Archivsuche
EWiR Heft 12/2006 vom 23.06.2006
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 21.03.2006 – XI ZR 204/03 – Herbert Grziwotz – § 3 HWiG 1/06 Kein „Empfangen“ eines Darlehens im Rahmen eines finanzierten Immobilienanlagemodells bei Auszahlung der Valuta auf Notaranderkonto auf Grund unwirksamer Treuhändervollmacht EWiR 2006, 369
- BGH, Urt. v. 15.11.2005 – XI ZR 265/04 – Lutz Haertlein / Johannes Graf Ballestrem – § 9 AGBG 3/06 Wirksamkeit einer Banken-AGB-Klausel zur elektronischen Kontoführung allein über numerische Angaben EWiR 2006, 353
- BGH, Urt. v. 27.09.2005 – XI ZR 116/04 – Kathrin Aigner – Art. 1 § 1 RBerG 1/06 Keine Vermutung der Kenntnis eines Bankmitarbeiters über Nichtigkeit einer Geschäftsbesorgungsvollmacht EWiR 2006, 379
- LG Berlin, Urt. v. 01.11.2005 – 10a O 319/05 – Wilhelm Bellut – Art. 1 § 1 RBerG 2/06 Darlehensempfang des Wohnungserwerbers im Bauträgermodell auch bei Kontoeröffnung durch und Kontovollmacht für den Geschäftsbesorger EWiR 2006, 381
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Beschl. v. 13.03.2006 – II ZB 26/04 – Heribert Hirte / Jonas Wittgens – § 306 AktG a. F. 1/06 Wahrung der Antragsfrist für Spruchverfahren durch rechtzeitigen Antrag auch bei unzuständigem Gericht und Verweisung erst nach Fristablauf („Badenia/AMB Generali“) EWiR 2006, 355
- LG München I, Urt. v. 29.09.2005 – 5 HKO 13412/05 – Ingo Theusinger / Jens Liese – § 314 AktG 1/06 Anfechtbarkeit eines Entlastungsbeschlusses schon allein wegen nur beschreibender statt wörtlicher Wiedergabe des uneingeschränkten Prüfvermerks EWiR 2006, 357
- OLG München, Beschl. v. 03.08.2005 – 31 Wx 004/05 – Helmut Eisner – § 142 FGG 1/06 Ordnungsgemäßes Löschungsverfahren auch bei vermögensloser GmbH ohne gesetzlichen Vertreter EWiR 2006, 367
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 24.11.2005 – VII ZR 87/04 – Jörg Benedict – § 119 BGB 1/06 Schadensersatzanspruch des Ausschreibenden bei Verweigerung der Vertragserfüllung durch Bieter wegen Kalkulationsirrtums EWiR 2006, 361
- BGH, Beschl. v. 14.11.2005 – AnwZ (B) 83/04 – Volker Römermann – § 59a BRAO 1/06 Keine derzeitige Verfassungswidrigkeit des Verbots der Sternsozietät EWiR 2006, 365
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 17.11.2005 – IX ZR 174/04 – Gerrit Heublein – § 166 InsO 1/06 Kein Verwertungsrecht des Insolvenzverwalters für einen vor Insolvenz vom Drittschuldner unter Verzicht auf die Rücknahme hinterlegten Forderungserlös EWiR 2006, 375
- OLG Hamburg, Beschl. v. 08.02.2006 – 1 W 1/06 – Jörn U. Stiller – § 129 InsO 1/06 Erfüllung der Darlegungslast des Insolvenzverwalters beim Nachweis von Barzahlungen des Schuldners an Vollziehungsbeamten durch Vorlage der Vollstreckungsquittung EWiR 2006, 373
- OLG Köln, Urt. v. 19.10.2005 – 2 U 28/05 – Claus Schmitz – § 96 InsO 3/06 Keine Insolvenzanfechtung bei Verrechnung der Forderungen eines insolvenzbedingt ausgeschiedenen ARGE-Gesellschafters in der Auseinandersetzunsgbilanz EWiR 2006, 371
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 22.06.2005 – 7 ABR 57/04 – Nele Urban – § 1 BetrVG 1/06 Gemeinschaftsbetrieb bei Einsatz von Betriebsmitteln mehrerer Unternehmen auf Grundlage einer einheitlichen Leitung („Multiplexkino“) EWiR 2006, 359
- BAG, Beschl. v. 20.04.2005 – 2 AZR 201/04 – Thorsten Pomberg – § 1 KSchG a. F. 1/06 Zulässigkeit der Bildung von Altersgruppen im Rahmen einer Sozialauswahl EWiR 2006, 377
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 02.06.2005 – I ZR 252/02 – Eileen Gaugenrieder – § 4 UWG 3/06 Offenlegung des Preises des zweiten Teils eines Kopplungsangebots be Werbung mit besonders günstigem Preis des ersten („Aktivierungskosten II“) EWiR 2006, 383
- OLG Köln, Urt. v. 03.02.2006 – 6 U 190/05 – Christoph Just – § 49b BRAO 1/06 Zulässigkeit der Abtretung anwaltlicher Honorarforderungen zum Einzug durch Verrechnungsstelle mit Einverständnis des Mandanten EWiR 2006, 363