Archivsuche
EWiR Heft 14/2003 vom 25.07.2003
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 23.01.2003 – VII ZR 210/01 – Robert Freitag – § 765 BGB 11/03 Kein Rückzahlungsanspruch des auf erstes Anfordern zahlenden Bürgen bei lediglich geschuldeter unbefristeter selbstschultnerischer Bürgschaft. EWiR 2003, 699
- BGH, Urt. v. 21.01.2003 – XI ZR 145/02 – Manfred Blank – § 7 MaBV 1/03 Kein Ersatz des Verzugsschadens aus MaBV-Bürgschaft EWiR 2003, 721
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 09.04.2003 – 9 U 71/02 – Volker Lang – § 826 BGB 2/03 Haftung der Bank bei vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung eines Darlehensnehmers durch Zusammenwirken von Bankmitarbeitern und Dritten EWiR 2003, 701
- OLG Oldenburg, Urt. v. 06.09.2002 – 6 U 66/02 – Jürgen Vortmann – § 675 BGB 8/03 Belehrungspflicht des Anlageberaters über erschwerte Handelbarkeit von nicht börsennotierten Aktien EWiR 2003, 697
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- OLG Stuttgart, Urt. v. 26.05.2003 – 5 U 160/02 – Hildegard Ziemons – § 43 GmbHG 3/03 Geltung einer tariflichen Ausschlussfrist auch für Schadensersatzansprüche der GmbH gegen Geschäftsführer bei Klausel zur ergänzenden Geltung eines Tarifvertrags EWiR 2003, 713
- OLG Hamburg, Beschl. v. 06.02.2003 – 11 W 9/03 – Roman A. Mallmann – § 246 AktG 1/03 Kein Ausschluss eines Aufsichtsratsmitgliedes für Vertretung der AG bei Anfechtungsklage wegen gleichzeitiger Geschäftsführerstellung der klagenden Aktionärs-GmbH EWiR 2003, 671
- OLG Celle, Beschl. v. 10.12.2002 – 9 W 168/01 – Peter Mankowski – Art. 43 EG 3/03 Zulässigkeit handwerklicher Tätigkeit einer ausländischen Gesellschaft nur bei Befähigungsnachweis („Handwerker-Ltd.“) EWiR 2003, 703
- LG Kleve, Urt. v. 14.03.2003 – 1 O 314/02 – Dieter Leuering – § 174 BGB 2/03 Unwirksamkeit der Kündigung eines Vorstands durch Aufsichtsratsvorsitzenden ohne Nachweis einer Vollmacht EWiR 2003, 679
Vertrags- und Haftungsrecht
- EuGH, Urt. v. 15.05.2003 – Rs C-300/01 – Andreas Rohde – Art. 56 EG 1/03 Europarechtswidrigkeit der vorherigen behördlichen Genehmigung beim Grundstückserwerb im Vorarlberg wegen Verstoßes gegen den freien Kapitalverkehr („Salzman“) EWiR 2003, 705
- BGH, Beschl. v. 30.04.2003 – III ZR 318/02 – Frank Seiler – § 654 BGB 1/03 Unzulässigkeit der Makler-Doppeltätigkeit erst bei Vermittlungsmakelei für beide Auftraggeber und fehlender Erkennbarkeit der Doppelbeauftragung EWiR 2003, 693
- BGH, Urt. v. 27.03.2003 – VII ZR 443/01 – Hans Christian Schwenker – § 635 BGB a. F. 1/03 Keine Beschränkung des werkvertraglichen Schadensersatzanspruchs wegen Nichterfüllung auf geringere Kosten einer nicht zum geschuldeten Erfolg führenden Ersatzlösung EWiR 2003, 691
- BGH, Urt. v. 19.03.2003 – VIII ZR 295/01 – Christiane Wendehorst – § 3 FernAbsG 1/03 Kein Ausschluss des Widerrufsrechts in Fernabsatzverträgen wegen Anfertigung nach Kundenspezifikation bei Zusammenbau von ohne weiteres wieder trennbaren Standardbauteilen EWiR 2003, 711
