Archivsuche
EWiR Heft 17/2003 vom 12.09.2003
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 06.05.2003 – XI ZR 33/02 – Patrick Rösler – § 7 MaBV 2/03 Unzulässigkeit der Vermischung von MaBV-Sicherheiten zur Reduzierung einer Bürgschaft nach Baufortschritt EWiR 2003, 879
- BGH, Beschl. v. 08.04.2003 – XI ZR 193/02 – Dietrich Joswig – Art. 1 § 1 RBerG 5/03 Keine Rechtsprechungsdivergenz mehr bezüglich der Widerruflichkeit von durch Vertreter abgeschlossenen Haustürgeschäften und der Aufklärungspflicht von immobilienfinanzierender Bank EWiR 2003, 883
- BGH, Urt. v. 25.03.2003 – XI ZR 224/02 – Frank A. Schäfer – § 11 KAGG 1/03 Kein Geschäft mit dem, den es angeht, bei als Tafelgeschäft abgewickelter Auszahlung des Rücknahmepreises für Anteile an ausländischem Investmentfonds durch inländische Depotbank EWiR 2003, 877
- LG Bochum, Vorlagebeschl. v. 29.07.2003 – 1 O 795/02 – Knut Werner Lange – § 1 HWiG a. F. 5/03 EuGH-Vorlage zum Verbraucherschutz bei nach HWiG widerrufenen immobilienfinanzierenden Darlehensanträgen EWiR 2003, 869
- AG Berlin-Mitte, Urt. v. 07.10.2002 – 20 C 59/02 – Lutz Haertlein – § 286 ZPO 1/03 Kein Beweis des ersten Anscheins für grobe Fahrlässigkeit des bestohlenen ec-Kartenbesitzers bei Möglichkeit einer vorherigen Ausspähung der PIN EWiR 2003, 891
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BayObLG, Beschl. v. 28.03.2003 – 3Z BR 199/02 – Dieter Leuering – § 108 AktG 1/03 Unwirksamkeit des Beschlusses eines aus drei Mitgliedern bestehenden Aufsichtsrats über Abberufung eines Mitglieds mangels Stimmberechtigung des Betroffenen EWiR 2003, 847
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 02.10.2001 – 5 U 31/00 – Wolf-Dieter von Gronau – § 34 GmbHG 2/03 Berücksichtigung des umgewandelten Gesellschaftszwecks bei Ausschließung eines GmbH-Gesellschafters im Liquidationsstadium EWiR 2003, 865
- LG Frankfurt/M., Urt. v. 17.01.2003 – 3-07 O 26/01 – Klaus Peter Berger / Esther Filgut – § 13 VerkProspG a. F. 1/03 Keine Haftung der Prospektverantwortlichen bei auf Grundlage von Testaten einer namhaften WP-Gesellschaft zu positiv dargestellter Vermögenslage („EM.TV AG“) EWiR 2003, 887
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 01.04.2003 – VI ZR 321/02 – Wolfgang Grunsky – § 823 BGB 2/03 Keine Haftung für bei Autorennen ohne gewichtige Regelverletzung entstandenen Schaden eines Mitbewerbers („Autorennen“) EWiR 2003, 859
- BGH, Urt. v. 12.03.2003 – XII ZR 18/00 – Hermann Stapenhorst – § 571 BGB a. F. 1/03 Anwendung des Grundsatzes „Kauf bricht nicht Miete“ nur bei Identität von Eigentümer und Vermieter EWiR 2003, 855
- BGH, Urt. v. 17.12.2002 – X ZR 220/01 – Stefan Kröll – § 9 AGBG 3/03 Unwirksamkeit einer zehnjährigen Bindung und einer einseitigen Anpassung der Wartungspreise in AGB-Wartungsvertrag für gekaufte Fernmeldeanlage EWiR 2003, 841
- BGH, Urt. v. 11.12.2002 – IV ZR 226/01 – Sigurd Littbarski – § 1 AHB 1/03 Ersatzpflicht des WEG-Haftpflichtversicherers für durch Instandhaltungs-/Instandsetzungsmaßnahmen entstandene Schäden EWiR 2003, 845
- BGH, Urt. v. 29.11.2002 – V ZR 105/02 – Steffen Gronemeyer – § 9 AGBG 4/03 Keine AGB-Inhaltskontrolle privatrechtlicher städtebaulicher Verträge im Einheimischenmodell EWiR 2003, 843
