Archivsuche
EWiR Heft 15/2001 vom 10.08.2001
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 26.04.2001 – IX ZR 317/98 – Claus Schmitz – § 765 BGB 5/01 Kein Anspruch aus Bürgschaft auf erstes Anfordern bei Fehlen der vereinbarten Bestätigung der schuldnerischen GmbH über Leistungserhalt auch bei deren zwischenzeitlicher Löschung EWiR 2001, 715
- BGH, Beschl. v. 09.01.2001 – XI ZR 207/00 – Dietmar Kälberer – § 55 BörsG 1/01 Erfüllung unklagbarer Verbindlichkeiten aus unverbindlichen Börsentermingeschäften bei Saldoausgleich durch Wertpapierverkauf anlässlich einer Kontoauflösung EWiR 2001, 723
- KG, Urt. v. 16.05.2001 – 29 U 7237/00 – Eberhard Schwark – § 675 BGB 4/01 Pflicht der Bank zur schriftlichen Risikoaufklärung bei Erwerb von Reverse Convertibles EWiR 2001, 713
- OLG Brandenburg, Urt. v. 06.12.2000 – 7 U 23/00 – Jens Nielsen – § 765 BGB 6/01 Unwirksamkeit der Sicherungsabrede bei Vereinbarung einer einfachen Bürgschaft, aber Bezugnahme auf Muster einer Bürgschaft auf erstes Anfordern zur Sicherung des Baupreiseinbehalts EWiR 2001, 717
- OLG Karlsruhe, Urt. v. 29.11.2000 – 1 U 144/99 – Ulrich Kulke – § 276 BGB 9/01 Keine Aufklärungspflicht der Bank über Objekt bei Finanzierung einer Immobilienfondsbeteiligung EWiR 2001, 709
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BayObLG, Beschl. v. 04.04.2001 – 3Z BR 84/01 – Gerald Spindler – § 18 HGB 2/01 Keine Eintragung einer Firma mit @-Zeichen EWiR 2001, 729
- BayObLG, Beschl. v. 07.02.2001 – 3Z BR 38/01 – Welf Müller – § 292 AktG 1/01 Kein „Teilgewinnabführungsvertrag“ einer AG bei Kapitalgewährung durch Beteiligungsgesellschaft mit Wertzuwachspauschale nach fünf Jahren von 35 % EWiR 2001, 697
- LG Hannover, Urt. v. 07.02.2001 – 23 O 4512/99–128 – Raimond Emde – § 87c HGB 2/01 Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis wegen Missbräuchlichkeit der Buchauszugsforderung eines Handelsvertreters bei Einsatz als Druckmittel bei Ausgleichsverhandlungen EWiR 2001, 731
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 20.03.2001 – X ZR 180/98 – Hans Christian Schwenker – § 636 BGB 1/01 Rücktrittsrecht nach verspäteter Herstellung eines Werks bei Gefährdung des vertragsgemäß geschuldeten Erfolgs EWiR 2001, 711
- BGH, Urt. v. 13.03.2001 – VI ZR 142/00 – Stephan Lorenz – § 823 BGB 1/01 Verkehrssicherungspflicht des Konzertveranstalters zur Abwehr von Gehörschäden beim Konzertpublikum („Hardcoremusik im Zelt“) EWiR 2001, 719
- BGH, Urt. v. 22.02.2001 – IX ZR 357/99 – Christoph Reithmann – § 14 BNotO 1/01 Verbot der Maklertätigkeit für mit Notaren in Sozietät verbundene Rechtsanwälte EWiR 2001, 721
- BGH, Urt. v. 13.10.2000 – V ZR 349/99 – Karlheinz Schramm – § 166 BGB 2/01 Zurechnung der Kenntnis von Mitarbeitern nur zu Lasten der Gesellschaft, nicht der Organe EWiR 2001, 705
- OLG Köln, Urt. v. 25.01.2001 – 7 U 146/00 – Claus Luttermann – § 305 AktG 2/01 Keine Staatshaftung für Insolvenzausfallschäden bei der Barabfindung außenstehender Aktionäre („Erste Kulmbacher Actienbrauerei AG“) EWiR 2001, 699
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 26.10.2000 – IX ZR 227/99 – Albrecht Tintelnot – § 17 KO 1/01 Vorteilsausgleichung mittels Abzinsung bei Erfüllungsablehnung durch Konkursverwalter im Rahmen eines laufenden Dauerschuldverhältnisses EWiR 2001, 737
- OLG Celle, Beschl. v. 05.04.2001 – 2 W 8/01 – Karlhans Fuchs – § 290 InsO 1/01 Versagung der Restschuldbefreiung auch bei Verurteilung wegen einer mit dem Verbraucherinsolvenzverfahren nicht in Zusammenhang stehenden Insolvenzstraftat EWiR 2001, 735
- OLG Köln, Beschl. v. 28.03.2001 – 2 W 32/01 – Johannes Holzer – § 14 InsO 4/01 Kein zulässiger Insolvenzantrag gegen eine mit der Schuldnerin nicht identische GbR wegen Haftung aus § 25 Abs. 1 HGB EWiR 2001, 733
- LAG Köln, Urt. v. 31.08.2000 – 6 Sa 862/00 – Lars Westpfahl – § 174 BGB 1/01 Keine offensichtliche Bevollmächtigung eines mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter in Sozietät verbundenen Rechtsanwalts zum Ausspruch einer Kündigung gegenüber Arbeitnehmern der Gemeinschuldnerin EWiR 2001, 707
- OLG Stuttgart, Urt. v. 26.07.2000 – 20 U 18/2000 – Christiane Huismans – § 7 GesO 2/01 Aufrechenbarkeit im Gesamtvollstreckungsverfahren bei Fälligkeit des Gläubigeranspruchs vor Insolvenz und Entstehung der Schuldnerforderung mit oder nach Verfahrenseröffnung EWiR 2001, 725
Arbeits- und Sozialrecht
- BSG, Urt. v. 29.01.2001 – B 7 AL 62/99 R – Alexander Gagel – § 143a SGB III 1/01 Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld auf Grund eines Abfindungsanspruchs aus Sozialplan EWiR 2001, 741
- BAG, Urt. v. 18.01.2001 – 2 AZR 514/99 – Christoph Fleddermann – § 1 KSchG 4/01 Kein Erfordernis einer Sozialauswahl bei Kündigungen wegen Stilllegung des gesamten Betriebs EWiR 2001, 739
- LAG Thüringen, Urt. v. 16.10.2000 – 8 Sa 207/2000 – Susanne Peters-Lange – § 102 BetrVG 2/01 Keine gerichtliche Zweckmäßigkeitsprüfung einer Betriebsstilllegung im Kündigungsschutzprozess EWiR 2001, 703
- LG Karlsruhe, Urt. v. 09.03.2001 – 6 S 23/00 – Hans-Heinrich Schumann – § 18 BetrAVG 1/01 Volle Berücksichtigung von Vordienstzeiten bei der Berechnung der gesamtversorgungsfähigen Zeit im öffentlichen Dienst ab 1. 1. 2001 EWiR 2001, 701
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 26.04.2001 – I ZR 314/98 – Gustav-Adolf Ulrich – § 1 UWG 10/01 Wettbewerbsverstoß durch betrügerische Vertragsabwicklungen des Werbenden EWiR 2001, 743
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 11.04.2001 – Kart 22/01 (V) – Thomas Ackermann – § 36 GWB 1/01 Möglichkeit wettbewerblich erheblichen Einflusses des Minderheitsgesellschafters bei Rücksichtnahme auf Interessen des Mehrheitsgesellschafters EWiR 2001, 727