Archivsuche
EWiR Heft 13/2016 vom 15.07.2016
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- EuGH, Urt. v. 21.04.2016 – Rs C-377/14 – Matthias Fervers Einhaltung verbraucherschützender EU-Vorschriften auch im Insolvenzverfahren („Radlinger und Radlingerová“) EWiR 2016, 389
- BGH, Urt. v. 19.01.2016 – XI ZR 103/15 – Lutz Haertlein / Peer Hennig Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Kündigung eines Verbraucherdarlehens infolge Zahlungsverzugs EWiR 2016, 391
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 10.05.2016 – II ZR 342/14 – Hans-Joachim Priester Zur persönlichen Haftung der Gesellschafter auf Zahlung der Abfindung nach Einziehung eines Gesellschaftsanteils EWiR 2016, 393
- BGH, Urt. v. 12.04.2016 – II ZR 275/14 – Christoph H. Seibt Zur Zustimmungspflicht des Gesellschafters zu Beschlussantrag bei zwingenden Interessen der Gesellschaft an Beschlussfassung EWiR 2016, 395
- BGH, Beschl. v. 14.01.2016 – V ZB 148/14 – Christoph Reymann Keine Titelumschreibung nach Umwandlung einer Kapital-/Personenhandelsgesellschaft in GbR trotz fehlender Grundbuchberichtigung EWiR 2016, 397
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 28.01.2016 – I-3 Wx 21/15 – Sebastian Blasche Zum Nachweis der Vertretungsberechtigung der Komplementär-GmbH für aufgelöste GmbH & Co. KG im Grundbuchverfahren EWiR 2016, 399
- KG, Beschl. v. 21.12.2015 – 14 W 105/15 – Ralph Schilha / Jochen Lang Bildung eines mitbestimmten Aufsichtsrats bei einer Zwischengesellschaft trotz fehlender eigener Leitungsmacht EWiR 2016, 401
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 12.05.2016 – IX ZR 65/14 – Florian Jacoby Zu den Voraussetzungen eines schlüssigen Sanierungskonzepts EWiR 2016, 403
- BGH, Urt. v. 24.03.2016 – IX ZR 259/13 – Stephan Mitlehner Zur Verwertung einer zur Masse gehörenden Eigentümergrundschuld durch den Insolvenzverwalter EWiR 2016, 405
- BGH, Beschl. v. 14.03.2016 – 1 StR 337/15 – Björn Hellfeld Beendigung des Bankrotts durch fortdauerndes Verheimlichen von Vermögen bei Insolvenz einer natürlichen Person erst mit Erteilung der Restschuldbefreiung EWiR 2016, 407
- BGH, Beschl. v. 25.02.2016 – IX ZB 74/15 – Nils Freudenberg / Henry Girbig Auskunfts- und Mitwirkungspflichten des Insolvenzschuldners (hier: bzgl. Kapitalvermögen in der Schweiz) auch im Nachtragsverteilungsverfahren EWiR 2016, 409
- BFH, Urt. v. 21.10.2015 – XI R 28/14 – Friedhelm von Spiessen Vorsteuerabzug aus der Rechnung des Nachlassinsolvenzverwalters – nur anteilig bei Leistungsbezügen aus wirtschaftlicher und nicht wirtschaftlicher Tätigkeit EWiR 2016, 411
Arbeits- und Sozialrecht
- LAG Stuttgart, Urt. v. 23.06.2015 – 22 Sa 61/14 – Detlef Grimm / Jonas Kühne Keine Zuständigkeit des Konzernbetriebsrats für Interessenausgleichsverhandlungen nach Insolvenzeröffnung EWiR 2016, 413
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 07.06.2016 – KZR 6/15 – Hermann-Josef Bunte Schiedsgerichtsvereinbarung eines Sportlers mit marktbeherrschendem Sportverband („Claudia Pechstein“) EWiR 2016, 415
- OLG Nürnberg, Urt. v. 22.01.2016 – 1 U 907/14 – Julien Lindner / Martin Thelen Wettbewerbsverstoß durch Untersagung der Übermittlung von Positionsdaten an und Werbung für Taxi-App in Satzung einer Taxigenossenschaft EWiR 2016, 417
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 03.03.2016 – I ZB 2/15 – Philipp Fölsing EuGH-Vorlage zu Schiedsklausel in bilateralem Investitionsschutzabkommen zwischen EU-Mitgliedstaaten EWiR 2016, 419