Archivsuche
EWiR Heft 19/1999 vom 15.10.1999
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 26.01.1999 – XI ZR 93/98 – Sven Zeller – § 55 BörsG 1/99 Keine nachträgliche Wirksamkeit von Börsentermingeschäften durch Saldoanerkenntnis nach Unterzeichnung des Börsen-Informationsblatts EWiR 1999, 881
- BGH, Urt. v. 08.12.1998 – XI ZR 50/98 – Claus Steiner – § 676 BGB 1/99 Haftung der Bank für Richtigkeit der erkennbar einer Entscheidung über wesentliche Vermögensverfügungen dienenden Auskunft EWiR 1999, 879
- OLG Bamberg, Urt. v. 05.03.1999 – 6 U 73/98 – Stefan Frisch – § 3 HWiG 1/99 Widerrufsrecht wegen Haustürgeschäft zum darlehensfinanzierten Beitritt zu einem geschlossenen Immobilienfonds trotz späterer notarieller Beurkundung der Treuhänderbevollmächtigung EWiR 1999, 895
- LG Bonn, Urt. v. 16.04.1999 – 1 O 186/98 – Rolf Sethe – Art. 249 EGV 1/99 Staatshaftung wegen Nichtumsetzung der Einlagensicherungsrichtlinie auch bei gegen die Richtlinie erhobener Nichtigkeitsklage vor dem EuGH EWiR 1999, 883
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 14.06.1999 – II ZR 193/98 – Welf Müller – § 140 HGB 1/99 Ausschließung eines Kommanditisten wegen Unterschlagung EWiR 1999, 893
- BGH, Urt. v. 24.02.1999 – VIII ZR 158/98 – Christoph Terbrack – § 11 THG 1/99 Keine Umwandlung ehemals kreisgeleiteter VEB in GmbH i. A. durch Treuhandgesetz EWiR 1999, 909
- BFH, Urt. v. 26.01.1999 – VIII R 50/98 – Jochen Drescher – § 17 EStG 1/99 Erhöhung der Anschaffungskosten bei Inanspruchnahme eines für Finanzplankredit bürgenden Gesellschafters EWiR 1999, 885
- OLG Bamberg, Urt. v. 17.03.1999 – 8 U 65/98 – Raimond Emde – § 89b HGB 2/99 Zulässigkeit des unbezifferten Klageantrags auf Zahlung eines Handelsvertreterausgleichs EWiR 1999, 891
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 25.06.1999 – V ZR 190/98 – Helmut Heinrichs – § 326 BGB 4/99 Keine Berechnung des Verzugsschadens des Verkäufers durch Angebot der Grundstücksübereignung gegen Zahlung des Kaufpreises EWiR 1999, 873
- BGH, Urt. v. 09.06.1999 – VIII ZR 149/98 – Klaus Tiedtke – § 326 BGB 3/99 Beginn der Verjährung des Schadensersatzanspruchs aus § 326 Abs. 1 BGB bei Verzug mit Ersatzlieferungsanspruch erst mit dessen Entstehung EWiR 1999, 871
- BGH, Urt. v. 23.04.1999 – V ZR 142/98 – Sigurd Littbarski – § 7 VermG 1/99 Vermögensrechtlicher Anspruch des Restitutionsberechtigten auf Herausgabe vom Verfügungsberechtigten gezogener Nutzungen ab 1. 7. 1994 EWiR 1999, 917
- BGH, Urt. v. 11.03.1999 – III ZR 292/97 – Harm Peter Westermann – § 195 BGB 1/99 Regelverjährung für Schadensersatzansprüche aus Schlechterfüllung eines selbstständigen unentgeltlichen Beratungsvertrags EWiR 1999, 869
- BGH, Urt. v. 21.01.1999 – III ZR 289/97 – Walter F. Lindacher – § 9 AGBG 8/99 Unwirksamkeit von summenmäßigen Haftungsbegrenzungsklauseln in Höhe der Bewachungsverordnung ohne Differenzierung des Verschuldensgrades („Brandstiftung durch Bewacher“) EWiR 1999, 865
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BSG, Urt. v. 04.03.1999 – B 11/10 AL 5/98 R – Andreas Schmidt – § 24 SGB IV 1/99 Zulässigkeit der Erhebung von Säumniszuschlägen im masselosen Konkurs auch nach Neufassung des § 24 SGB IV EWiR 1999, 905
