Archivsuche
EWiR Heft 18/2004 vom 24.09.2004
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- EuGH, Urt. v. 04.03.2004 – Rs C-264/02 – Rüdiger Pamp – Art. 4 RL 87/102/EWG 1/04 Keine Pflicht des Kreditinstituts zur Information über effektiven Jahreszins bei Verlängerung eines mittels Kreditkarte abrufbaren Verbraucherkredits zu unveränderten Konditionen EWiR 2004, 937
- BGH, Urt. v. 14.06.2004 – II ZR 407/02 – Martin Häublein – § 9 VerbrKrG 6/04 Keine Heilung eines wegen fehlender Mindestangaben nichtigen Verbraucherkredits zur Finanzierung eines Immobilienfondsbeitritts bei verbundenem Geschäft EWiR 2004, 941
- KG, Urt. v. 11.03.2004 – 19 U 71/03 – Andreas W. Tilp – § 37a WpHG 1/04 Verjährung auch deliktsrechtlicher Ansprüche wegen Falschberatung bei Wertpapierkauf in drei Jahren EWiR 2004, 943
- OLG Stuttgart, Urt. v. 09.03.2004 – 6 U 166/03 – Markus Lange – § 1 HWiG a. F. 3/04 Zurechnung einer Haustürsituation zulasten der den Beitritt zu Immobilienfonds finanzierenden Bank bei verbundenem Geschäft EWiR 2004, 921
- OLG Oldenburg, Beschl. v. 24.11.2003 – 8 U 128/03 – Wolf Freiherr von Buttlar – § 37a WpHG 2/04 Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen Wertpapierdienstleistungsunternehmen wegen Verletzung von Informationspflichten nach drei Jahren seit Vertragsschluss EWiR 2004, 945
- LG Frankfurt/M., Beschl. v. 04.11.2003 – 2/21 O 155/03 – Jörg Streißle – § 428 BGB 1/04 Kein Schadensersatzanspruch eines Oderdepotinhabers gegen die Bank wegen Auszahlung an den anderen Kontoinhaber bei Verzögerungen des eigenen Auftrags EWiR 2004, 901
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 05.07.2004 – II ZR 389/02 – Walter G. Paefgen – § 128 HGB 1/04 Haftung der Gesellschafter einer amerikanischen Inc. nach Gründungsrecht trotz Sitzes in Deutschland EWiR 2004, 919
- BGH, Urt. v. 01.12.2003 – II ZR 202/01 – Marc Tepfer – § 291 AktG 2/04 Maßgeblichkeit eines Ergebnisabführungsvertrages für Steuererstattungsanspruch des Organträgers gegen Organgesellschaft EWiR 2004, 891
- BGH, Urt. v. 24.11.2003 – II ZR 171/01 – Torsten Schöne / Jenny-Katrin Stolze – § 30 GmbHG 3/04 Verbotene Auszahlung bei Kreditgewährungen an Gesellschafter aus gebundenem Vermögen unabhängig von der Vollwertigkeit des Rückzahlungsanspruchs EWiR 2004, 911
- OLG Celle, Urt. v. 23.12.2003 – 9 U 176/03 – Thomas Kind / Alexander Schork – § 64 GmbHG 2/04 Zulässigkeit von Zahlungen des Geschäftsführers nach Eintritt der Insolvenzreife zur Aufrechterhaltung des Geschäfts- und Zahlungsverkehrs EWiR 2004, 913
- LG München I, Urt. v. 18.05.2004 – 16HK O 2014/04 – Alexander Fridgen – § 134 InsO 1/04 Anfechtbarkeit des Erlasses eines GmbH-Darlehens an Mehrheitsgesellschafter zwei Jahre vor Insolvenz auch bei Übertragung seiner Anteile an Geschäftsführer EWiR 2004, 929
Vertrags- und Haftungsrecht
- BVerfG, Beschl. v. 20.04.2004 – 1 BvR 838/01 – Michael Volmer – § 6 BNotO 1/04 Stärkere Berücksichtigung notarspezifischer von allgemein-juristischen Leistungen bei der Auswahl von Anwaltsnotaren EWiR 2004, 907
- BGH, Urt. v. 02.06.2004 – VIII ZR 329/03 – Beate Gsell – § 437 BGB 1/04 Beweislast des Käufers für Vorliegen des Sachmangels nach Entgegennahme der Kaufsache EWiR 2004, 903
- BGH, Urt. v. 17.03.2004 – VII ZR 265/03 – Harm Peter Westermann – § 312d BGB 1/04 Beginn der Widerrufsfrist bei Kauf auf Probe im Fernabsatz erst nach Billigung durch Verbraucher EWiR 2004, 899
- OLG Koblenz, Urt. v. 29.07.2004 – 5 U 174/04 – Alexander Marcus Moseschus – § 278 BGB 1/04 Keine Verpflichtung der Leasinggesellschaft aus – ihren AGB widersprechender – Kaufoption des Lieferanten gegenüber Leasingnehmer EWiR 2004, 897
