Archivsuche
EWiR Heft 15/2005 vom 12.08.2005
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 21.04.2005 – III ZR 238/03 – Patrick Bruns – § 32 KWG 2/05 Persönliche Haftung des Geschäftsführers eines ohne die erforderliche Erlaubnis Kapitalanlagen vermittelnden Finanzdienstleistungsunternehmens EWiR 2005, 611
- BGH, Urt. v. 22.03.2005 – XI ZR 286/04 – Peter Derleder – § 850k ZPO 1/05 Kontokorrentfähigkeit des auf Girokonto gutgeschriebenen pfändungsfreien Arbeitseinkommens EWiR 2005, 619
- BGH, Urt. v. 21.03.2005 – II ZR 411/02 – Jochen Mues – § 3 VerbrKrG 2/05 Anwendbarkeit des VerbrKrG auf Darlehen zur Finanzierung einer Fondsbeteiligung auch bei Grundschuldsicherung durch Gesellschaftsgrundstück EWiR 2005, 617
- BGH, Urt. v. 26.10.2004 – XI ZR 211/03 – Klaus Peter Berger / Stefan Ueding – § 826 BGB 3/05 Haftung wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung von Kapitalanlegern trotz anwaltlicher Beratung des Geschäftsführers der Vermittlungs-GmbH EWiR 2005, 595
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- EuGH, Urt. v. 02.06.2005 – Rs C-174/04 – Andreas Klees – Art. 56 EG 1/05 Verstoß gegen Kapitalverkehrsfreiheit bei Aussetzung der Stimmrechte aus Beteiligungen von über 2 % an Energieversorgungsunternehmen („Kommission/Italien“) EWiR 2005, 597
- BGH, Urt. v. 18.04.2005 – II ZR 151/03 – Hans-Joachim Priester – § 58a GmbHG 1/05 Anfechtbarkeit des Bezugsrechtsausschlusses eines GmbH-Minderheitsgesellschafters nach Kapitalherabsetzung bei Treupflichtverletzung EWiR 2005, 599
- OLG München, Urt. v. 24.11.2004 – 7 U 1518/04 – Markus Pütz – § 89b HGB 2/05 Beweiserleichterung für Hersteller bei Ausschluss des Kfz-Händlerausgleichs nach außerordentlicher Kündigung wegen Händlerinsolvenz EWiR 2005, 601
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 15.10.2004 – 5 U 263/03 – Thomas M. J. Möllers / Thomas Wenninger – § 823 BGB 1/05 Kausalität des Börsenprospekts für Schaden des Anlegers bei 60 % frei erfundenen Umsätzen auch bei Anlageentscheidung nach 2 Jahren („ComROAD“) EWiR 2005, 593
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 22.11.2004 – VIII ZR 21/04 – Beate Gsell – § 476 BGB 2/05 Beweislastumkehr für Verbrauchsgüterkauf auch bei Einbau der Kaufsache durch Dritten („Teichbecken“) EWiR 2005, 591
- OLG Hamm, Urt. v. 14.04.2005 – 4 U 2/05 – Peter Mankowski – § 312c BGB 1/05 Ungenügende Widerrufsbelehrung im Fernabsatz bei Positionierung an hierfür nicht zu vermutender Stelle EWiR 2005, 589
- OLG Celle, Urt. v. 08.12.2004 – 3 U 175/04 – Kathrin Aigner – Art. 1 § 1 RBerG 7/05 Keine erlaubnispflichtige Rechtsberatung durch umfassende Wahrnehmung der Geschäftsführung einer Grundstücks-GbR durch Geschäftsbesorger bei Schwerpunkt im wirtschaftlichen Bereich EWiR 2005, 613
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 21.04.2005 – IX ZR 281/03 – Michael Flitsch – § 35 InsO 1/05 Zulässigkeit der Freigabe streitbefangener Massegegenstände (hier: nicht aussichtsreicher Schadensersatzklageanspruch) auch an insolvente juristische Person EWiR 2005, 603
- BGH, Urt. v. 10.02.2005 – IX ZR 211/02 – Diederich Eckardt – § 133 InsO 2/05 Keine Vorsatzanfechtung einer Zwangsvollstreckungshandlung des Gläubigers ohne Rechtshandlung des Insolvenzschuldners EWiR 2005, 607
- BGH, Beschl. v. 20.01.2005 – IX ZB 134/04 – Dietmar Rendels – § 13 InsVV a. F. 1/05 Geltung der alten InsVV für Vergütung des vor dem 1. 1. 2004 in masselosem Insolvenzverfahren bestellten Treuhänders EWiR 2005, 609
- OLG München, Beschl. v. 07.12.2004 – 9 VA 4, 5, 6/04 – Harald Hess – § 56 InsO 2/05 Aufnahme eines Interessenten in Vorauswahlverfahren zur Insolvenzverwalterbestellung bei Ortsnähe, einschlägiger Berufserfahrung und Unabhängigkeit von Interessengruppen EWiR 2005, 605
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 07.04.2005 – I ZR 314/02 – Thomas Hoeren – § 3 UWG a. F. 1/05 Irreführung durch Werbung im Internet-Versandhandel ohne Hinweis auf Lieferfrist bei fehlender Möglichkeit sofortiger Lieferung („Internet-Versandhandel“) EWiR 2005, 615