Archivsuche
EWiR Heft 13/2002 vom 12.07.2002
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Beschl. v. 02.05.2002 – VII ZR 178/01 – A. Olrik Vogel – Art. 3 RL 93/13/EWG 1/02 EuGH-Vorlage wegen Bauträgerklausel zur Fälligkeit des Erwerbspreises unabhängig vom Baufortschritt bei Bürgschaftsstellung nach § 7 MaBV EWiR 2002, 591
- BGH, Urt. v. 09.04.2002 – XI ZR 245/01 – Volker Lang – § 9 AGBG 10/02 Keine Inhaltskontrolle bei Scheckrückgabeklauseln zur Weiterbelastung an Kunden mit durch Inkassobank zu zahlendem Entgelt EWiR 2002, 549
- BGH, Urt. v. 09.04.2002 – XI ZR 32/99 – Peter Mankowski – § 7 HWiG 1/02 Keine Anwendung der Gerichtsstandsregelung nach HWiG bei Realkreditvertrag nach VerbrKrG EWiR 2002, 579
- OLG Köln, Urt. v. 30.01.2002 – 13 U 32/01 – Lutz Haertlein – § 607 BGB a. F. 3/02 Außerordentliche Darlehenskündigung wegen unzumutbaren Zinsrückstandes EWiR 2002, 561
- OLG Köln, Urt. v. 16.01.2002 – 13 U 161/00 – Jürgen Vortmann – § 138 BGB 5/02 Keine Einbeziehung von Kreditvermittlungskosten in Effektivzinsberechnung bei Risikofinanzierung über Spezialbank EWiR 2002, 555
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 20.12.2001 – 8 U 6/01 – Stefan Frisch – § 242 BGB 3/02 Haftung des Erfüllungsgehilfen einer Anlageberatungsgesellschaft bei wahrheitswidriger Anpreisung trotz korrekten Prospekts EWiR 2002, 557
- OVG Münster, Beschl. v. 31.07.2001 – 4 B 743/01 – Reinfrid Fischer – § 35 KWG 1/02 Berücksichtigung noch nicht bilanzwirksamer Verluste einer Bank bei Ermittlung eines unterjährigen Verlustes nach § 35 Abs. 2 Nr. 4 Buchst. a KWG EWiR 2002, 589
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Beschl. v. 16.07.2001 – II ZB 23/00 – Reinhard Rothe – § 705 BGB 2/02 Eintragungsfähigkeit einer GbR als Kommanditistin einer KG bei gleichzeitiger Eintragung und ständiger Aktualisierung ihres Gesellschafterbestandes EWiR 2002, 569
- LG Leipzig, Urt. v. 06.02.2002 – 3 O 7269/01 – Andreas Voß – § 19 GmbHG 1/02 Verdeckte Sacheinlage wegen Weiterleitung des Stammkapitals an weitere GmbH mit maßgeblicher Beteiligung zweier Gesellschafter auch bei nur je 30 % Gesellschaftsanteil EWiR 2002, 575
- LG Erfurt, Urt. v. 08.08.2001 – 3 HK O 400/00 – Jochen Blöse – § 32a GmbHG 3/02 Anspruch auf Rückzahlung eines eigenkapitalersetzenden Darlehens entgegen § 32a Abs. 1 Satz 1 GmbHG a. F. bei Rückforderung des Darlehens durch EU als rechtswidrige Beihilfe EWiR 2002, 577
Vertrags- und Haftungsrecht
- BFH, Beschl. v. 10.12.2001 – GrS 1/98 – Jan-Pieter Naujok – § 15 EStG 2/02 Anwendung der „Drei-Objekte-Grenze“ zur Bestimmung gewerblicher Tätigkeit auch bei Errichtung und zeitnahem Verkauf von Eigentumswohnungen EWiR 2002, 571
- OLG Karlsruhe, Urt. v. 21.03.2002 – 12 U 284/01 – Christian Armbrüster – § 4 ARB 75 1/02 Rechtschutzversicherung nach ARB 75 auch für Streitigkeiten wegen falscher Anlageberatung EWiR 2002, 551
