Archivsuche
EWiR Heft 16/2004 vom 20.08.2004
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 14.06.2004 – II ZR 393/02 – Ingo Koller – § 9 VerbrKrG 3/04 Einwendungsdurchgriff beim mit Immobilienfondsbeitritt verbundenen Darlehensvertrag trotz grundpfandrechtlicher Sicherung, aber Grundpfandrechtsbestellung vor Fondsbeitritt EWiR 2004, 827
- BGH, Urt. v. 15.01.2004 – IX ZR 152/00 – Klaus Tiedtke – § 777 BGB 1/04 Unwirksamkeit einer die Bank von ihrer Obliegenheit zur Anzeige der Bürgschaftsinanspruchnahme freizeichnenden Klausel bei Zeitbürgschaft EWiR 2004, 797
- BGH, Urt. v. 29.10.2003 – IV ZR 122/02 – Klaus Dittke – Art. 1 § 1 RBerG 5/04 Keine Rechtsscheinhaftung des Vertretenen für im Rahmen eines Bauherrenmodells erteilte, aber wegen Verstoßes gegen das RBerG unwirksame Prozessvollmacht EWiR 2004, 821
- LG Frankfurt/M., Urt. v. 19.12.2003 – 2/21 O 485/02 – Peter Balzer – § 276 BGB a. F. 7/04 Pflicht des Vermögensverwalters zur schriftlichen Aufklärung über Risiken beim Erwerb von Regulation-S-Aktien EWiR 2004, 787
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- EuGH, Urt. v. 11.03.2004 – Rs C-9/02 – Mathias Korsten / Georg Bieniek – Art. 43 EG 2/04 Unzulässigkeit der französischen Wegzugsbesteuerung latenter Wertsteigerungen auf Wertpapiere („Hughes de Lasteyrie du Saillant“) EWiR 2004, 801
- BGH, Urt. v. 14.06.2004 – II ZR 47/02 – Tim Drygala – § 41 AktG 1/04 Keine Handelndenhaftung des Aufsichtsrats einer Vor-AG für Vergütung des ersten Vorstands EWiR 2004, 783
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 19.12.2001 – 9 U 187/00 – Kerstin Schnabel – § 57 AktG 1/04 Schadensersatzpflicht von Aufsichtsratsmitgliedern wegen nicht vorgenommener Verkündung einer verbotenen Einlagenrückgewähr durch den AG-Vorstand EWiR 2004, 785
Vertrags- und Haftungsrecht
- EuGH, Urt. v. 11.12.2003 – Rs C-364/01 – Andreas Rohde – Art. 67 EGV 1/04 Europarechtswidrigkeit der Berücksichtigung einer Übertragungsverpflichtung bei Erbschaftsteuer für Grundstück nur bei inländischem Erblasser („Barbier“) EWiR 2004, 803
- BGH, Urt. v. 15.04.2004 – VII ZR 129/02 – Claus Schmitz – § 13 VOB/B a. F. 1/04 Inhaltskontrolle der VOB/B bei jeder vertraglichen Abweichung EWiR 2004, 831
- BGH, Urt. v. 08.04.2004 – III ZR 432/02 – Ekkehard Nolting – § 2 VermG 1/04 Haftung des gesetzlichen Vertreters des unbekannten Eigentümers als Verfügungsberechtigter nach VermG für gezogene Nutzungen EWiR 2004, 829
- BGH, Urt. v. 24.03.2004 – VIII ZR 295/03 – Hans-Georg Eckert – § 536 BGB 1/04 Mangelhaftigkeit einer Mietwohnung bei 10 %iger Abweichung der Wohnfläche von Angaben im Mietvertrag EWiR 2004, 791
- BGH, Urt. v. 22.12.2003 – VIII ZR 90/02 – Martin Häublein – § 6 AGBG 1/04 Abwälzung erhöhter Beschaffungskosten des Energieversorgers infolge EEG und KWK-G auf Kunden durch Auslegung einer Steuer- und Abgabenklausel EWiR 2004, 781
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BVerfG, Beschl. v. 28.04.2004 – 1 BvR 912/04 – Volker Römermann – § 50 BNotO 1/04 Vorübergehender Verbleib eines insolventen Notars im Amt infolge geordneter Einkommens- und Vermögensverhältnisse (Insolvenzplan) und untadeliger Amtsführung EWiR 2004, 799
