Archivsuche
EWiR Heft 16/2006 vom 25.08.2006
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 11.05.2006 – III ZR 205/05 – Martin Wolters – § 675 BGB 2/06 Beweislast des Anlegers für Nichterhalt eines Prospekts mit Risikohinweisen im Schadensersatzprozess gegen den Vermittler wegen unzureichender Risikoaufklärung EWiR 2006, 493
- BGH, Urt. v. 28.03.2006 – XI ZR 425/04 – Guido Toussaint – § 1 AFRG 1/06 Keine Erstattung von Zahlungen auf grundpfandrechtlich durch enteignetes DDR-Grundstück gesichertes Altdarlehen EWiR 2006, 481
- OLG München, Urt. v. 17.11.2005 – 19 U 2487/05 – Peter Balzer – § 55 BörsG a. F. 1/06 Verwirkung von Ansprüchen aus Bankgeschäften mit Ablauf der handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen EWiR 2006, 495
- OLG Schleswig, Urt. v. 26.08.2005 – 14 U 9/05 – Dietrich Joswig – § 93 BGB 1/06 Windkraftanlagen als Kreditsicherheit EWiR 2006, 485
- LG Bonn, Urt. v. 23.08.2005 – 3 O 126/05 – Stephan Meder / Anna-Maria Beesch – § 280 BGB 4/06 Zu Beweislast und Sorgfaltsanforderungen bei Bargeldabhebungen am Bankschalter mit gestohlener ec-Karte und Personalausweis EWiR 2006, 487
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 25.04.2006 – 1 StR 519/05 – Klaus Marxen / Katharina Taschner – § 266 StGB 3/06 Keine strafrechtlich geschützte Vermögensbetreuungspflicht des GmbH-Geschäftsführers gegenüber Gesellschaftern EWiR 2006, 509
- OLG Jena, Urt. v. 28.06.2006 – 6 U 717/05 – Hans-Joachim Priester – § 19 GmbHG 3/06 Wirksame Kapitalaufbringung für Komplementär-GmbH auch bei anschließendem Darlehen an KG EWiR 2006, 497
- OLG Dresden, Beschl. v. 16.02.2006 – 2 U 290/05 – Claus Luttermann – § 256 AktG 1/06 Nichtigkeit des Jahresabschlusses wegen zu geringen Verlustausgleichs für beherrschte Tochter nach Aktivierung von Scheinrechnungen („Sachsenring Automobiltechnik AG“) EWiR 2006, 483
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 10.05.2006 – XII ZR 124/02 – Peter Derleder – § 285 BGB 1/06 Kein Anspruch des Erstmieters auf durch doppelte Vermietung erzielte Miete bei fehlender Befugnis zur Nutzung wie Zweitmieter EWiR 2006, 489
- BGH, Urt. v. 08.02.2006 – VIII ZR 45/05 – Kurt Reinking – § 433 BGB 1/06 Berechnung der Provision eines Kfz-Händlers für Vermittlung von Finanzierungsleasingverträgen ohne Berücksichtigung der Gewinnchance für Weiterverkauf zurückgegebener Kfz („BMW“) EWiR 2006, 491
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 06.04.2006 – IX ZR 185/04 – Stefan Homann – § 129 InsO 2/06 Gläubigerbenachteiligung bei Weiterleitung der vom Schuldner eingezogenen Forderungsbeträge an den Sicherungszessionar EWiR 2006, 501
- BGH, Urt. v. 19.01.2006 – IX ZR 154/03 – Frank Frind – § 131 InsO 3/06 Gläubigerbenachteiligung bei Vereinnahmung der einem Kreditinstitut sicherungszedierten Forderung und anschließender Überweisung EWiR 2006, 503
- LG Potsdam, Beschl. v. 23.05.2006 – 5 T 14/06 – Conny Prasser – § 3 InsVV 1/06 Vergütungszuschlag für den Insolvenzverwalter bei langer Verfahrensdauer EWiR 2006, 505
Arbeits- und Sozialrecht
- EuGH, Urt. v. 09.03.2006 – Rs C-499/04 – Dirk Helge Laskawy / Peggy Lomb – Art. 3 RL 77/187/EWG 1/06 Keine Bindung eines nicht tarifgebundenen Betriebserwerbers an einen nach Betriebsübergang geschlossenen Kollektivvertrag („Werhof“) EWiR 2006, 507
- BAG, Urt. v. 02.02.2006 – 2 AZR 58/05 – Herbert Hertzfeld – § 1 TVG 1/06 Zulässigkeit einer nachträglichen Änderung von tarifvertraglichen Regelungen (hier: zum Sonderkündigungsschutz) durch neuen Abschluss eines Tarifvertrags EWiR 2006, 511
- BAG, Urt. v. 17.11.2005 – 6 AZR 107/05 – Gregor Thüsing / Andreas von Medem – § 125 InsO 2/06 Zur Beschränkung der Sozialauswahl auf einen Geschäftsbereich im Interessenausgleich mit Namensliste EWiR 2006, 499