Archivsuche
EWiR Heft 14/1999 vom 23.07.1999
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 02.02.1999 – XI ZR 74/98 – Klaus Wehrt – § 819 BGB 1/99 Rückzahlungspflicht des Kreditnehmers auch bei widerrufenem als Haustürgeschäft zur Finanzierung von Zinsdifferenzgeschäften abgeschlossenem Darlehensvertrag EWiR 1999, 639
- OLG Hamm, Urt. v. 18.01.1999 – 31 U 146/98 – Peter Mankowski – § 2 HWiG 2/99 Rückforderungsausschluss einer zur Beendigung eines als Haustürgeschäft geschlossenen Darlehensvertrages gezahlten Nichtabnahmeentschädigung EWiR 1999, 657
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 19.05.1999 – VIII ZR 354/97 – Raimond Emde – § 89b HGB 1/99 Berechnung des Ausgleichsanspruchs eines im Rotationssystem eingesetzten Handelsvertreters EWiR 1999, 653
- BGH, Urt. v. 17.05.1999 – II ZR 76/98 – Christoph Terbrack – § 69 LwAnpG 1/99 Abwicklung aufgelöster kooperativer Einrichtungen nach den Regeln des Genossenschaftsgesetzes EWiR 1999, 665
- BGH, Urt. v. 08.03.1999 – II ZR 159/98 – Susanne Peters-Lange – § 64 GmbHG 4/99 Keine „Neugläubigerhaftung“ des GmbH-Geschäftsführers nach Konkursverschleppung für nicht abgeführte Sozialversicherungsbeiträge EWiR 1999, 651
- OLG Karlsruhe, Urt. v. 09.06.1999 – 1 U 288/98 – Jörg Orschewsky – § 17 AktG 1/99 Konzernrechtliche Unternehmereigenschaft eines an Tochtergesellschaften beteiligten Mehrheitsaktionärs („MLP“) EWiR 1999, 625
- BayObLG, Beschl. v. 24.03.1999 – 3Z BR 295/98 – Joachim Heublein – § 3 GmbHG 1/99 Registerrechtliche Kontrolle des Stammkapitals einer Mantel- oder Vorratsgesellschaft nur bei sittenwidriger Gläubigerschädigung EWiR 1999, 647
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 01.06.1999 – XI ZR 201/98 – Jochen Mues – § 117 BGB 1/99 Rückzahlungsanspruch gegenüber Darlehensnehmer bei von diesem und einem Gesamtvertreter der Bank kollusiv geheim gehaltenem Scheingeschäft EWiR 1999, 629
- BGH, Urt. v. 16.04.1999 – V ZR 37/98 – Udo Pfeifer – § 9 ErbbauVO 1/99 Anpassung des Erbbauzinses nach zuletzt vereinbartem oder gerichtlich festgestelltem Verkehrswert trotz Abweichung vom wahren Wert EWiR 1999, 643
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 19.04.1999 – II ZR 16/98 – Hartwin v. Gerkan – § 30 GmbHG 1/99 Keine Tilgung eines eigenkapitalersetzenden Darlehens durch Ausbuchung bei Valutierung eines weiteren, vom Gesellschafter als Mitdarlehensnehmer gewährten Darlehens EWiR 1999, 649
- BAG, Urt. v. 27.10.1998 – 1 AZR 94/98 – Martin Diller – § 59 KO 1/99 Abfindungsanspruch aus einem vor Konkurseröffnung abgeschlossenen Sozialplan als Konkursforderung auch bei Enstehung erst nach Eröffnung EWiR 1999, 659
- OLG Hamm, Urt. v. 02.03.1999 – 27 U 257/98 – Barbara Dauner-Lieb – § 237 HGB 1/99 Konkursanfechtung einer Einlagenrückzahlung an stillen Gesellschafter auch bei Anteilszeichnung infolge arglistiger Täuschung EWiR 1999, 655