- BGH, Urt. v. 17.12.1998 – IX ZR 427/97 – Jörn Eckert – § 1a StaatsbankG 1/99 Unwirksamkeit der Verpfändung künftiger Forderungen vor Übergang der Altkreditforderungen der DDR-Staatsbank auf die Deutsche Kreditbank EWiR 1999, 907
- OLG Celle, Beschl. v. 28.04.1999 – 2 W 36/99 – Olaf Messner – § 34 InsO 1/99 Kein Beschwerderecht des Schuldners gegen die von ihm selbst beantragte Eröffnung des Insolvenzverfahrens EWiR 1999, 901
- OLG Dresden, Urt. v. 15.01.1999 – 4 W 0024/99 – Guido Stephan – § 3 GesO 1/99 Keine Verweigerung der Prozesskostenhilfe bei zweifelhaften Rechtsfragen EWiR 1999, 887
- AG Göttingen, Beschl. v. 26.07.1999 – 71/74 IN 145/99 – Diederich Eckardt – § 21 InsO 1/99 Zulässigkeit eines Insolvenzantrags trotz Bestreitens der Forderung des Antragstellers EWiR 1999, 897
- AG Aachen, Beschl. v. 29.03.1999 – 19 IN 53/99 – Biner Bähr – § 22 InsO 1/99 Betriebsstilllegung durch vorläufigen Insolvenzverwalter nur bei andernfalls drohenden erheblichen Verlusten und mangelnder Aussicht auf Sanierung EWiR 1999, 899
Arbeits- und Sozialrecht
- EuGH, Urt. v. 10.12.1998 – Rs. C-173/96 und C-247/96 – Gregor Thüsing – § 613a BGB 11/99 Anwendbarkeit der Betriebsübergangs-Richtlinie bei Auftragsvergabe durch öffentliche Einrichtung EWiR 1999, 875
- BVerfG, Beschl. v. 25.08.1999 – 1 BvR 1246/95 – Wolfgang Blomeyer – Art. 3 GG 2/99 Unangemessene Benachteiligung von Teilzeitkräften bei Berechnung einer Zusatzversorgung nach fiktivem Nettogehalt für Vollzeitkräfte EWiR 1999, 889
- BVerfG, Beschl. v. 10.11.1998 – 1 BvR 2296/96 – Alexander Gagel – § 148 SGB III 1/99 Verfassungswidrigkeit der vollen Erstattungspflicht nach § 128a AFG EWiR 1999, 903
- BAG, Urt. v. 02.12.1998 – 7 AZR 579/97 – Hartmut Oetker – § 620 BGB 4/99 Keine wirksame Befristung eines Arbeitsvertrags ohne sachlichen Grund bei möglicher Umgehung des Kündigungsschutzes bei Betriebsübergang EWiR 1999, 877
- LAG Köln, Urt. v. 09.02.1999 – 13 (3) Sa 1162/98 – Hans-Heinrich Schumann – § 7 BetrAVG a.F. 6/99 Keine Bindungswirkung von Vorstandsbeschlüssen des Essener Verbandes EWiR 1999, 867
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 20.05.1999 – I ZR 31/97 – Gustav-Adolf Ulrich – § 7 UWG 2/99 Unzulässige Sonderveranstaltung (Saturn Bremen) bei Hinweisen auf außerordentliche Preisherabsetzung wegen 25-jährigen Firmen-Jubiläums („RUMMS“) EWiR 1999, 913
- BGH, Urt. v. 20.05.1999 – I ZR 66/97 – Markus Gehrlein – § 13 UWG 2/99 Unzulässige Sonderveranstaltung bei Eindruck besonderer Angebote wegen Jubiläums („Wir dürfen nicht feiern“) EWiR 1999, 915
- BGH, Urt. v. 28.01.1999 – I ZR 208/96 – Ulrich Loewenheim – § 54a UrhG 1/99 Pflicht zur Zahlung einer „Kopierabgabe“ auch für Hersteller oder Importeure von Telefaxgeräten mit Schlitzeinzug („Telefaxgerät“) EWiR 1999, 911
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 10.06.1999 – VII ZB 17/98 – Reinhard Greger – § 511a ZPO 1/99 Bestimmung der Beschwer bei Auskunftsklage nach Aufwand grundsätzlich ohne Berücksichtigung von Geheimhaltungsinteressen (Anschluss an BGH ZIP 1995, 506) EWiR 1999, 919