- BGH, Urt. v. 14.03.2003 – V ZR 308/02 – Andreas Himmelmann – § 276 BGB a. F. 2/03 Keine Aufklärungspflicht des Immobilienverkäufers über Zahlung einer Innenprovision an von ihm beauftragten Makler EWiR 2003, 681
- BGH, Beschl. v. 27.02.2003 – III ZR 229/02 – Helge Schäfer / Christoph Giebel – § 53 TKG 1/03 Kostentragungspflicht des Betreibers von entlang einer Landstraße verlaufender Telekommunikationslinie bei Verlegung auf Grund Neubaus einer kreuzenden Autobahn EWiR 2003, 725
- BGH, Urt. v. 07.02.2003 – V ZR 42/02 – Claus Schmitz – § 326 BGB a. F. 1/03 Anspruch auf Rückübertragung des verkauften Grundstücks nach Eintragung des Käufers auch bei bereits erheblichen Bauinvestitionen EWiR 2003, 685
- OLG Dresden, Beschl. v. 20.02.2003 – 8 U 1974/02 – Raimond Emde – § 661a BGB 1/03 Internationale Zuständigkeit des Gerichts am Wohnort des Verbrauchers für Klagen aus Gewinnzusagen EWiR 2003, 695
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 13.03.2003 – IX ZR 64/02 – Michael Huber – § 132 InsO 1/03 Gläubigerbenachteiligung bei Verknüpfung zur Unternehmensfortführung notwendiger Leistung mit Befriedigung einer lediglich als Insolvenzforderung durchsetzbaren Altforderung EWiR 2003, 719
- OLG Dresden, Urt. v. 16.01.2003 – 7 U 1167/02 – Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel – § 129 InsO 2/03 Haftungsanspruch des Sozialversicherungsträgers gegen Geschäftsführer wegen Nichtabführung von Arbeitnehmeranteilen bei nur insolvenzrechtlicher Zahlungsunfähigkeit EWiR 2003, 717
- OLG Köln, Beschl. v. 02.12.2002 – 15 W 93/02 – Hans P. Runkel – § 107 InsO 1/03 Zulässigkeit der fristlosen Kündigung eines Leasingvertrags wegen seit Insolvenzeröffnung ausbleibender Ratenzahlungen trotz schwebenden Wahlrechts des Insolvenzverwalters EWiR 2003, 715
- OLG Saarbrücken, Urt. v. 30.10.2002 – 1 U 184/02– 41 – Oliver Liersch / Thomas Kind – Art. 102 EGInsO a. F. 1/03 Unterbrechung eines inländischen Rechtsstreits des ausländischen Schuldners durch ausländisches Insolvenzverfahren bei Prozessführungsbefugnis des Verwalters EWiR 2003, 707
- LAG Köln, Urt. v. 13.11.2002 – 8 (3) Sa 423/02 – Hermann Reichold – § 1b BetrAVG 2/03 Anspruch des Insolvenzverwalters gegen Arbeitnehmer auf Herausgabe des (Direkt-)Versicherungsscheins nach Widerruf bei widerruflichem Bezugsrecht EWiR 2003, 675
- High Court of Justice in Leeds (Companies Court), Beschl. v. 16.05.2003 – No 861 – 876/03 – Christoph G. Paulus – Art. 3 EuInsVO 2/03 Vorrang der ausländischen Insolvenzeröffnung für in Deutschland tätige GmbH mit englischem Mitgeschäftsführer in Leeds bei Eröffnung einen Tag vor deutscher Verwalterbestellung („ISA I“) EWiR 2003, 709
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 12.02.2003 – 10 AZR 392/02 – Günther Heckelmann / Arnd Hermann – § 174 AktG 1/03 Nichtberücksichtigung einer „Sonderausschüttung“ bei arbeitsvertraglich vereinbarter Berechnung einer Erfolgsbeteiligung nur mit Bezug auf Dividende EWiR 2003, 669
