Archivsuche
EWiR Heft 12/1999 vom 25.06.1999
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 10.12.1998 – IX ZR 156/98 – Jens Nielsen – § 765 BGB 6/99 Beweislast des Gläubigers für Einhaltung der gebotenen Sorgfalt bei Verfolgung eines durch Ausfallbürgschaft gesicherten Anspruchs EWiR 1999, 555
- OLG Stuttgart, Urt. v. 30.03.1999 – 6 U 141/98 – Christian Hertel – § 1 HWiG 2/99 Widerruflichkeit eines einen Fondsanteilerwerb als Haustürgeschäft finanzierenden Darlehensvertrages EWiR 1999, 565
- LG Heidelberg, Urt. v. 01.04.1999 – 1 O 206/98 – Georg Streit – § 4 VerbrKrG 3/99 Wirksame Bevollmächtigung eines Treuhänders zum Kreditvertragsabschluss für ein Bauherrenmodell auch ohne Einhaltung der Formerfordernisse nach § 4 VerbrKG EWiR 1999, 573
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BAG, Urt. v. 08.09.1998 – 3 AZR 185/97 – Reinhard Bork – § 322 AktG 1/99 Konzernrechtliche Durchgriffshaftung für Betriebsrentenansprüche auch bei Betriebsaufspaltung im GmbH & Co. KG-Konzern EWiR 1999, 537
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 23.03.1999 – 5 U 193/97 – Matthias Schüppen – § 119 AktG 1/99 Pflicht zur Auslegung von Verträgen vor Zustimmungsbeschluss in der Hauptversammlung EWiR 1999, 535
- BayObLG, Beschl. v. 26.08.1998 – 3Z BR 78/98 – Stefan Haack – § 13e HGB 1/99 Keine Vorlagepflicht an den EuGH wegen Anwendung der Sitztheorie im Eintragungsverfahren von Zweigniederlassungen EWiR 1999, 563
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 17.03.1999 – IV ZR 137/98 – Horst-Diether Hensen – § 9 AGBG 6/99 Unwirksamkeit der die psychotherapeutische Behandlung auf 30 Sitzungen beschränkenden Tarifbedingung einer privaten Krankenversicherung EWiR 1999, 533
- BGH, Urt. v. 04.03.1999 – III ZR 29/98 – Udo Michael Schmidt – § 2 GVO 1/99 Schadensersatzanspruch des Käufers eines restitutionsbelasteten Grundstücks bei Vereitelung des Erwerbs auf Grund unterbliebener Aussetzung des Genehmigungsverfahrens EWiR 1999, 561
- BGH, Urt. v. 10.12.1998 – I ZR 162/96 – Dieter Rabe – Art. 17 CMR 1/99 Einbeziehung von Fremdunternehmen nach der CMR als Versicherte für grenzüberschreitenden Transport nur bei direkter Vertragsbeziehung zum Versicherungsnehmer EWiR 1999, 557
- BGH, Urt. v. 08.12.1998 – XI ZR 305/97 – Peter Reiff – § 8 AGBG 1/99 Wirksamkeit von Sanktionsklauseln der Gläubigerbanken bei Teilentschuldungsvereinbarungen nach dem DMBilG EWiR 1999, 531
- OLG Dresden, Urt. v. 24.02.1999 – 8 U 3661/98 – Thomas Zerres – § 652 BGB 2/99 Provisionsanspruch gegenüber Maklerkunden bei planmäßiger Ausnutzung der Maklerleistung für Dritten EWiR 1999, 553
- OLG Koblenz, Urt. v. 12.11.1998 – 5 U 204/98 – Helmut Heinrichs – § 539 BGB 1/99 Kein Wucher bei Wertminderung wegen Mangelhaftigkeit der Pachtsache EWiR 1999, 547
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 10.12.1998 – XI ZR 302/97 – Walter Gerhardt – § 3 AnfG 1/99 Anfechtbarkeit bei Vorliegen der subjektiven Voraussetzungen im Zeitpunkt der Vollendung des Rechtserwerbs EWiR 1999, 539
- OLG Hamm, Urt. v. 16.03.1999 – 27 U 266/98 – Hartwin v. Gerkan – § 19 GmbHG 2/99 Verdeckte Sacheinlage auch bei treuhänderischer Stellung des einlagepflichtigen Gesellschafters zugunsten des Leistungsempfängers EWiR 1999, 559
- OLG Köln, Urt. v. 18.02.1999 – 1 U 96/98 – Ulrich Haas – § 121 BGB 1/99 Vollstreckungsgegenklage bei nachträglichen Einwänden des Konkursverwalters gegen in der Konkurstabelle eingetragene Forderung („Kaußen“) EWiR 1999, 545
Arbeits- und Sozialrecht
- EuGH, Urt. v. 10.12.1998 – Rs C-127/96 – Gregor Thüsing – § 613a BGB 3/99 Anwendbarkeit der Betriebsübergangs-Richtlinie bei Kündigung eines Reinigungsauftrages und künftiger Durchführung der Reinigungsaufgaben durch eigene Leute EWiR 1999, 551
- BSG, Urt. v. 22.10.1998 – B7 AL 106/97 R – Horst Steinmeyer – § 117 AFG 1/99 Erstattungsanspruch gegen Arbeitslosen bei Gleichwohlgewährung von Arbeitslosengeld auch ohne vorherige Geltendmachung eines Anspruchs auf Arbeitsentgelt gegenüber dem Arbeitgeber EWiR 1999, 529
- BAG, Urt. v. 30.09.1998 – 5 AZR 563/97 – Gerhard Dalichau – § 611 BGB 2/99 Keine Arbeitnehmereigenschaft eines für nur einen Auftraggeber tätigen Frachtführers bei Möglichkeit von Transporten auch für eigene Kunden EWiR 1999, 549
- OLG Köln, Urt. v. 18.02.1999 – 14 U 24/98 – Peter A. Doetsch / Jan Schuler – § 256 ZPO 1/99 Rechtsschutzinteresse des Direktversicherers für Klage gegen PSV auf Zahlung von Betriebsrenten wegen Insolvenz des Arbeitgebers EWiR 1999, 575
- LAG Köln, Urt. v. 15.01.1999 – 11 Sa 886/98 – Wolfgang Blomeyer – § 17 BetrAVG 2/99 Insolvenzschutz der betrieblichen Altersversorgung für Ehegatten des Betriebsinhabers EWiR 1999, 541
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 28.01.1999 – I ZR 192/96 – Gustav-Adolf Ulrich – § 1 UWG 9/99 Zulässigkeit von „Altkleider-Wertgutscheinen“ EWiR 1999, 571
- BGH, Urt. v. 28.01.1999 – I ZR 178/96 – Markus Gehrlein – § 5 MarkenG 2/99 Verwechslungsgefahr der Firma „Altberliner Verlag“ mit „Altberliner Bücherstube“ EWiR 1999, 567
- OLG München, Urt. v. 25.03.1999 – 6 U 4557/98 – Thomas Hoeren – § 12 BGB 1/99 Unzulässige Eintragung eines Unternehmenskennzeichens als Internet-Adresse einer gleichnamigen Privatperson („Shell“) EWiR 1999, 543
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 25.03.1999 – 2 U 45/98 – Stefan Schneider – § 1 RabG 1/99 Unzulässiger Mengenrabattt von 3% des Warenwertes für Jahreseinkäufe über 5 000 DM („Kaufhof-Kunden-Karte“) EWiR 1999, 569