Archivsuche
EWiR Heft 16/2000 vom 25.08.2000
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 04.04.2000 – XI ZR 200/99 – Klaus Wehrt – § 6 VerbrKrG 1/2000 Erstattungspflicht auch hinsichtlich des Disagios nach Ermäßigung des Zinssatzes eines trotz Formmangels wirksamen Verbraucherkredits EWiR 2000, 791
- OLG Schleswig, Urt. v. 04.05.2000 – 5 U 227/98 – Peter Balzer – § 325 BGB 2/2000 Pflicht der Bank zur Wiedergutschrift bei verspäteter Ausführung von lediglich tagesgültiger Verkaufsorder („Comdirect“) EWiR 2000, 759
- OLG Köln, Urt. v. 31.03.2000 – 19 U 186/98 – Roland Simon – § 768 BGB 2/2000 Rückerstattungsanspruch des den Bürgen befriedigenden Schuldners gegenüber dem Gläubiger nach unrechtmäßiger Verwertung der Bürgschaft EWiR 2000, 765
- OLG Köln, Urt. v. 10.09.1999 – 19 U 93/97 – Claus Steiner – § 826 BGB 3/2000 Sittenwidrige Risikoverlagerung einer Bank auf Mitgläubiger durch Ausnutzen einer erheblichen Machtstellung und Leitungsbefugnis gegenüber dem Kreditnehmer EWiR 2000, 767
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Beschl. v. 30.03.2000 – VII ZR 370/98 – Wulf-Henning Roth – § 50 ZPO 1/2000 EuGH-Vorlage wegen Vereinbarkeit der Sitztheorie mit der Niederlassungsfreiheit von Gesellschaften EWiR 2000, 793
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 25.05.2000 – - 19 W 1/93 AktE – Welf Müller – § 305 AktG 3/2000 Barabfindung für außenstehende Aktionäre nach Börsenkurs bei Hauptversammlungsbeschluss zu Unternehmensvertrag („DAT“) EWiR 2000, 751
- KG, Beschl. v. 04.04.2000 – 1 W 3052/99 – Gunther Bokelmann – § 29 BGB 1/2000 Keine Notgeschäftsführerbestellung eines Gesellschafters gegen seinen Willen bei Mehrpersonen-GmbH EWiR 2000, 757
Vertrags- und Haftungsrecht
- EuGH, Urt. v. 27.06.2000 – Rs C-240–244/98 – Robert Freitag – Art. 3 RL 93/13/EWG 1/2000 Missbräuchlichkeit einer Gerichtsstandsklausel in AGB eines Verbrauchervertrags zugunsten des ausschließlichen Gerichtsstandes des Gewerbetreibenden („Océano Grupo Editorial SA/Rocío Murciano Quintero u. a.“) EWiR 2000, 783
- BGH, Urt. v. 30.03.2000 – VII ZR 167/99 – Peter Mankowski – § 1 HWiG 2/2000 Kein Haustürgeschäft bei Vertragsschluss in Wohnung des Verkäufers EWiR 2000, 775
- BGH, Urt. v. 02.12.1999 – III ZR 132/98 – Peter Reiff – § 9 AGBG 12/2000 Unwirksamkeit eines formularmäßigen Haftpflichtausschlusses in Bewachungsvertrag wegen nicht unverzüglicher schriftlicher Schadensanzeige auch im kaufmännischen Verkehr EWiR 2000, 749
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Beschl. v. 06.04.2000 – V ZB 56/99 – Olaf Messner – § 7 GesO 3/2000 Berichtigungsfähigkeit der durch einstweilige Verfügung erlangten Vormerkung auf Eintragung einer Sicherungshypothek nach Eröffnung der Gesamtvollstreckung EWiR 2000, 771
- OLG Köln, Beschl. v. 03.05.2000 – 2 W 79/00 – Volker Römermann / Mark van der Moolen – § 4 InsO 1/2000 Notwendigkeit einer zuverlässigen Fristenkontrolle auch in Insolvenzsachen EWiR 2000, 777