- BGH, Urt. v. 22.04.2004 – IX ZR 128/03 – Ulf Gundlach / Nikolaus Schmidt – § 82 KO 1/04 Gerichtliche Geltendmachung eines Quotenverringerungsschadens vor Abschluss des Konkursverfahrens nur durch Verwalter EWiR 2004, 817
- BAG, Urt. v. 31.03.2004 – 10 AZR 253/03 – Reinhard Bork – § 209 InsO 1/04 Neumasseverbindlichkeit bei Unterlassung der frühestmöglichen Kündigung nach Masseunzulänglichkeitsanzeige auch gegenüber freigestelltem Arbeitnehmer EWiR 2004, 815
- BGH, Beschl. v. 12.02.2004 – V ZR 288/03 – Horst M. Johlke / Jens-Sören Schröder – § 85 InsO 1/04 Kein Aktivprozess i. S. d. § 85 InsO bei Streit über Verbleib einer erbrachten Leistung in der Masse EWiR 2004, 813
- BGH, Beschl. v. 15.01.2004 – IX ZB 62/03 – Barbara Beutler / A. Olrik Vogel – § 20 GesO 1/04 Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde auch im Gesamtvollstreckungsverfahren EWiR 2004, 805
- OLG Celle, Beschl. v. 16.12.2003 – 2 W 117/03 – Rudolf Voß – § 3 InsO 3/04 Keine Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses bei rechtsmissbräuchlicher Zuständigkeitserschleichung durch gewerbsmäßigen Firmenbestatter EWiR 2004, 809
- LG Berlin, Urt. v. 27.01.2004 – 19 O 398/03 – Georg Streit / Mechthilde Wittmann – § 60 InsO 3/04 Pflicht des vorläufigen Insolvenzverwalters zum pauschalen Widerspruch gegen noch nicht genehmigte Lastschriften EWiR 2004, 811
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 04.03.2004 – 8 AZR 196/03 – Günther Schaub – § 339 BGB 1/04 Generelle Zulässigkeit von Vertragsstrafenabreden in Formulararbeitsverträgen EWiR 2004, 789
- BAG, Urt. v. 18.11.2003 – 9 AZR 347/03 – Elmar Schnitker / Timon Grau – § 613a BGB 5/04 Haftung des Betriebserwerbers in der Insolvenz für Erfüllung bestehender Urlaubsansprüche EWiR 2004, 793
- BSG, Urt. v. 16.10.2003 – B 11 AL 20/03 R – Rolf Wank – § 330 SGB III 1/04 Keine Rücknahme eines ablehnenden Kaug-Bescheids nach Änderung der BAG-Rechtsprechung zum Betriebsübergang EWiR 2004, 823
- LAG Hamm, Urt. v. 09.10.2003 – 11 Sa 515/03 – Thorsten Pomberg – § 623 BGB 2/04 Keine Formbedürftigkeit und keine Widerruflichkeit wegen Haustürsituation für Verzicht auf Kündigungsschutzklage EWiR 2004, 795
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 09.03.2004 – VI ZR 217/03 – Christian Musiol – § 22 KUG 1/04 Unzulässige Verbreitung des Bildes der Begleitperson einer Person der Zeitgeschichte zur Illustration eines ihre persönlichen Belange betreffenden Artikels („Charlotte Casiraghi“) EWiR 2004, 819
- BGH, Urt. v. 10.02.2004 – KZR 14/02 – Robert Schulz / Martin Schwarz – § 20 GWB 1/04 Sachliche Rechtfertigung einer Preisdifferenzierung zu Gunsten von Franchisenehmern durch marktbeherrschendes Unternehmen bei Förderung der eigenen geschäftlichen Betätigung („Galopprennübertragung“) EWiR 2004, 807
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BVerfG, Urt. v. 30.03.2004 – 2 BvR 1520 – Martin Henssler / Matthias Kilian – § 261 StGB 1/04 Verwirklichung des Geldwäschetatbestandes durch Strafverteidiger bei Kenntnis der Herkunft des Geldes aus rechtswidriger Tat bei Honorarannahme EWiR 2004, 825