- OLG Hamm, Beschl. v. 14.07.2004 – 3 U 16/04 – Michael Adams / Carsten Merten – § 1 ProdHaftG 1/04 Keine Haftung von Zigarettenproduzenten für Gesundheitsschäden EWiR 2004, 935
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Beschl. v. 22.04.2004 – IX ZB 154/03 – Christine Berg-Grünenwald / Anke Keller – § 57 InsO 1/04 Versagung der Bestellung eines Insolvenzverwalters wegen Interessenkollision EWiR 2004, 925
- BGH, Urt. v. 01.04.2004 – IX ZR 305/00 – Michael Huber – § 31 KO 1/04 Zurechnung der Gläubigerbenachteiligungsabsicht ihres Alleingesellschafters zulasten der GmbH bei der Insolvenzanfechtung EWiR 2004, 933
- BGH, Beschl. v. 15.01.2004 – IX ZB 197/03 – Rainer Ferslev – § 21 InsO 3/04 Wirkungslosigkeit übereinstimmender Erledigungserklärungen bei Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde EWiR 2004, 923
- BSG, Urt. v. 10.12.2003 – B 5 RJ 18/03 R – Alexander Gagel – § 114 InsO 2/04 Verrechnung sozialrechtlicher Leistungsansprüche auch in der Insolvenz des Berechtigten EWiR 2004, 927
- BSG, Urt. v. 25.06.2002 – B 11 AL 90/01 R – Hermann Plagemann – § 141b AFG 1/04 Kein Kaug bei Arbeitszeitguthaben auf Grund vor dem Kaug-Zeitraum geleisteter Vorarbeitsstunden EWiR 2004, 889
- FG Brandenburg, Urt. v. 16.03.2004 – 1 K 2949/02 – Rainer Beck – § 165 InsO 1/04 Umsatzsteuerpflichtige sonstige Leistungen des Insolvenzverwalters bei Verwertung von Sicherungsgütern EWiR 2004, 931
- OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 29.10.2003 – 19 W 45/03 – Jan-Pieter Naujok – § 13 GVG 1/04 Zivilrechtsweg bei Rückforderung nach Insolvenzeröffnung gezahlter Bauabzugsteuer EWiR 2004, 915
- OLG Dresden, Beschl. v. 27.10.2003 – 12 U 1001/03 – Gerhard Pape – § 116 ZPO 1/04 Keine PKH für Insolvenzverwalter im zweiten Rechtszug bei Mittelzufluss aus dem Verfahren erster Instanz EWiR 2004, 947
- AG Düsseldorf, Beschl. v. 07.04.2004 – 502 IN 124/03 – Lars Westpfahl / Jochen Wilkens – Art. 3 EuInsVO 9/04 Kein ordre-public-Verstoß durch Eröffnung eines englischen Hauptinsolvenzverfahrens bei Beauftragung der englischen Mutter-Gesellschaft mit Insolvenzantragstellung in England durch Geschäftsführer der deutschen Tochter-GmbH („ISA“) EWiR 2004, 909
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 18.12.2003 – 8 AZR 621/02 – Tim Wißmann / Timon Grau – § 613a BGB 6/04 Keine Verpflichtung des ungekündigten Arbeitnehmers zur Geltendmachung eines Fortsetzungsverlangens gegenüber Betriebserwerber EWiR 2004, 905
- BAG, Urt. v. 23.09.2003 – 1 AZR 576/02 – Detlev Joost – § 113 BetrVG a. F. 1/04 Verzicht des Arbeitnehmers auf bestehenden Nachteilsausgleichsanspruch auch ohne Zustimmung des Betriebsrats EWiR 2004, 895
- LAG Hannover, Urt. v. 17.02.2004 – 13 TaBV 59/03 – Alexander Wolff – § 102 BetrVG 4/04 Kein Mitbestimmungrecht des Betriebsrats bei einvernehmlicher Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kündigung und Abwicklungsvertrag EWiR 2004, 893
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 01.04.2004 – I ZR 317/01 – Wolfgang Gloy – § 1 UWG a. F. 1/04 Kein Wettbewerbsverstoß durch Hyperlink zu einem Glücksspielunternehmen außerhalb des Fließtextes eines redaktionellen Artikels („Schöner Wetten“) EWiR 2004, 939
- BGH, Urt. v. 04.11.2003 – KZR 2/02 – Simone Beeser-Wiesmann – § 20 GWB 2/04 Zulässigkeit der Belieferungsverweigerung von Internet-Händlern bei selektivem Vertriebssystem eines Markenparfüm-Herstellers („Depotkosmetik im Internet“) EWiR 2004, 917