Archivsuche
EWiR Heft 18/2003 vom 26.09.2003
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 20.05.2003 – XI ZR 50/02 – Martin Weber – Nr. 19 AGB-Bk (1993) 1/03 Unmittelbar drohende Gefahr der Zahlungsunfähigkeit als wichtiger Grund zur fristlosen Kündigung eines Darlehensvertrages EWiR 2003, 893
- BGH, Urt. v. 20.05.2003 – XI ZR 248/02 – Franz Wagner – § 280 BGB 4/03 Bankenhaftung wegen Nichtaufklärung über Nachteile einer Immobilienfinanzierung mittels Festkredit und Lebensversicherung nur für entstandene Mehrkosten EWiR 2003, 899
- BGH, Urt. v. 14.05.2002 – XI ZR 81/01 – Ulrich Kulke – § 138 BGB 9/03 Sittenwidrigkeit einer wirtschaftlich sinnlosen Mithaftungsübernahme auch bei beabsichtigter Vorbeugung gegen Vermögensverschiebungen zwischen Eheleuten EWiR 2003, 895
- BGH, Versäumnisurt. v. 01.04.2003 – XI ZR 386/02 – Markus Lange – § 826 BGB 3/03 Aufklärungspflicht eines Terminoptionsvermittlers über erhöhtes Risiko durch Zahlung eines Dis- (Agios) für jedes Optionsgeschäft EWiR 2003, 915
- BFH, Urt. v. 09.07.2002 – IX R 65/00 – Jan-Pieter Naujok – § 9 EStG 1/03 Abzug von Darlehenszinsen als Werbungskosten trotz teilweiser Selbstnutzung des Gebäudes bei Verwendung zur Anschaffung des der Einkünfteerzielung dienenden Gebäudeteils EWiR 2003, 923
- OLG Naumburg, Urt. v. 30.05.2002 – 2 U 42/01 – Gerrit Hölzle – § 609 BGB a. F. 1/03 Verwirkung eines Bürgschaftsanspruchs wegen Verursachung des wirtschaftlichen Zusammenbruchs des Hauptschuldners durch den Gläubiger bei unberechtigter Kündigung eines Sanierungskredits EWiR 2003, 905
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BayObLG, Beschl. v. 20.02.2002 – 3Z BR 380/01 – Georg Borges – § 4 GmbHG 1/03 Keine Amtsauflösung einer GmbH wegen nachträglicher faktischer Verlegung des statutarischen Sitzes EWiR 2003, 927
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 31.07.2003 – I-6 U 27/03 – Marc Tepfer – § 48 GmbHG 1/03 Anfechtbarkeit der Geschäftsführerabberufung wegen Beschlusses an unzulässigem Versammlungsort bei Relevanz für Beschlussergebnis EWiR 2003, 929
- OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 26.05.2003 – 20 W 61/03 – Barbara Grunewald – § 20 UmwG 1/03 Keine Löschung der Eintragung der Verschmelzung im Handelsregister des übertragenden nach Eintragung beim übernehmenden Rechtsträger EWiR 2003, 941
- LG Aachen, Beschl. v. 27.05.2003 – 3 T 42/03 – Tilo Keil – § 705 BGB 7/03 Keine Grundbuchfähigkeit der GbR EWiR 2003, 913
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 30.05.2003 – V ZR 37/02 – Horst Hagen – § 906 BGB 1/03 Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch für technischen Unfallschaden (hier: Bruch einer privatrechtlich betriebenen Wasserleitung der Stadtwerke) EWiR 2003, 919
- BGH, Urt. v. 29.04.2003 – IX ZR 54/02 – Brigitte Borgmann – § 675 BGB 9/03 Pflicht des Anwalts zu Hinweis auf Auswechslung des als Zeuge benötigten Geschäftsführers bei Abtretungsverbot EWiR 2003, 911
- BGH, Urt. v. 29.04.2003 – VI ZR 398/02 – Helmut Heinrichs – § 249 BGB 4/03 Ersatz fiktiver Reparaturkosten auf Grundlage der Stundensätze einer markengebundenen Kfz-Fachwerkstatt EWiR 2003, 897
- BGH, Urt. v. 09.01.2003 – IX ZR 353/99 – Clemens Clemente – § 426/BGB 1/03 Kein Vorrang des Gläubigers vor dem einen Teil der Schuld auf Grund Vergleichs leistenden Gesamtschuldner gegenüber anderen Gesamtschuldnern EWiR 2003, 903
