Archivsuche
EWiR Heft 15/1999 vom 13.08.1999
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- EuGH, Urt. v. 16.03.1999 – Rs. C-222/97 – Andreas Rohde – Art. 73b EGV 1/99 Verstoß gegen Kapitalverkehrsfreiheit durch Ausschluss von Hypothekeneintragungen in der Währung eines anderen Mitgliedstaats EWiR 1999, 697
- BGH, Urt. v. 21.04.1999 – VIII ZR 128/98 – Dieter Medicus – § 138 BGB 4/99 Sittenwidrigkeit der Globalzession künftiger Kundenforderungen an einen Warenlieferanten ohne Teilverzicht für Forderungen aus verlängertem Eigentumsvorbehalt weiterer Lieferanten EWiR 1999, 677
- BGH, Urt. v. 23.02.1999 – XI ZR 129/98 – Clemens Clemente – § 1191 BGB 2/99 Kein Bereicherungsanspruch bei Tilgung über eine Gesamtgrundschuld hinausgehender, nur von einem Schuldner begründeten Verbindlichkeiten auch bei unwirksamer weiter Zweckerklärung EWiR 1999, 693
- BGH, Urt. v. 11.02.1999 – IX ZR 352/97 – Hans-Peter Schwintowski – § 249 BGB 3/99 Schadensersatzanspruch des Darlehensnehmers bei Verschweigen den Finanzierungszweck gefährdender Umstände durch die Bank EWiR 1999, 683
- BGH, Beschl. v. 11.02.1999 – IX ZR 298/97 – Paul Gladys – § 249 BGB 4/99 Wirksamkeit einer rückwirkenden Gesetzesänderung (hier: BerlinFG) mit Kabinettsbeschluss aus zwingenden Gemeinwohlgründen bei hoher Wahrscheinlichkeit des Erlasses eines entsprechenden Gesetzes EWiR 1999, 685
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 26.05.1999 – VIII ZR 123/98 – Raimond Emde – § 89a HGB 2/99 Nachforschungspflicht des Unternehmers bei hinreichend konkreten Hinweisen auf verbotswidrige Konkurrenztätigkeit eines Handelsvertreters EWiR 1999, 705
- BGH, Urt. v. 19.04.1999 – II ZR 365/97 – Oliver Wilken – § 15 GmbHG 1/99 Beurkundungsbedürftigkeit von Treuhandabreden über Geschäftsanteil bei Vereinbarung vor Eintragung einer schon gegründeten GmbH (Ergänzung zu BGHZ 35, 272) EWiR 1999, 703
- OLG Zweibrücken, Beschl. v. 23.06.1999 – 3 W 107/99 – Johann Demharter – § 26 KostO 4/99 Berechnung der Handelsregistergebühren für Eintragung einer GmbH-Zweigniederlassung nur nach tatsächlichem Aufwand EWiR 1999, 709
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 26.03.1999 – V ZR 364/97 – Wolfgang Grunsky – § 249 BGB 2/99 Schadensersatzanspruch des Grundstückskäufers bei Verweigerung der Genehmigung des weiterveräußernden, durch vollmachtlosen Vertreter handelnden Verkäufers seines eigenen Erwerbsvertrages EWiR 1999, 681
- BGH, Urt. v. 24.03.1999 – XII ZR 124/97 – Hans-Georg Eckert – § 572 BGB 1/99 Weiterhaftung des Grundstücksveräußerers für an den Erwerber ausgehändigte Mietkaution EWiR 1999, 689
- BGH, Urt. v. 23.03.1999 – VI ZR 101/98 – Johannes M. Muth – § 209 BGB 1/99 Unterbrechung der Verjährung einer im Wege der stillen Sicherungszession abgetretenen Forderung durch Klage des Zedenten auch ohne Aufdeckung der Abtretung EWiR 1999, 679
