Archivsuche
EWiR Heft 13/2020 vom 10.07.2020
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- EuGH, Urt. v. 04.06.2020 – Rs C-301/18 – Klaus Peter Berger / Hendrik Nettekoven Kein Nutzungsersatz bei Widerruf eines im Fernabsatz geschlossenen Darlehensvertrags („Leonhard“) EWiR 2020, 385
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 21.04.2020 – II ZR 412/17 – Hans-Ulrich Wilsing / Ibrahim Hoveyes Klagebefugnis des Insolvenzverwalters für Bilanznichtigkeitsklage mit Bezug zur Insolvenzmasse EWiR 2020, 387
- BGH, Urt. v. 21.04.2020 – II ZR 56/18 – Gregor Bachmann Rechtsschutzinteresse des Insolvenzverwalters einer KGaA für Klage auf Feststellung der Nichtigkeit des Jahresabschlusses trotz dessen Ersetzung durch neuen Abschluss EWiR 2020, 389
- BFH, Urt. v. 22.10.2019 – VII R 30/18 – Stephan Ries Geschäftsführerhaftung für Steuern trotz insolvenzrechtlicher Sicherungsanordnungen EWiR 2020, 391
- OLG München, Beschl. v. 08.01.2020 – 34 Wx 420/19 – David Paulus Berichtigung des Grundbuchs wegen Todes eines BGB-Gesellschafters unter Nachweis des Inhalts des Gesellschaftsvertrags auch in nur privatschriftlicher Form EWiR 2020, 393
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 25.05.2020 – VI ZR 252/19 – Martin Schmidt-Kessel / Christina Möllnitz Haftung der VW AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung durch Abgasmanipulation an Diesel-Kfz EWiR 2020, 395
- BGH, Urt. v. 14.01.2020 – VI ZR 496/18 – Peter Lutz Zur Darstellung eines Unternehmens in Internet-Bewertungsportal EWiR 2020, 397
- BGH, Urt. v. 09.10.2019 – VIII ZR 240/18 – Johannes Wertenbruch AGB in Auktionsbedingungen des als Kommissionär für Eigentümer tätigen Verkäufers mit Abkürzung der Verjährungsfrist für Sachmängelansprüche auf drei Monate EWiR 2020, 399
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 30.04.2020 – IX ZR 162/16 – Reinhard Bork Zur Insolvenzanfechtung von in den Haftungsverband eines Grundpfandrechts fallenden Mietzahlungen an den Grundpfandgläubiger EWiR 2020, 401
- BGH, Beschl. v. 13.02.2020 – IX ZB 39/19 – Thomas Kexel Keine Stundung der Verfahrenskosten bei Verbindlichkeiten des Schuldners aus einer vorsätzlich begangenen unerlaubten Handlung i. H. v. über 1,8 Mio. € EWiR 2020, 403
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 19.09.2019 – I-12 U 38/19 – Bero-Alexander Lau / Stefanie Breitenströter-Brüggemann Darlegungslast beim Insolvenzverwalter für die Wertlosigkeit einer unentgeltlichen Leistung bei mehreren Gesamtschuldnern EWiR 2020, 405
- LG Hamburg, Urt. v. 14.02.2020 – 322 O 321/19 – Benjamin Webel Kein Anspruch des Gläubigerausschussmitglieds gegen Insolvenzverwalter wegen Nichtauszahlung der Vergütung für seine Tätigkeit bei nicht rechtzeitiger Geltendmachung EWiR 2020, 407
- FG Neustadt a. d. Weinstraße, Urt. v. 03.03.2020 – 5 K 1193/17 – Julia Schaffer Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit bei Verwertung durch absonderungsberechtigten Gläubiger EWiR 2020, 409
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Beschl. v. 25.02.2020 – 1 ABR 39/18 – Gregor Thüsing Weitergeltung einer Konzernbetriebsvereinbarung nach Ausscheiden des Unternehmens aus dem Konzern EWiR 2020, 411
- LAG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 13.12.2019 – 12 Ta 2007/19 – Christoph Fingerle / Andreas Schubert Zuständigkeit der Arbeitsgerichte für Mindestlohnklagen EWiR 2020, 413
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- OLG Saarbrücken, Urt. v. 20.02.2020 – 4 U 109/17 – Friedrich L. Cranshaw Maßgeblichkeit des Forderungsstatuts bei Beurteilung der Drittwirkungen einer Abtretung nach deutschem Internationalen Privatrecht EWiR 2020, 415