- LG Köln, Urt. v. 16.04.2003 – 9 S 289/02 – Peter Mankowski – § 150 BGB 1/03 Annahme eines Vertragsangebots im Internet durch Auto-Reply EWiR 2003, 853
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BVerwG, Beschl. v. 25.02.2003 – BVerwG 8 B 151.02 – Florian Gantenberg – § 240 ZPO 1/03 Keine Unterbrechung der verwaltungsgerichtlichen Klage gegen Bescheid zur Rückübertragung eines Vermögenswertes durch Insolvenz des Verfügungsberechtigten EWiR 2003, 889
- LG Bonn, Beschl. v. 23.07.2003 – 6 T 135/03 – Reinhard Bork – § 21 InsO 3/03 Bestellung eines „starken“ vorläufigen Insolvenzverwalters trotz beabsichtigter Eigenverwaltung EWiR 2003, 871
- LG Köln, Urt. v. 07.03.2003 – 18 O 394/02 – Hans von Gleichenstein – § 129 InsO 3/03 Keine Aufrechnung mit durch GmbH an Geschäftsführer abgetretener Forderung bei anschließender erfolgreicher Anmeldung als Forderung der GmbH zur Insolvenztabelle EWiR 2003, 875
- LG Frankfurt/O., Beschl. v. 22.08.2002 – 6a T 104/02 – Ulrich Keller – § 1 VergVO 1/03 Einbeziehung bis zur Schlussverteilung als Massezuflüsse zu erwartender Zinsen und Steuererstattungen in Berechnungsgrundlage für Verwaltervergütung EWiR 2003, 885
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 18.02.2003 – 3 AZR 81/02 – Hans-Heinrich Schumann – § 1 BetrAVG 5/03 Leistung der betrieblichen Altersversorgung durch Rentnerweihnachtsgeld in Höhe der monatlichen Bruttoversorgungsbezüge für Empfänger betrieblicher Versorgungsleistungen EWiR 2003, 849
- BAG, Urt. v. 21.01.2003 – 1 AZR 125/02 – Thorsten Pomberg – § 87 BetrVG 5/03 Rückwirkende Anrechenbarkeit von Tariflohnerhöhungen auf als nicht selbstständige Entgeltbestandsteile zugesagte übertarifliche Zulagen ohne Betriebsratsbeteiligung EWiR 2003, 851
- BAG, Urt. v. 10.12.2002 – 1 AZR 96/02 – Guido Zeppenfeld / Thorsten Beyerlein – Art. 9 GG 1/03 Rechtswidrigkeit eines Streiks nicht allein wegen des Ziels der Erzwingung eines Firmentarifvertrags gegenüber verbandsangehörigem Arbeitgeber EWiR 2003, 863
- BAG, Urt. v. 20.08.2002 – 9 AZR 750/00 – Gert Griebeling – § 612 BGB 2/03 Mittelbare Diskriminierung von Frauen durch tariflichen Ausschluss von Altersfreizeit bei vorgezogenem Altersruhegeld EWiR 2003, 857
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 08.04.2003 – KZR 39/99 – Florian Wagner – § 20 GWB 4/03 Unbillige Behinderung durch marktbeherrschende Vermieter bei Marktzutrittsblockade von Wettbewerbern für mehr als fünf Jahre („Konkurrenzschutz für Schilderpräger“) EWiR 2003, 867
- BGH, Urt. v. 23.01.2003 – I ZR 18/01 – Frank van Look – § 19 MarkenG 1/03 Keine Pflicht des Markenverletzers zur Nachforschung nach unbekannten Vorlieferanten und Herstellern beim Lieferanten aus Auskunftsanspruch („Cartier-Ring“) EWiR 2003, 881
- BGH, Beschl. v. 25.11.2002 – AnwZ (B) 41/02 – Gerhard Ring – § 43b BRAO 4/03 Keine Befugnis zum Erlass einer Unterlassungsverfügung des Vorstands einer Anwaltskammer bei Verstoß eines Kammermitglieds gegen Berufsrecht („www.presserecht.de“) EWiR 2003, 861
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 22.01.2003 – 17 U 69/02 – Michael Dümig – § 88 InsO 1/03 Fristberechnung gem. § 88 InsO bei Pfändung künftiger Ansprüche nach Entstehung des Anspruchs gegen Drittschuldner EWiR 2003, 873