Archivsuche
EWiR Heft 13/2005 vom 15.07.2005
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 15.03.2005 – XI ZR 135/04 – Ralph Weber / Stephan Madaus – § 171 BGB 2/05 Keine vorwerfbare Unkenntnis der Bank von Unwirksamkeit einer Treuhändervollmacht für StB-Gesellschaft im Steuersparmodell von 1993 EWiR 2005, 531
- BGH, Urt. v. 15.03.2005 – XI ZR 338/03 – Volker Lang – § 676f BGB 1/05 Belastungsbuchung unter Vorbehalt der Nachdisposition bei einer bankinternen Überweisung im elektronischen Datenverkehr EWiR 2005, 537
- BGH, Urt. v. 08.03.2005 – XI ZR 154/04 – Lutz Haertlein – § 306a BGB 1/05 AGB-Inhaltskontrolle auch bei bankinterner Anweisung zur Erhebung einer Gebühr für Lastschriftrückgabe EWiR 2005, 535
- OLG München, Urt. v. 06.10.2004 – 7 U 3009/04 – Markus Lenenbach – § 37a WpHG 3/05 Beginn der dreijährigen Verjährungsfrist nach § 37a WpHG mit Anschaffung der Wertpapiere auch für konkurrierende deliktische Ansprüche wegen Falschberatung EWiR 2005, 553
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- OLG München, Urt. v. 04.05.2005 – 23 U 5121/04 – Walter Bayer / Jan Lieder – § 68 AktG 1/05 Entbehrlichkeit der satzungsmäßigen Zustimmung für Übertragung von Namensaktien auf späteren Alleinaktionär EWiR 2005, 525
- OLG Schleswig, Beschl. v. 26.01.2005 – 2 W 289/04 – Anja Marx – § 40 GmbHG 1/05 Keine Pflicht des Notars zur Nennung von Personalien bei Anzeige der Abtretung von GmbH-Anteilen an das Registergericht EWiR 2005, 539
- OLG Köln, Urt. v. 26.08.2004 – 18 U 48/04 – Markus Linnerz – § 327a AktG 3/05 Zulässigkeit der Parallelprüfung von Unternehmensbewerter und gerichtlich bestelltem Prüfer beim Squeeze-out EWiR 2005, 527
- AG Bad Oeynhausen, Beschl. v. 15.03.2005 – 16 AR 15/05 – Thomas Wachter – § 161 HGB 2/05 Unzulässigkeit der Ltd. & Co. KG EWiR 2005, 541
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 23.02.2005 – VIII ZR 129/04 – Mirko Möller – § 138 BGB 2/05 Sittenwidrigkeit des Kaufs eines Radarwarngeräts EWiR 2005, 529
- BGH, Urt. v. 23.11.2004 – VI ZR 357/03 – Dieter Medicus – § 249 BGB 3/05 Zugrundelegung der Tabellen von Sanden/Danner/Küppersbusch für Kfz-Nutzungsausfallentschädigung mit Abzug für hohe Laufleistung durch Herabstufung um bis zu zwei Fahrzeuggruppen EWiR 2005, 533
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 21.04.2005 – IX ZR 24/04 – Walter Gerhardt – § 131 InsO 1/05 Kongruenz von Zahlungen des Frachtgutempfängers an Gläubiger eines Frachtführerpfandrechts EWiR 2005, 545
- BGH, Beschl. v. 03.03.2005 – IX ZB 153/04 – Biner Bähr / Johannes Landry – § 250 InsO 1/05 Unlautere Herbeiführung der Annahme eines Insolvenzplans bei Kauf von Forderungen anderer Insolvenzgläubiger zu einem die vorgesehene Quote übersteigenden Preis EWiR 2005, 547
- BGH, Urt. v. 25.10.2004 – II ZR 413/02 – Hans-Heinrich Schumann – § 256 ZPO 1/05 Feststellungsfähiges Rechtsverhältnis zwischen Versorgungsempfänger und PSV auch schon vor Eintritt des Sicherungsfalls EWiR 2005, 555
- LG Halle, Beschl. v. 01.09.2004 – 11 T 8/04 – A. Olrik Vogel / Christian Beutler – § 117 InsO 1/05 Keine gesonderte Handelsregisteranmeldung über erloschene Prokura in der Insolvenz EWiR 2005, 543
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- EuGH, Urt. v. 17.03.2005 – Rs C-228/03 – Stefan Weidert – Art. 6 RL 89/104/EWG 1/05 Notwendigkeit der Benutzung einer fremden Marke bei Fehlen anderweitiger Möglichkeiten zur Information über Verwendungszweck der eigenen Ware („Gillette/LA-Laboratories“) EWiR 2005, 549
- BGH, Urt. v. 11.11.2004 – I ZR 213/01 – Martin Henssler / Christian Deckenbrock – § 3 UWG 3/05 Zulässigkeit der Testamentsvollstreckung durch Banken EWiR 2005, 551