Archivsuche
EWiR Heft 14/2020 vom 24.07.2020
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 11.03.2020 – 17 U 168/19 – Roland Simon Zur Konvertierung einer echten Fremdwährungsschuld EWiR 2020, 417
- LG Köln, Urt. v. 27.02.2020 – 15 O 379/19 – Tobias B. Lühmann Keine Anwendbarkeit des § 502 Abs. 2 Nr. 2 BGB auf Nichtabnahmeentschädigung beim Immobiliar-Verbraucherdarlehen EWiR 2020, 419
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Beschl. v. 28.04.2020 – II ZB 13/19 – Martin Heckelmann Zulässige Firmierung der gemeinnützigen Unternehmergesellschaft als „gUG (haftungsbeschränkt)“ EWiR 2020, 421
- OLG Hamburg, Urt. v. 31.01.2020 – 11 U 90/19 – Till Vosberg / Patrick Klawa Beginn der fünfjährigen Nachhaftungsfrist des Kommanditisten für Altverbindlichkeiten mit der vor der Handelsregistereintragung liegenden positiven Kenntnis des Gläubigers von der Herabsetzung der Haftsumme EWiR 2020, 423
- OLG Hamm, Urt. v. 09.09.2019 – 8 U 7/17 – Thomas F.W. Schodder Zur Überschreitung des – weiten – Ermessensspielraums der Gesellschafterversammlung einer GmbH bei Einführung oder Erhöhung der Geschäftsführervergütung EWiR 2020, 425
- KG, Beschl. v. 09.09.2019 – 22 W 93/17 – Johann Brehm / Kevin Schümmer Wiedereintragung einer zuvor im Handelsregister als beendet eingetragenen KG zur vollständigen Beendigung im Rahmen der Nachtragsliquidation EWiR 2020, 427
- LG München I, Beschl. v. 26.05.2020 – 5 HK O 6378/20 – Markus Linnerz Zur Untersagung der Abhaltung der im Hinblick auf die COVID-19-Pandemie virtuellen Hauptversammlung einer AG per einstweiliger Verfügung EWiR 2020, 429
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 24.01.2020 – V ZR 155/18 – Ekkehard Hegmanns Kein Wegerecht aufgrund jahrzehntelanger Duldung EWiR 2020, 431
- OLG München, Urt. v. 05.12.2019 – 23 U 2136/18 – Thorsten Ehrhard Zu den Voraussetzungen des Ausgleichsanspruchs des Vertragshändlers nach § 89b HGB analog EWiR 2020, 433
- OLG Karlsruhe, Urt. v. 08.08.2019 – 9 U 79/17 – Christian Bochmann / Paul Schirrmacher Nacherfüllungsrecht des Verkäufers beim Unternehmenskauf EWiR 2020, 435
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Beschl. v. 07.05.2020 – IX ZB 56/19 – Martin Ahrens Keine Versagung der Einsicht in die Insolvenzakte für Insolvenzgläubiger wegen des Verdachts des beabsichtigten Rechtsmissbrauchs EWiR 2020, 437
- BGH, Urt. v. 27.02.2020 – IX ZR 337/18 – Michael Flitsch Darlehen eines außenstehenden Dritten an Gesellschafter der späteren Insolvenzschuldnerin und dessen Ehefrau kein Gesellschafterdarlehen EWiR 2020, 439
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 27.02.2020 – I-12 U 31/19 – Nils Freudenberg Rechtsprechung zur sog. bargeschäftsähnlichen Lage seit Neuregelung des § 142 InsO nicht mehr anwendbar EWiR 2020, 441
- FG Leipzig, Urt. v. 05.02.2020 – 5 K 1387/19 – Jens M. Schmittmann Zur Aufteilung der Einkommensteuer zwischen insolvenzfreiem Vermögen und Insolvenzmasse – Berücksichtigung des Grundfreibetrags bei insolvenzfreien Einkünften EWiR 2020, 443
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 10.12.2019 – 3 AZR 122/18 – Benjamin Jahn Zum Ausschluss der Anpassungsprüfungspflicht des Arbeitgebers für Betriebsrenten EWiR 2020, 445
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 17.01.2020 – VI-Kart 6/19 (V) – Eliana Koch-Heintzeler / Daniel Klass Zu den Voraussetzungen für die privilegierte Beteiligung von Großunternehmen an Mittelstandskartellen EWiR 2020, 447