- LSG Nordrhein-Westfalen, Urt. v. 12.04.2000 – - L 12 164/99 – Susanne Peters-Lange – § 183 SGB III 1/2000 Keine vorläufige Zahlung von Insolvenzgeld vor Verfahrenseröffnung EWiR 2000, 785
- LG Dessau, Beschl. v. 28.04.2000 – 9 T 218/00 – Gerhard Pape – § 304 InsO 3/2000 Abgrenzung zwischen Verbraucher- und Regelinsolvenzverfahren allein nach persönlichen Verhältnissen zum Zeitpunkt der Antragstellung EWiR 2000, 781
- LG Duisburg, Beschl. v. 13.09.1999 – - 24 T 123/99 – Rudolf Voß – Art. 103 EGInsO 2/2000 Keine Restschuldbefreiung im Konkursverfahren EWiR 2000, 769
- AG Duisburg, Beschl. v. 07.07.1999 – 60 IN 119/99 – Klaus Pannen – § 14 InsO 2/2000 Glaubhaftmachung von Forderungen eines Sozialversicherungsträgers im Insolvenzeröffnungsverfahren EWiR 2000, 779
Arbeits- und Sozialrecht
- BGH, Urt. v. 29.05.2000 – II ZR 380/98 – Hans-Heinrich Schumann – § 1 BetrAVG 5/2000 Kein Entzug unverfallbarer Versorgungsansprüche allein durch Vertragsregelung EWiR 2000, 753
- BAG, Urt. v. 15.03.2000 – - 5 AZR 557/98 – Harro Plander / Alexander Witt – § 611 BGB 6/2000 Keine Anrechnung eines Lohnausgleichs für tarifliche Arbeitszeitverkürzung auf übertarifliche Zulage gegenüber Stundenlohnempfängern EWiR 2000, 763
- BAG, Urt. v. 12.01.2000 – 10 AZR 840/98 – Monika Schlachter – § 611 BGB 5/2000 Zulässiger Freiwilligkeitsvorbehalt bezüglich der Gewährung von Weihnachtsgeld an sich in Erziehungsurlaub befindende Arbeitnehmerinnen EWiR 2000, 761
- BAG, Urt. v. 15.12.1999 – 5 AZR 566/98 – Friedrich Graf von Westphalen – § 84 HGB 2/2000 Keine Arbeitnehmereigenschaft eines Versicherungsvermittlers ohne weiter gehende Einbindung in die Betriebsorganisation des Versicherungsunternehmens EWiR 2000, 773
- BAG, Urt. v. 05.10.1999 – 3 AZR 230/98 – Gert Griebeling – § 1 BetrAVG 6/2000 Zulässigkeit der Absenkung einer Betriebsrente unter das bei Eintritt des Versorgungsfalls bestehende Niveau durch entsprechende tarifliche Anpassungsregelung EWiR 2000, 755
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 27.01.2000 – I ZR 241/97 – Thomas Kapp – § 1 UWG 8/2000 Unzulässige telefonische Werbung einer mit einer Bank kooperierenden Versicherung bei Ausnutzung in AGB erteilter Einwilligung zur Beratung in Geldangelegenheiten („Telefonwerbung VI“) EWiR 2000, 789
- OLG Saarbrücken, Urt. v. 28.06.2000 – 1 U 872/99–217 – Gerhard Schricker – § 20 UrhG 1/2000 Bestimmung des Urheberrechts für von Deutschland ausgestrahlten terristrischen Rundfunk nach Empfängerland bei fehlendem Empfang im Sendeland („Felsberg“) EWiR 2000, 787
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 23.02.2000 – 6 Sch 2/99 – Stefan Kröll – § 1059 ZPO 2/2000 Örtliche Zuständigkeit des Gerichts für Aufhebung eines Schiedsspruchs ohne Bestimmung des Schiedsorts nach der effektiven Verhandlung EWiR 2000, 795