Archivsuche
EWiR Heft 17/1999 vom 10.09.1999
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 04.05.1999 – XI ZR 137/98 – Claus Steiner – § 609 BGB 1/99 Zulässige Reduzierung des Darlehensumfangs durch Teilkündigung bei beiderseits jederzeit kündbarem Kontokorrentkredit EWiR 1999, 781
- BGH, Anfragebeschl. v. 26.01.1999 – XI ZR 90/98 – Helmut Heinrichs – § 202 BGB 1/99 Keine Hemmung der Zinsverjährung aus einer Sicherungsgrundschuld bis zum Eintritt des Sicherungsfalls (Antwortbeschluss des IX. Senats) EWiR 1999, 773
- OLG Stuttgart, Urt. v. 05.05.1999 – 9 U 170/98 – Peter Balzer – § 276 BGB 3/99 Besondere Aufklärungspflicht der Bank über hochspekulativen Charakter eines Aktienerwerbs von Explorationsgesellschaften („Boulder Gold“) EWiR 1999, 775
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 16.04.1999 – 3 Wx 111/99 – Barbara Grunewald / Christian Schaaf – § 19 GBO 1/99 Keine „Weitergabe“ der Belastungsvollmacht des Erwerbers eines Grundstücks an den Zweiterwerber EWiR 1999, 785
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 02.06.1999 – VIII ZR 220/98 – Thomas Pfeiffer – § 1 HGB a. F. 1/99 Keine Kaufmannseigenschaft des Bauhandwerkers nach altem Recht bei Prägung der Unternehmenstätigkeit durch handwerkliche Leistungen EWiR 1999, 797
- BGH, Urt. v. 27.05.1999 – VII ZR 245/97 – Robert Weimar – § 12 SpTrUG 1/99 Heilung der unwirksamen Aufspaltung von Treuhandbetrieben bei Registereintragung mit Übertragungswille EWiR 1999, 811
- BGH, Urt. v. 03.05.1999 – II ZR 119/98 – Harm Peter Westermann – § 43 GmbHG 2/99 Verjährungsunterbrechung durch Erhebung einer Schadensersatzklage gegen GmbH-Geschäftsführer auch bei erst nachträglichem Gesellschafterbeschluss EWiR 1999, 795
- BGH, Beschl. v. 03.02.1999 – VIII ZB 35/98 – Lutz Aderhold – § 253 ZPO 4/99 Unschädlichkeit eines unzutreffenden Inhabernamens bei Klage gegen eine Personengesellschaft EWiR 1999, 815
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 30.06.1999 – XII ZR 55/97 – Raimond Emde – § 566 BGB 2/99 Schriftformwahrung eines Mietvertrages auch ohne feste Verbindung mit den Nebensächlichkeiten enthaltenden Anlagen EWiR 1999, 777
- BGH, Urt. v. 14.04.1999 – XII ZR 60/97 – Jürgen Kohler – § 566 BGB 3/99 Wahrung der gesetzlichen Schriftform durch Bezugnahme in Nachtragsurkunde auch für Mietverträge nach ZGB EWiR 1999, 779
- BGH, Urt. v. 22.02.1999 – II ZR 99/98 – Beate Gsell – § 151 BGB 1/99 Erforderlichkeit des Zugangs einer Annahmeerklärung auf ein Vergleichsangebot EWiR 1999, 771
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 17.06.1999 – IX ZR 62/98 – Diederich Eckardt – § 30 KO 1/99 Möglichkeit fehlender Kenntnis der Bank von der Begünstigungsabsicht des Schuldners bei Rückführung eines Debetsaldos durch Kapitalerhöhung EWiR 1999, 801
- BGH, Urt. v. 25.02.1999 – IX ZR 353/98 – Klaus Tappmeier – § 2 GesO 1/99 Kein Verrechnungsverbot für zwischen Gesamtvollstreckungsantrag und Verfügungsverbot entstandene Forderungen EWiR 1999, 789
- BGH, Urt. v. 12.11.1998 – IX ZR 199/97 – Walter Gerhardt – § 29 KO 1/99 Unzulässigkeit der Beschränkung einer Konkursanfechtung auf Herstellung der Aufrechnungslage EWiR 1999, 799
- OLG Hamm, Urt. v. 11.02.1999 – 27 U 283/98 – Stefan Smid – § 43 KO 1/99 Aussonderungsrecht der Wohnungseigentümer an dem vom Verwalter geführten Wohngeldkonto EWiR 1999, 803
- LG Meiningen, Beschl. v. 26.05.1999 – 4 T 145/99 – Christoph G. Paulus – § 5 GesO 1/99 Anmeldung von Gesamtvollstreckungsforderungen bei unterbliebener Bekanntmachung der Anmeldefrist nur bis zum Prüfungstermin EWiR 1999, 791
- LG Rostock, Beschl. v. 14.01.1999 – 2 T 365/98 – Johannes Holzer – § 1 GesO 1/99 Kein Ausschluss der Einzelvollstreckung wegen Neuverbindlichkeiten durch Gesamtvollstreckungseröffnung EWiR 1999, 787
- SG Aachen, Urt. v. 16.07.1999 – S 8 AL 72/99 – Karl Robert Kranemann – § 328 SGB III 1/99 Kein Anspruch auf vorläufige Zahlung von Insolvenzgeld vor Verfahrenseröffnung EWiR 1999, 809
Arbeits- und Sozialrecht
- EuGH, Urt. v. 17.12.1998 – Rs. C-250/97 – Günter Schaub – Art. 3 RL 75/129/EWG 1/99 Keine Anzeigepflicht nach Art. 3, 4 RL 92/56/EWG für am Tag der Konkursantragstellung ausgesprochene Massenentlassungen bei alsbaldigem Beschluss über die Konkurseröffnung EWiR 1999, 807
- BAG, Urt. v. 18.03.1999 – 8 AZR 159/98 – Reinhard Künzl – § 613a BGB 9/99 Kein Betriebsübergang bei bloßer Möglichkeit der Weiterführung durch den Verpächter nach Rückgabe der Pachtsache EWiR 1999, 783
- BAG, Urt. v. 26.01.1999 – 3 AZR 464/97 – Hermann Reichold – § 7 BetrAVG 5/99 Eintrittspflicht des PSV für Mitglieder des Bochumer Verbandes bei Dienstunfähigkeit des Arbeitnehmers vor Eintritt der Insolvenz des Arbeitgebers EWiR 1999, 769
- LAG Köln, Urt. v. 31.07.1998 – 11 Sa 1484/97 – Harro Plander / Evelin Wißmann – § 2 NachwG 1/99 Beweisvereitelung durch Nichterstattung des Nachweises über die wesentlichen Vertragsbedingungen eines Arbeitsverhältnisses EWiR 1999, 805
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 15.10.1998 – I ZR 69/98 – Gerhard Ring – § 1 UWG 12/99 Aufforderung zum Vergleich als zulässige vergleichende Werbung („Vergleichen Sie“) EWiR 1999, 813
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- AG Hamburg, Vorlagebeschl. v. 28.02.1999 – 77 B L 002629/97 – Friedrich Lappe – § 61 GKG 1/99 Verfassungswidrigkeit der Erhebung einer zusätzlichen Gebühr im Mahnverfahren EWiR 1999, 793