Archivsuche
EWiR Heft 15/2020 vom 14.08.2020
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Beschl. v. 24.03.2020 – XI ZR 516/18 – Tobias B. Lühmann Wirksamkeit einer Klausel über Bereitstellungszinsen EWiR 2020, 449
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Beschl. v. 08.04.2020 – II ZB 3/19 – Walter Bayer / Raffael Goffin Keine Fortsetzung der GmbH nach Beginn der Verteilung des Gesellschaftsvermögens unter die Gesellschafter EWiR 2020, 451
- OLG Köln, Urt. v. 01.10.2019 – 18 U 34/18 – Philipp F. Hardung Zur Darlegungs- und Beweislast des Erben eines Vorstands für dessen nicht pflichtwidriges Handeln EWiR 2020, 453
- FG Hannover, Urt. v. 28.11.2019 – 6 K 356/18 – Alexander Witfeld Keine Ausschlussfrist für Antrag auf Feststellung eines fortführungsgebundenen Verlustvortrags EWiR 2020, 455
Vertrags- und Haftungsrecht
- EuGH, Urt. v. 11.06.2020 – Rs C-581/18 – Christopher Unseld Zur geografischen Diskriminierung bei Produkthaftpflichtversicherungen („TÜV Rheinland LGA Products und Allianz IARD“) EWiR 2020, 457
- BFH, Urt. v. 14.01.2020 – VIII R 27/17 – Andreas J. Baumert Zur Gewerblichkeit der Tätigkeit eines Rechtsanwalts als externer Datenschutzbeauftragter EWiR 2020, 459
- LG Braunschweig, Urt. v. 30.04.2020 – 11 O 3092/19 – Andreas Sesing / Eva Wagenpfeil Einziehung von ausländischem Recht unterliegenden Forderungen durch Inkassodienstleister nur bei besonderer Sachkunde in dieser Rechtsordnung EWiR 2020, 461
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Beschl. v. 07.05.2020 – IX ZB 84/19 – Gunter Deppenkemper Unzulässigkeit des Insolvenzantrags bei Verfolgung verfahrensfremder Zwecke (Firmenbestattung) EWiR 2020, 463
- BGH, Urt. v. 12.03.2020 – IX ZR 125/17 – Wolfgang Lüke / Robert Weber Zur Haftung des Insolvenzverwalters für pflichtwidrige unternehmerische Entscheidungen im Rahmen der Betriebsfortführung EWiR 2020, 465
- BGH, Beschl. v. 12.03.2020 – IX ZB 33/18 – Jürgen Blersch Zur Kürzung der Mindestvergütung des Verwalters im Verbraucherinsolvenzverfahren bei geringer Anzahl von Gläubigern oder geringer Höhe der Verbindlichkeiten EWiR 2020, 467
- BFH, Urt. v. 18.12.2019 – XI R 10/19 – Jan de Weerth Pflicht des Insolvenzverwalters zur unverzüglichen Erklärung über Freigabe der selbstständigen Tätigkeit des Schuldners aus der Insolvenzmasse EWiR 2020, 469
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 12.05.2020 – 3 AZR 157/19 – Andreas Hofelich / Richard Lauer Keine Pflicht des Arbeitgebers zur Erhöhung seiner Beiträge zur Pensionskasse vor Eintritt des Versorgungsfalls EWiR 2020, 471
- BAG, Urt. v. 18.02.2020 – 3 AZR 206/18 – Volker Matthießen Zu den Hinweis- und Informationspflichten des Arbeitgebers im Bereich der betrieblichen Altersversorgung EWiR 2020, 473
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- EuGH, Urt. v. 16.07.2020 – Rs C-311/18 – Stefan Lars-Thoren Heun-Rehn / Philip Kempermann Wirksamkeit der EU-Standardvertragsklauseln bei internationalen Datentransfers und Unwirksamkeit des EU/US-Privacy Shields („Schrems II“) EWiR 2020, 475
- BGH, Urt. v. 20.02.2020 – I ZR 193/18 – Christoph Just Keine Haftung des Anbieters für Kundenbewertungen auf Online-Handelsplattform („Kundenbewertungen auf Amazon“) EWiR 2020, 477
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Vorlagebeschl. v. 12.05.2020 – XI ZR 371/18 – Thorsten Vogl EuGH-Vorlage zur Auslegung des LugÜb II EWiR 2020, 479