Archivsuche
EWiR Heft 18/2005 vom 30.09.2005
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 14.07.2004 – XII ZR 257/01 – Henning Mordhorst – § 138 BGB 4/05 Keine Sittenwidrigkeit einer Globalzession zu Gunsten einer Bank bei nachfolgender Globalzession zu Gunsten eines Baumaschinenvermieters EWiR 2005, 691
- OLG Jena, Urt. v. 17.05.2005 – 5 U 693/04 – Jochen Drescher – § 675 BGB 3/05 Fehlerhafte Beratung bei Empfehlung einer Anlage in risikoreichen Aktienfonds zur Altersversorgung EWiR 2005, 697
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 02.06.2005 – V ZB 32/05 – Petra Pohlmann – § 10 WEG 1/05 Rechtsfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft EWiR 2005, 715
- BGH, Urt. v. 09.05.2005 – II ZR 287/02 – Walter Bayer / Dirk Weinmann – § 31 BGB 1/05 Schadensersatzhaftung wegen vorsätzlich falscher Ad-hoc-Meldungen auf Naturalrestitution ohne Einschränkung durch Kapitalerhaltungsgrundsätze („EM.TV“) EWiR 2005, 689
- BGH, Urt. v. 29.11.2004 – II ZR 6/03 – Sacha Lürken – § 235 HGB 1/05 Anwendbarkeit der Grundsätze über die fehlerhafte Gesellschaft auf stille Gesellschaft auch bei Haustürwiderruf („Securenta AG/Göttinger Gruppe II“) EWiR 2005, 707
- BGH, Urt. v. 30.06.2004 – VIII ZR 349/03 – Marc Tepfer – § 29 GmbHG 1/05 Anspruch des GmbH-Anteilsveräußerers auf vertraglich zugesagte Gewinnauszahlung trotz anderweitigen Gewinnverwendungsbeschlusses durch späteren Erwerber EWiR 2005, 705
- OLG München, Urt. v. 28.04.2005 – 23 U 4675/04 – Michael Stern – § 826 BGB 4/05 Kein Ausschluss der Haftung einer AG für sittenwidrige Schädigung aufgrund falscher Ad-hoc-Mitteilungen wegen Verbots der Einlagenrückgewähr („ComROAD“) EWiR 2005, 699
Vertrags- und Haftungsrecht
- BVerfG, Urt. v. 26.07.2005 – 1 BvR 80/95 – Walter Löwe – Art. 2 GG 1/05 Verfassungswidrigkeit des Ausschlusses von stillen Reserven bei Berechnung der Überschussbeteiligung von Lebensversicherungen („Gothaer“) EWiR 2005, 703
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BFH, Urt. v. 23.02.2005 – VII R 63/03 – Uwe Paul – § 251 AO 1/05 Rechtswidrigkeit des Feststellungsbescheids nach Einspruch gegen Steuerbescheid vor Insolvenzeröffnung und späterem Bestreiten der Steuerforderung EWiR 2005, 685
- BGH, Urt. v. 13.01.2005 – IX ZR 457/00 – Alexander Höpfner – § 30 KO 1/05 Ausschluss der Berufung einer Bank auf Unkenntnis der Begünstigungsabsicht nach Zahlungseinstellung bei Ablehnung einer Krediterhöhung nach Pfändungen EWiR 2005, 713
- AG Saarbrücken, Beschl. v. 25.02.2005 – 106 IN 3/05 – Klaus Pannen / Susanne Riedemann – Art. 3 EuInsVO 5/05 Insolvenzfähigkeit einer nur in Deutschland tätigen Limited („HTB-Orange Ltd.“) EWiR 2005, 701
- High Court of Justice London, Court of Appeal, Urt. v. 11.05.2005 – A2-1323/04 – Alexander Schall – s. 216 IA 2/05 Befreiung des Ltd-Directors von Haftung wegen Benutzung des tatsächlich verwendeten Namensteils eines insolventen Konzernunternehmens für andere Konzerngesellschaft trotz anders lautenden Registereintrags für Firma („ESS“) EWiR 2005, 711
- High Court of Justice London, Court of Appeal, Urt. v. 28.11.2003 – A2-0624/03 – Alexander Schall – s. 216 IA 1/05 Haftung des Ltd-Directors wegen ähnlicher Firma für Neugründung nach Insolvenz trotz fehlender Vermögensverschiebung („air equipment“) EWiR 2005, 709
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Beschl. v. 29.09.2004 – 1 ABR 30/03 – Heinz Josef Willemsen / Philipp Ballering – § 339 BGB 1/05 Unwirksamkeit einer Vertragsstrafenvereinbarung zu Gunsten des Betriebrats EWiR 2005, 693
- BAG, Beschl. v. 24.08.2004 – 1 ABR 23/03 – Wilhelm Moll / Ingo Schöllmann – § 112 BetrVG 2/05 Ausreichendes Sozialplanvolumen bei substanzieller Minderung der durch Betriebsänderung den Arbeitnehmern entstehenden Nachteile EWiR 2005, 687
- LAG Bremen, Urt. v. 26.08.2004 – 3 Sa 80/04 u. 1 Sa 81/04 – Susanne Peters-Lange – § 613a BGB 4/05 Unwirksamkeit eines Vertrags über Auflösung des Arbeitsvertrags und Übergang in Beschäftigungsgesellschaft zur Unterbrechung der Kontinuität des Arbeitsverhältnisses vor Betriebsübergang EWiR 2005, 695