- LG Hamburg, Beschl. v. 03.05.1999 – 326 T 33/99 – Hanns Prütting – § 114 ZPO 4/99 Keine Prozesskostenhilfe für das Insolvenzeröffnungsverfahren EWiR 1999, 671
- LG Göttingen, Beschl. v. 20.11.1998 – 10 T 66/98 – Christine Berg-Grünenwald – § 95 KO 1/99 Kein Stimmrecht der Gesellschafter der Gemeinschuldner bei der Wahl eines neuen Konkursverwalters EWiR 1999, 661
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 18.03.1999 – 8 AZR 306/98 – Jochen Kreitner – § 613a BGB 5/99 Passivlegitimation des vormaligen Arbeitgebers im Kündigungsschutzprozess bei Kündigung vor Betriebsübergang EWiR 1999, 633
- BAG, Urt. v. 12.11.1998 – 2 AZR 91/98 – Horst-Dieter Krasshöfer – § 2 KSchG 1/99 Betriebsbedingte Kündigung wegen Unrentabilität einer unselbstständigen Betriebsabteilung nur bei Durchschlagen auf wirtschaftliches Ergebnis des Gesamtbetriebes EWiR 1999, 663
- BAG, Urt. v. 29.10.1998 – 7 AZR 561/97 – Harro Plander – § 620 BGB 3/99 Keine Befristung eines Arbeitsverhältnisses mit Studenten bei anderweitiger Möglichkeit der Berücksichtigung der Studienbelange EWiR 1999, 637
- LAG Berlin, Urt. v. 11.01.1999 – 9 Sa 113/98 – Hans-Heinrich Schumann – § 133 BGB 2/99 Kein Anspruch auf Gewährung von Vorruhestandsbezügen bis zum 65. Lebensjahr bei vertraglicher Befristung auf frühestmöglichen Zeitpunkt des Anspruchs auf Altersruhegeld EWiR 1999, 631
- LAG Berlin, Urt. v. 23.10.1998 – 2 Sa 35/98 – Detlev Joost – § 613a BGB 6/99 Automatischer Rückfall des Betriebes an den Verpächter bei Kündigung eines Betriebspachtvertrages auch ohne Inbesitznahme durch den Verpächter EWiR 1999, 635
- ArbG Gießen, Urt. v. 11.03.1999 – 5 Ca 38/99 – Ulrich Tschöpe – § 1 BeschFG 2/99 Möglichkeit dreimaliger Verlängerung befristeter Arbeitsverträge bis zur Gesamtdauer von zwei Jahren auch für Altverträge EWiR 1999, 627
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- EuG, Urt. v. 11.02.1999 – Rs. T-86/96 – Meinrad Dreher / Gabriele Haas – Art. 173 EGV a. F. 1/99 Keine individuelle Betroffenheit einer juristischen Person durch allgemeine, an einen Mitgliedstaat gerichtete Beihilfeentscheidung der EU-Kommission zur Einstellung einer Sonderabschreibungsmöglichkeit EWiR 1999, 641
- BGH, Urt. v. 14.01.1999 – I ZR 203/96 – Petra Pohlmann – § 1 UWG 10/99 Keine zeitliche Begrenzung des ergänzenden wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutzes ohne Wegfall der wettbewerbsrechtlichen Eigenart EWiR 1999, 667
- OLG München, Urt. v. 25.03.1999 – 6 U 5749/98 – Frank van Look – § 1 UWG 11/99 Zulässigkeit kostenloser Veröffentlichung von bei anderen Zeitungen abgedruckten Anzeigen bei Einführung eines Online-Dienstes für Stellenanzeigen nur während der Markteinführungs- und Erprobungsphase EWiR 1999, 669
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- EuGH, Urt. v. 16.03.1999 – Rs. C-159/97 – Stefan Kröll – Art. 17 EuGVÜ 2/99 Vermutung der Einigung über Gerichtsstandsklausel nach internationalem Handelsbrauch („Castelletti/Trumpy“) EWiR 1999, 645