- OLG Nürnberg, Urt. v. 08.04.2003 – 3 U 3262/02 – Walter F. Lindacher – § 307 BGB 2/03 Kein Verfall von Restguthaben auf Telefonkarte durch formularmäßige Begrenzung der Geltungsdauer EWiR 2003, 901
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 16.01.2003 – 3 U 89/02 – Michael Huber – § 130 InsO 1/03 Positive Kenntnis von Zahlungsunfähigkeit auf Grund vergeblicher Aufforderung zur Begleichung verhältnismäßig hoher Ansprüche bei fehlender Aussicht auf baldige Wiederherstellung der Zahlungsfähigkeit EWiR 2003, 937
- LG Göttingen, Beschl. v. 04.07.2003 – 10 T 37/03 – Johannes Holzer – § 59 InsO 1/03 Kein wichtiger Entlassungsgrund bei Berichterstattung des Insolvenzverwalters erst auf Grund festgesetzten Zwangsgelds („Sportclub“) EWiR 2003, 933
- AG Göttingen, Beschl. v. 21.02.2003 – 74 IN 114/01 – Ulrich Keller – § 59 InsO 2/03 Zuständigkeit des Insolvenzrichters für Entlassung eines Insolvenzverwalters aus wichtigem Grund („Sportclub“) EWiR 2003, 935
- LG Köln, Urt. v. 12.03.2003 – 23 O 304/02 – Christian Tetzlaff – § 35 InsO 2/03 Auszahlung des Rückkaufwertes aus (noch) eingeschränkt unwiderruflichem Bezugsrecht einer von der Insolvenzschuldnerin für begünstigten Mitarbeiter geschlossenen Direktversicherung an die Insolvenzmasse EWiR 2003, 931
- AG Hamburg, Beschl. v. 14.05.2003 – 67g IN 358/02 – Barbara Brenner – Art. 3 EuInsVO 4/03 Keine Haftungsbeschränkung im deutschen Insolvenzverfahren bei nur in Deutschland operierender englischer „Briefkasten-Limited“ („Vierländer Bau Union Ltd.“) EWiR 2003, 925
Arbeits- und Sozialrecht
- BGH, Urt. v. 10.07.2003 – III ZR 155/02 – Hermann Plagemann – § 839 BGB 3/03 Haftung eines Rentenversicherungsträgers für auf Grund fehlerhafter Rentenauskunft aufgegebene Erwerbstätigkeit EWiR 2003, 917
- BAG, Urt. v. 20.03.2003 – 8 AZR 97/02 – Elmar Schnitker / Timon Grau – § 613a BGB 9/03 Wirksame Kündigung durch Betriebsveräußerer auf Grund Erwerberkonzepts bei zum Zeitpunkt des Zugangs greifbarer Nähe der Sanierungsdurchführung EWiR 2003, 909
- BAG, Urt. v. 10.12.2002 – 3 AZR 92/02 – Herbert Hertzfeld – § 611 BGB 3/03 Betriebsvereinbarungsoffenheit einer Gesamtzusage betreffend eine im Einvernehmen mit Gesamtbetriebsrat beschlossene freiwillige Leistung EWiR 2003, 907
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- EuGH, Urt. v. 24.07.2003 – Rs C-280/00 – Alexander Lücke – Art. 87 EG 2/03 Kein Beihilfeverbot für Zuschüsse im öffentlichen Personennahverkehr als Ausgleich für Erfüllung gemeinwirtschaftlicher Verpflichtungen („Altmark Trans“) EWiR 2003, 921
- EuG, Urt. v. 20.11.2002 – Rs T-251/00 – Peter W. Heermann / Mark-E. Orth – Art. 6 VO (EG) 4064/89 1/03 Konstitutive Wirkung von EU-Kommissionsentscheidungen über Nebenabreden im Fusionskontrollverfahren („Lagardère/Canal“) EWiR 2003, 943
- KG, Urt. v. 29.11.2002 – 5 U 83/02 – Christian Musiol – § 14 MarkenG 2/03 Unterscheidungskraft einer für Fertiggerichte verwendeten Marke gegen die Verwendung der identischen Marke im Gastronomiebereich („Zarentafel“) EWiR 2003, 939
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 10.04.2003 – VII ZR 383/02 – Antje Jungk – § 233 ZPO 3/03 Gegenseitige Unterrichtungspflicht mehrerer Prozessbevollmächtigter einer Partei zur Sicherstellung der Rechtsmittelfristberechnung anhand erster Zustellung EWiR 2003, 945
- OLG Brandenburg, Beschl. v. 05.05.2003 – 8 W 58/03 – Claus Schmitz – § 240 ZPO 2/03 Keine Unterbrechung des selbstständigen Beweisverfahrens durch Insolvenz des Antragsgegners EWiR 2003, 947