Archivsuche
EWiR Heft 13/2007 vom 13.07.2007
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 20.03.2007 – XI ZR 414/04 – Manfred Wolf – § 123 BGB 3/07 Keine generelle Aufklärungspflicht der finanzierenden Bank über die Risiken eines Erwerbermodells mit Mietpoolbeitritt EWiR 2007, 389
- OLG Koblenz, Urt. v. 15.02.2007 – 5 U 1248/06 – Hilger von Livonius – § 8 AuslInvestmG 1/07 Anzeige von Investmentgeschäften bei der BaFin unter Beifügung der erforderlichen Unterlagen EWiR 2007, 387
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 13.02.2007 – 11 U 40/06 – Michael Veddern – § 4 UWG 1/07 Kein Wettbewerbsverstoß bei Handel einer Bank mit auf den DAX bezogenen Wertpapieren EWiR 2007, 411
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Beschl. v. 19.03.2007 – II ZB 19/06 – Paul Terner – § 10 GmbHG 1/07 Eintragungsfähigkeit des Begriffs „Alleinvertretungsbefugnis“ als Einzelvertretungsrecht des GmbH-Geschäftsführers EWiR 2007, 401
- BGH, Urt. v. 19.03.2007 – II ZR 300/05 – Wolfgang Marotzke / Katrin Dobler – § 138 BGB 2/07 Zulässigkeit eines gesellschaftsvertraglichen Hinauskündigungsrechts aufgrund testamentarischer Anordnung bei bloßer Kommanditistenstellung und zehnjährigem Kündigungsausschluss EWiR 2007, 391
- BGH, Urt. v. 08.02.2007 – IX ZR 188/05 – Stefan Jöster – § 675 BGB 2/07 Haftung des Steuerberaters wegen unterlassener Einholung einer Auskunft des Finanzamts nach unklarer Rechtslage bei „existenzieller Bedeutung“ für Mandanten („Unternehmensverkauf“) EWiR 2007, 397
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 07.03.2007 – VIII ZR 218/06 – Kurt Reinking – Art. 229 § 6 EGBGB 2/07 Zur Fortsetzung einer vor dem 1. 1. 2002 eingetretenen Verjährungsunterbrechung als Hemmung EWiR 2007, 399
- OLG Hamm, Beschl. v. 15.03.2007 – 4 W 1/07 – Thomas Hoeren – § 312c BGB 1/07 Unwirksame Belehrung über Widerrufsrecht bei Angabe des Fristbeginns „mit Erhalt dieser Belehrung“ EWiR 2007, 393
- OLG Bremen, Beschl. v. 28.06.2006 – 2 Sch 3/06 – Mike Oliver Korte – § 1040 ZPO 1/07 Wirksamkeit einer Schiedsklausel trotz Wahlrechts des Verwenders zur Anrufung staatlicher Gerichte bei fehlenden Einwendungen („Maulbeerseide“) EWiR 2007, 415
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Beschl. v. 01.03.2007 – IX ZB 47/06 – Ulf Gundlach – § 70 InsO 2/07 Keine Entlassung eines Mitglieds des Gläubigerausschusses allein wegen Störung des Vertrauensverhältnisses EWiR 2007, 403
- OLG München, Urt. v. 28.03.2007 – 20 U 4101/06 – Axel Koza – § 133 InsO 1/07 Anfechtbare Rechtshandlung bei Erbringung von Teilzahlungen an keine weiteren Maßnahmen einleitenden Vollstreckungsbeamten EWiR 2007, 407
- OLG Karlsruhe, Urt. v. 18.01.2007 – 12 U 185/06 – Jens-Sören Schröder – § 129 InsO 1/07 Massezugehörigkeit der vom insolventen Arbeitgeber durch Gehaltsumwandlung finanzierten Prämien für die Direktversicherung EWiR 2007, 405
- OVG Weimar, Beschl. v. 27.09.2006 – 4 EO 1283/04 – Jochen Drescher – § 251 AO 1/07 Insolvenzforderung der kommunalen Beitragsforderung bei Entstehung der persönlichen Beitragspflicht vor Insolvenzeröffnung EWiR 2007, 385
- LG Potsdam, Beschl. v. 14.09.2006 – 21 Qs 108/06 – Michael App – § 96 OWiG 1/07 Zulässigkeit einer Anordnung der Erzwingungshaft im Ordnungswidrigkeitenrecht auch bei insolventen Schuldnern EWiR 2007, 409
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 01.06.2006 – I ZR 167/03 – Eileen Gaugenrieder – § 7 UWG 1/07 Wettbewerbswidrigkeit von Telefax-Werbung auch an Gewerbetreibende per Computerfax („Telefax-Werbung II“) EWiR 2007, 413
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 13.12.2006 – VI-U – Raimond Emde – § 666 BGB 2/07 Keine Auskehrung von Einkaufsvorteilen an Franchisenehmer durch Franchisegeber („Praktiker“) EWiR 2007, 395