- BGH, Urt. v. 26.02.1999 – V ZR 4/98 – Udo Michael Schmidt – § 433 BGB 2/99 Kein Anspruch auf im Grundstückskaufvertrag vereinbarte Anpassung des Kaufpreises an den Marktpreis bei Fehlen eines funktionierenden Marktes zum Stichtag EWiR 1999, 687
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 11.03.1999 – IX ZR 164/98 – Claus-Wilhelm Canaris – § 46 KO 1/99 Ersatzaussonderungsanspruch an Veräußerungserlös bis zur Höhe des niedrigsten Tagessaldos trotz zwischenzeitlicher Saldoanerkenntnisse (Abweichung von BGHZ 58, 257) EWiR 1999, 707
- BGH, Urt. v. 17.12.1998 – IX ZR 196/97 – Johannes Holzer – § 3 AnfG 2/99 Hinreichender Beweis für objektive Gläubigerbenachteiligung bei Fehlen angemessener Gegenleistung EWiR 1999, 673
- LAG Hamm, Urt. v. 25.11.1998 – 2 Sa 453/98 – Martin Diller – § 2 SozPlG 1/99 Keine Auskunftspflicht des Konkursverwalters über hypothetische Abfindungshöhe aus Sozialplan gegenüber hiervon ausgeschlossenem Arbeitnehmer EWiR 1999, 713
- LG Göttingen, Beschl. v. 10.03.1999 – 10 T 16/99 – Joachim Geßler – § 114 ZPO 5/99 Prozesskostenhilfe für das Schuldenbereinigungsverfahren EWiR 1999, 715
- LG Lüneburg, Beschl. v. 17.02.1999 – 3 T 11/99 – Rudolf Voß – § 114 ZPO 6/99 Keine Prozesskostenhilfe für Schuldenbereinigungsplanverfahren bei Fehlen der Zustimmung von mehr als der Hälfte der Gläubiger EWiR 1999, 717
Arbeits- und Sozialrecht
- BVerfG, Beschl. v. 19.05.1999 – 1 BvR 263/98 – Wolfgang Blomeyer / Tobias Huep – Art. 3 GG 1/99 Verfassungsrechtliche Unbedenklichkeit des Diskriminierungsverbots unterhalbzeitig Beschäftigter bei der betrieblichen Altersversorgung („Deutsche Post AG“) EWiR 1999, 701
- BVerfG, Nichtannahmebeschl. v. 30.03.1999 – 1 BvR 1814/94 – Hermann Plagemann – § 41 SGB VI 1/99 Kein Weiterbeschäftigungsanspruch der über 65 Jahre alten Arbeitnehmer über den 31. März 1995 hinaus EWiR 1999, 711
- BAG, Urt. v. 18.03.1999 – 8 AZR 196/98 – Johannes Schipp – § 613a BGB 7/99 Kein Betriebsübergang bei bloßer Möglichkeit der Betriebsübernahme EWiR 1999, 691
- BAG, Urt. v. 11.03.1999 – 2 AZR 19/98 – Harro Plander – § 18 BErzGG 1/99 Unwirksame Kündigung bei Geltendmachung von restlichem Erziehungsurlaub in neuem Arbeitsverhältnis EWiR 1999, 675
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- OLG Nürnberg, Urt. v. 04.05.1999 – 3 U 4374/98 – Martin W. Huff – § 9 BORA 1/99 Unzulässige Fantasiebezeichnung für Rechtsanwaltssozietät EWiR 1999, 695
- LG Hamburg, Urt. v. 14.04.1999 – 315 O 144/99 – Peter Mankowski – § 34b GewO 1/99 Gewerberechtliche Erlaubnispflicht von Internet-Auktionen EWiR 1999, 699
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 24.06.1999 – IX ZB 30/99 – Egon Schneider – § 233 ZPO 1/99 Wiedereinsetzung bei Versagung von Prozesskostenhilfe mangels Erfolgsaussicht trotz bedingter Berufungseinlegung EWiR 1999, 719