Archivsuche
EWiR Heft 14/2009 vom 24.07.2009
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 12.05.2009 – XI ZR 586/07 – Ingo Koller – § 280 BGB 4/09 Darlegungs- und Beweislast der Bank für fehlenden Vorsatz bei Verschweigen von Rückvergütungen EWiR 2009, 433
- BGH, Urt. v. 25.11.2008 – XI ZR 413/07 – Thomas Barnert – Art. 1 § 1 RBerG 1/09 Eröffnung des Schutzbereichs des RBerG auch bei treuhänderischer Abtretung einer verbrieften Forderung zur Einziehung EWiR 2009, 455
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 16.02.2009 – II ZR 120/07 – Thomas F.W. Schodder – § 19 GmbHG 1/09 Keine Anwendung der Grundsätze der verdeckten Sacheinlage auf Dienstleistungen („Qivive") EWiR 2009, 443
- BGH, Beschl. v. 27.10.2008 – II ZR 255/07 – Oliver Habighorst – § 68 GmbHG 1/09 Keine Fortsetzung der Alleinvertretungsbefugnis der GmbH-Geschäftsführer in der Liquidation EWiR 2009, 447
- OLG München, Beschl. v. 02.02.2009 – 31 Wx 9/09 – Christine Schaller – § 18 EGAktG 1/09 Zur Pflicht von Alt-AG zur Anmeldung einer inländischen Geschäftsanschrift nach MoMiG EWiR 2009, 439
- OLG Dresden, Urt. v. 07.08.2008 – 1 U 1317/07 – Heribert Heckschen – § 32a GmbHG 1/09 Wegfall des eigenkapitalersetzenden Charakters einer Gesellschafterleistung nach Formwechsel der GmbH in KG EWiR 2009, 445
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 11.02.2009 – VIII ZR 274/07 – Patrick Bruns – § 440 BGB 1/09 Beweislast des Käufers für Fehlschlagen der Nachbesserung EWiR 2009, 435
- BGH, Urt. v. 18.12.2008 – IX ZR 179/07 – Volker Römermann – § 249 BGB 1/09 Haftung des Anwalts bei Nichtvorlage eines für seine Partei günstigen BGH-Urteils EWiR 2009, 431
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 02.04.2009 – IX ZR 23/08 – Klaus Oepen – § 157 VVG a. F. 1/09 Wirksamkeit der Freigabe eines mit Absonderungsrecht belasteten Deckungsanspruchs gegen den Haftpflichtversicherer des Insolvenzschuldners EWiR 2009, 459
- BGH, Beschl. v. 29.01.2009 – III ZB 88/07 – Christian Wirth / Sven-Holger Undritz – § 174 InsO 1/09 Zur Auslegung eines auf eine Leistung gerichteten Schiedsspruchs als Insolvenzforderung EWiR 2009, 451
- BGH, Urt. v. 20.11.2008 – IX ZR 130/07 – Jens-Sören Schröder / Birte Jensen – § 129 InsO 2/09 Gläubigerbenachteiligung durch Verfügung über gepfändetes Konto nach Aussetzung der Pfändungsvollziehung EWiR 2009, 449
- AG Hamburg, Beschl. v. 11.02.2009 – 67c IE 1/09 – Peter Mankowski – Art. 102 § 2 EGInsO 1/09 Bekanntmachung der Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens mit EU-Bezug als „Hauptinsolvenzverfahren" EWiR 2009, 441
Arbeits- und Sozialrecht
- EuGH, Urt. v. 05.03.2009 – Rs C-350/07 – Marc Röbke – § 2 SGB VII 1/09 Vereinbarkeit der Pflichtmitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft mit der Dienstleistungsfreiheit EWiR 2009, 457
- BAG, Urt. v. 11.11.2008 – 1 AZR 475/07 – Axel J. Klasen – § 112 BetrVG 1/09 Geringere Sozialplanleistungen an Arbeitnehmer mit Anspruch auf vorgezogene Altersrente nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses EWiR 2009, 429
- BAG, Urt. v. 30.10.2008 – 8 AZR 397/07 – Paul Schreiner – § 613a BGB 3/09 Kein Betriebsübergang bei Weiterbetreuung der Mandanten nach Auflösung der Rechtsanwaltskanzlei EWiR 2009, 437
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 11.03.2009 – I ZR 114/06 – Thorsten Beyerlein – § 14 MarkenG 1/09 Haftung des Inhabers eines eBay-Kontos wegen Wettbewerbsverstößen eines Dritten bei unzureichend gesicherten Zugangsdaten („Halzband") EWiR 2009, 453