- BAG, Urt. v. 24.10.2002 – 6 AZR 626/00 – Gerrick v. Hoyningen-Huene – § 10 BBiG 1/03 Zulässsigkeit der erheblichen untertariflichen Ausbildungsvergütung bei überbetrieblichem Ausbildungsverhältnis mit öffentlich gefördertem gemeinnützigen Bildungsträger EWiR 2003, 673
- BAG, Urt. v. 25.09.2002 – 4 AZR 294/01 – Gregor Thüsing / Daniela Dunker – § 613a BGB 7/03 Keine Gleichstellungsabrede durch einzelvertragliche Bezugnahme auf Tarifvertrag bei fehlender Tarifgebundenheit des Betriebsveräußerers EWiR 2003, 687
- BAG, Urt. v. 18.09.2002 – 1 AZR 668/01 – Johannes Handschumacher / Michael Goebel – § 87 BetrVG 4/03 Pflicht zur Zahlung von Zeitzuschlägen für Wechselschicht bei vorzeitiger Rückkehr zur Normalarbeitszeit ohne Zustimmung des Betriebsrats EWiR 2003, 677
- LAG Düsseldorf, Urt. v. 20.11.2002 – 4 (5) Sa 1095/02 – Susanne Peters-Lange – § 613a BGB 8/03 Keine Passivlegitimation des ehemaligen Arbeitgebers bei Teilbetriebsübergang ohne Widerspruch des Arbeitnehmers EWiR 2003, 689
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BVerfG, Beschl. v. 11.03.2003 – 1 BvR 426/02 – Volker Jänich – § 1 UWG 9/03 Keine Verletzung der Menschenwürde allein durch Aufmerksamkeitswerbung mit AIDS-Kranken („Benetton – H.I.V. Positive II“) EWiR 2003, 727
- BGH, Urt. v. 05.02.2003 – VIII ZR 111/02 – Hans-Rudolf Ebel – § 315 BGB 1/03 Beweislast für Unbilligkeit der Stromtarife in Rückforderungsprozess bei Kunden des Energieversorgungsunternehmens EWiR 2003, 683
- BGH, Urt. v. 19.12.2002 – I ZR 119/00 – Stefan Dittmer – § 17 UWG 1/03 Unzulänglichkeit der Verwertung von im Rahmen der Tätigkeit für ein Unternehmen in persönliche Notizen des Handelsvertreters gelangte Kundenlisten bei Gebrauch für Geschäftstätigkeit außerhalb des Unternehmens („Weinberater“) EWiR 2003, 731
- BGH, Urt. v. 05.12.2002 – I ZR 91/00 – Andreas Lober – § 14 MarkenG 1/03 Markenrechtlich schutzfähiger Herkunftshinweis einer dreidimensionalen Marke nur auf Grund entsprechender Kennzeichnungsgewohnheiten auf einschlägigem Warengebiet („Abschlussstücke“) EWiR 2003, 723
- OLG Köln, Urt. v. 21.03.2003 – 6 U 130/02 – Bernd Hirtz – § 3 UWG 5/03 Keine unlautere Irreführung durch Bezeichnung „AdvoGarant“ für Kooperation von Anwälten und Notaren EWiR 2003, 729
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 30.08.2002 – 20 W 270/02 – Michael Dümig – § 765 ZPO 1/03 Feststellung des Annahmeverzugs bei Eintragung einer Zwangshypothek durch das Grundbuchamt unabhängig von Feststellung des Gerichtsvollzieher EWiR 2003, 733
- LG Stuttgart, Beschl. v. 30.04.2002 – 10 T 117/02 – Michael App – § 899 ZPO 1/03 Zuständigkeit des Gerichtsvollziehers für Nachbesserung unvollständiger Vermögensverzeichnisse auch bei durch Finanzbehörden abgenommener eidesstattlicher Versicherung EWiR 2003, 735