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 18.04.2002 – IX ZR 161/01 – Christian Tetzlaff – § 9 GesO 1/02 Insolvenzforderung des Grundstückseigentümers gegen LPG wegen vermögensrechtlicher Ansprüche (Gebäudeabriss oder Flächenankauf) bei Entstehung vor Verfahrenseröffnung („LPG-Scheune“) EWiR 2002, 573
- BGH, Beschl. v. 21.03.2002 – IX ZB 48/02 – Frank Frind – § 570 ZPO 1/02 Keine Aussetzung der Vollziehung des Eröffnungsbeschlusses im Insolvenzverfahren durch das Rechtsbeschwerdegericht bei mangelnder Begründung der Rechtsbeschwerde EWiR 2002, 595
- OLG Köln, Urt. v. 09.04.2002 – 3 U 162/01 – Hans-Georg Eckert – § 108 InsO 1/02 Aufrechung von Schadensersatzansprüchen des Vermieters mit Kautionsrückzahlungsansprüchen des Mieters unabhängig von Einordnung als Insolvenz- oder Masseforderung EWiR 2002, 583
- OLG Celle, Beschl. v. 23.01.2002 – 2 W 135/01 – Andreas Schmidt – § 98 InsO 1/02 Haftanordnung zur Auskunftserzwingung auch im Verbraucherinsolvenzverfahren EWiR 2002, 581
- LG Görlitz, Urt. v. 19.04.2002 – 1 O 315/01 – Ulrich Bert – § 134 InsO 1/02 Anfechtbarkeit eines unwiderruflichen Bezugsrechts aus arbeitnehmerbegünstigender Versicherung als unentgeltlicher Leistung EWiR 2002, 585
- LG Stendal, Urt. v. 07.03.2002 – 22 S 208/01 – Hans P. Runkel – § 169 InsO 1/02 Verwertung einer sicherungshalber abgetretenen Forderung mit Einziehung und Vereinnahmung durch den Insolvenzverwalter EWiR 2002, 587
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 14.08.2001 – 1 AZR 744/00 – Katrin Haußmann – § 88 BetrVG 1/02 Erweiterung des Mitbestimmungsrechts des Betriebsrats durch Regelungsabrede der Betriebsparteien EWiR 2002, 553
- BAG, Urt. v. 20.06.2001 – 4 AZR 295/00 – Detlef Grimm – § 613a BGB 3/02 Verbindlichkeit einer Tarifnorm nur mit dem Rechtsstand zur Zeit des Betriebsübergangs auch bei dynamischer Blankettverweisung EWiR 2002, 563
- LAG Köln, Urt. v. 24.08.2001 – 12 Sa 409/01 – Andreas Riedel – § 623 BGB a. F. 1/02 Unbefristete Geltung eines formunwirksam geschlossenen befristeten Arbeitsvertrages EWiR 2002, 567
- LAG Köln, Urt. v. 03.08.2001 – 11 Sa 215/01 – Christoph J. Müller – § 613a BGB 4/02 Beschäftigungsanspruch bei Betriebsübergang während des Laufs einer vom Vor-Arbeitgeber ausgesprochenen Kündigung wegen Betriebsstilllegung EWiR 2002, 565
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 20.12.2001 – I ZR 227/99 – Stefan Dittmer – § 1 UWG 8/02 Keine Unlauterkeit der Finanzierung kostenloser Telefongespräche durch Werbeunterbrechungen („Werbefinanzierte Telefongespräche“) EWiR 2002, 593
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Urt. v. 20.02.2002 – VIII ZR 228/00 – Reinhard Greger / Uwe Frommhold – § 477 BGB a. F. 1/02 Beendigung des selbstständigen Beweisverfahrens und Beginn der Gewährleistungsverjährung mit Zugang des Sachverständigengutachtens an die Parteien EWiR 2002, 559