Archivsuche
EWiR Heft 11/2013 vom 07.06.2013
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- OLG München, Urt. v. 19.09.2012 – 7 U 736/12 – Markus Linnerz / Carolin Jungclaus – § 15 GmbHG 1/13 Auskunftsanspruch des mittelbar an Publikumsgesellschaft beteiligten „Quasi-Gesellschafters“ über Mitgesellschafter EWiR 2013, 347
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 06.12.2012 – III ZR 307/11 – Sabine Dieckmann – § 280 BGB 6/13 Selbstständiges Beratungsunternehmen in der Finanzgruppe einer Sparkasse als freier Anlageberater – keine Aufklärungspflicht über Rückvergütungen EWiR 2013, 339
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 19.02.2013 – II ZR 56/12 – Matthias Schatz – § 251 AktG 1/13 Zur Fortsetzung der Anfechtungsklage gegen Aufsichtsratswahlen nach Rücktritt des Aufsichtsrats EWiR 2013, 333
- BGH, Urt. v. 05.02.2013 – II ZR 134/11 – Till Vosberg / Patrick Klawa – § 716 BGB 2/13 Auskunftsanspruch des mittelbar an Publikumsgesellschaft beteiligten „Quasi-Gesellschafters“ über Mitgesellschafter EWiR 2013, 345
- LG Frankfurt/M., Beschl. v. 19.02.2013 – 3-05 O 116/12 – Nikolaos Paschos – § 39a WpÜG 1/13 Markttest beim übernahmerechtlichen Squeeze out: keine Berücksichtigung von Aktien, an denen dem Bieter schon zuvor ein unbedingtes Erwerbsrecht zustand EWiR 2013, 361
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 07.02.2013 – III ZR 121/12 – Günter Brambring – § 17 BeurkG 1/13 Verkürzung der zweiwöchigen Überlegungsfrist für beurkundungspflichtiges Verbrauchergeschäft nur bei sachlichem Grund EWiR 2013, 335
- BGH, Urt. v. 19.12.2012 – VIII ZR 96/12 – Michael Jaensch – § 437 BGB 1/13 Rücktritt des Gläubigers bei wirtschaftlicher Unmöglichkeit erst nach Leistungsverweigerung durch Schuldner EWiR 2013, 341
- BGH, Urt. v. 12.12.2012 – VIII ZR 89/12 – Ulrich Kulke – § 117 BGB 1/13 Wirksamkeit eines Kaufvertrags zwischen Verbraucher und zur Umgehung der Verbrauchsgüterkaufregeln vom Unternehmer eingeschaltetem Strohmann EWiR 2013, 337
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 13.03.2013 – XII ZR 34/12 – Hans-Georg Eckert – § 109 InsO 1/13 Wirkung der vom Insolvenzverwalter des Mieters erklärten Kündigung auch für Mitmieter EWiR 2013, 353
- BGH, Urt. v. 07.03.2013 – IX ZR 216/12 – Klaus Priebe – § 131 InsO 2/13 Inkongruenz einer Druckzahlung auch bei „zwischen den Zeilen“ angedrohtem Insolvenzantrag EWiR 2013, 355
- BGH, Urt. v. 07.02.2013 – IX ZR 218/11 – Albrecht Tintelnot – § 103 InsO 1/13 Zur Rückabwicklung eines Grundstückskaufs nach Erfüllungsablehnung durch Insolvenzverwalter und Aussonderung durch Verkäufer EWiR 2013, 351
- BGH, Urt. v. 17.01.2013 – IX ZR 184/10 – Henning Mordhorst – § 140 InsO 2/13 Einlösung einer Lastschriftbuchung im Abbuchungsauftragsverfahren durch die Schuldnerbank als maßgeblicher Zeitpunkt für die Insolvenzanfechtung EWiR 2013, 357
Arbeits- und Sozialrecht
- EuGH, Urt. v. 25.04.2013 – Rs C-398/11 – Gerrit Forst – Art. 8 RL 2008/94/EG 1/13 Zum Insolvenzschutz der Anwartschaften von Betriebsrentnern EWiR 2013, 359
- BAG, Urt. v. 14.11.2012 – 10 AZR 783/11 – Rainer Krüger – § 611 BGB 4/13 Zum billigen Ermessen des Arbeitgebers bei der Festlegung der variablen Vergütung nach einem Partnervergütungssystem EWiR 2013, 343
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Beschl. v. 26.02.2013 – KRB 20/12 – Dirk Meinhold-Heerlein / Philipp Engelhoven – § 81 GWB 3/13 10 % des Gesamtumsatzes als Obergrenze für Kartellbußgeld („Grauzementkartell“) EWiR 2013, 349
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 13.12.2012 – III ZR 282/11 – Andreas J. Baumert – § 23 ZPO 1/13 Zuständigkeit deutscher Gerichte für Schadensersatzklage eines Anlegers mit Wohnsitz in Deutschland gegen ausländische Ratingagentur EWiR 2013, 363