Archivsuche
EWiR Heft 14/2006 vom 28.07.2006
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 25.04.2006 – XI ZR 193/04 – Dieter Medicus – § 6 VerbrKrG 1/06 Heilung eines formunwirksamen Verbraucherkreditvertrages durch Auszahlung der Darlehensvaluta an Treuhänder auch bei verbundenem Fondsbeitritt (Einigung XI. und II. Zivilsenat des BGH) EWiR 2006, 445
- OLG Köln, Urt. v. 05.04.2006 – 13 U 162/05 – Thomas Barnert – Art. 1 § 1 RBerG 3/06 Keine Zurechnung der Darlehensauszahlung auf Erwerbersonderkonto und Weiterleitung an Verkäufer gegenüber dem Anleger bei Auszahlung auf Weisung des vollmachtlosen Vertreters EWiR 2006, 443
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- LG Kiel, Urt. v. 20.04.2006 – 10 S 44/05 – Simon Schilling – Art. 43 EG 3/06 Persönliche Haftung des Directors einer englischen Ltd mit einziger Betriebsstätte in Deutschland bei Verletzung der Insolvenzantragspflicht EWiR 2006, 429
- LG München I, Urt. v. 16.03.2006 – 5 HK O 18005/05 – Michael Winter – § 304 AktG 2/06 Anspruch aus Unternehmensvertrag auf anteiligen Ausgleich für unterjährige Beendigung auch bei Squeeze-out („Hypo Real Estate/Württembergische Hypothekenbank“) EWiR 2006, 417
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 15.03.2006 – IV ZR 4/05 – Christian Armbrüster – § 661a BGB 1/06 Haftung des Rechtsschutzversicherers für vertragswidrige Verweigerung einer Deckungszusage EWiR 2006, 425
- BGH, Urt. v. 11.01.2006 – VIII ZR 268/04 – Ulrich G. Schroeter – Art. 43 CISG 1/06 Rüge eines Rechtsmangels im UN-Kaufrecht unter Angabe des Rechte beanspruchenden Dritten und dessen rechtlicher Schritte EWiR 2006, 427
- OLG Köln, Urt. v. 13.01.2006 – 19 U 120/05 – Georg Borges / Julia Meyer – § 164 BGB 1/06 Keine Rechtsscheinshaftung auf Grund Inhaberschaft eines unbefugt von Dritten genutzten eBay-Accounts EWiR 2006, 419
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Beschl. v. 05.04.2006 – IV AR (VZ) 1/06 – Gerhard Pape – § 299 ZPO 1/06 Akteneinsicht für Gläubiger der Insolvenzschuldnerin zur Feststellung von Schadensersatzansprüchen gegen ihren Geschäftsführer auch nach Abweisung des Insolvenzantrags mangels Masse EWiR 2006, 447
- OLG Jena, Urt. v. 30.11.2005 – 6 U 906/04 – Maximilian Breitling / Alexander Grüter – § 30 GmbHG 1/06 Rückforderung europarechtswidriger Beihilfen nur unter Beachtung des Kapitalschutz- und Insolvenzrechts EWiR 2006, 435
- AG Hamburg, Beschl. v. 09.05.2006 – 67c IN 122/06 – Magnus Wagner – Art. 3 EuInsVO 7/06 Zuständigkeit des Insolvenzgerichts bei ausländischem Wohnsitz des Liquidators einer Gesellschaft mit Sitz in Deutschland EWiR 2006, 433
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 17.11.2005 – 6 AZR 160/05 – Gregor Thüsing / Ellinor von Löwis of Menar – § 310 BGB 1/06 Eingeschränkte AGB-Kontrolle bei kirchlichen Arbeitsvertragsrichtlinien EWiR 2006, 421
- LAG München, Urt. v. 12.05.2005 – 2 Sa 1098/04 – Paul Schreiner – § 613a BGB 6/06 Keine Pflicht des Betriebsveräußerers zur Unterrichtung des Arbeitnehmers über drohende Insolvenz des Erwerbers EWiR 2006, 423
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- EuGH, Urt. v. 29.06.2006 – Rs C-308/04 P – Andreas Klees – Art. 81 EG 3/06 Keine Berücksichtigung von Sanktionen außereuropäischer Drittstaaten nach Kartellverstoß bei Sanktionen durch EU-Kommission („SGL Carbon AG“) EWiR 2006, 431
- BGH, Beschl. v. 02.06.2005 – I ZR 246/02 – Andreas Lober – § 14 MarkenG 1/06 EuGH-Vorlage zur Markenverletzung bei Warentransit („Diesel“) EWiR 2006, 441
- BGH, Beschl. v. 07.02.2006 – KVZ 40/05 – Christoph Schiemann / Ulrich Schmitz-DuMont – § 65 GWB 1/06 Grundsätzlich keine Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Beschwerde eines Dritten gegen Freigabe einer Fusion durch Kartellbehörde EWiR 2006, 439
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 23.11.2005 – VI-2 Kart 14/04 – Tilman Kuhn – § 37 GWB 1/06 Wettbewerblich erheblicher Einfluss infolge Zusammenschlusses bei Einflussmöglichkeit auf Willensbildung und Machtverhalten des Beteiligungsunternehmens („Mainova/Aschaffenburger Versorgungswerke“) EWiR 2006, 437