Archivsuche
EWiR Heft 11/2004 vom 04.06.2004
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 12.02.2004 – III ZR 359/02 – Stefan Frisch – § 675 BGB 4/04 Pflicht zur Angabe von Innenprovisionen von mehr als 15 % in Prospekt über geschlossenen Fonds („Welse“) EWiR 2004, 541
- BGH, Urt. v. 12.02.2004 – III ZR 355/02 – Jens Graf – § 675 BGB 5/04 Pflicht zur Ausweisung von Innenprovisionen in Fondsprospekten bei Überschreitung von 15 % („Welse“) EWiR 2004, 543
- BGH, Urt. v. 27.01.2004 – XI ZR 111/03 – Martin Häublein – § 767 BGB 1/04 Keine Haftung des Bürgen für ihm unbekannte haftungserweiternde Vereinbarung zwischen Gläubiger und Hauptschuldner vor Zustandekommen des Bürgschaftsvertrages EWiR 2004, 547
- BGH, Urt. v. 25.11.2003 – XI ZR 379/02 – Dieter Medicus – § 366 BGB 1/04 Unwirksamkeit einer Tilgungsbestimmung nach Eingang des Verwertungserlöses beim Gläubiger EWiR 2004, 533
- OLG Dresden, Urt. v. 15.10.2003 – 11 U 62/03 – Thomas Barnert – § 812 BGB 1/04 Kein Anspruch der immobilienfinanzierende Bank gegenüber Darlehensnehmer bei Abschluss des Vertrages und Anzahlungsanweisung durch vollmachtlosen Vertreter EWiR 2004, 549
- KG, Urt. v. 27.05.2003 – 9 U 354/02 – Stefan Allmendinger – § 826 BGB 2/04 Haftung eines externen Beraters für sittenwidrige Kapitalerhaltsgarantie durch Kapitalanlagegesellschaft ohne Unterlegung mit Eigenkapital („Guthmann & Roth AG“) EWiR 2004, 551
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- OLG Karlsruhe, Urt. v. 17.09.2003 – 1 U 9/03 – Raimond Emde – § 89a HGB 2/04 Schadensersatzanspruch des Handelsvertreters wegen unberechtigter außerordentlicher Kündigung des Unternehmers bis zum Ablauf der eigenen ordentlichen Kündigungsfrist EWiR 2004, 557
- LG München I, Urt. v. 15.04.2004 – 5HK O 10813/03 – Clemens Just – § 101 AktG 1/04 Anfechtbarkeit der trotz Antrags auf Einzelwahl durchgeführten Blockwahl von Aufsichtsratsmitgliedern („Hypo-Vereinsbank“) EWiR 2004, 521
- LG Frankfurt/M., Urt. v. 31.03.2004 – 3-02 O 97/03 – Holger Fleischer / Ingo Fuchs – § 327a AktG 2/04 Nichtigkeit des Squeeze-out-Beschlusses bei abfindungsbezogenen Informationsmängeln („Microlog Logistics AG“) EWiR 2004, 525
- LG München I, Beschl. v. 15.01.2004 – 5HK O 22304/02 – Roger Kiem / Jens Riedel – § 304 AktG a. F. 1/04 Keine Erledigung eines Spruchstellenverfahrens wegen Delistung bei nachfolgendem Squeeze-out („Macrotron“) EWiR 2004, 523
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 08.01.2004 – VII ZR 181/02 – Hans Christian Schwenker – § 631 BGB 2/04 Rückzahlungsanspruch des Käufers wegen zu geringer Wohnfläche nach Offenlegung seiner einseitigen Vorstellungen auch bei Fehlen von Flächenangaben im Vertrag EWiR 2004, 539
- BGH, Urt. v. 27.11.2003 – VII ZR 288/02 – Christian Wenner – § 8 HOAI 1/04 Prüffähigkeit einer Rechnung bei Vorliegen der nach dem Vertrag und der HOAI unverzichtbaren Angaben EWiR 2004, 559
- BGH, Urt. v. 31.10.2003 – V ZR 423/02 – Andreas Himmelmann – § 675 BGB 6/04 Zustandekommen eines Beratungsvertrages durch Vorlage einer Rentierlichkeitsberechnung im Rahmen von Verhandlungen über Immobilienkauf EWiR 2004, 545
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 06.11.2003 – I-24 U 105/03 – Alexander Marcus Moseschus – § 535 BGB 1/04 Anspruch eines Leasinggebers auf Mehrerlös von 68 % über vereinbarten Restwert ohne anderweitige Vereinbarung im Leasingvertrag („Hähnchengrill-Wagen“) EWiR 2004, 535
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 17.02.2004 – IX ZR 135/03 – Reinhard Bork – § 5 GesO 1/04 Rechtswidrigkeit der Vordatierung eines Insolvenzeröffnungsbeschlusses EWiR 2004, 553
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 25.11.2003 – 9 U 127/02 – Christoph Wagemann – § 144 InsO 1/04 Wiederaufleben auch nichtakzessorischer Sicherungsrechte nach Insolvenzanfechtung EWiR 2004, 563
- FG Düsseldorf, Urt. v. 10.10.2003 – 18 K 5352/01 AO – Dietmar Rendels – § 240 AO 1/04 Nicht mehr als hälftiger Erlass der Säumniszuschläge wegen rückständiger Steuern für Insolvenzschuldner EWiR 2004, 527
- LG Erfurt, Beschl. v. 17.09.2003 – 1 T 424/03 – Horst M. Johlke / Jens-Sören Schröder – § 4 InsO 1/04 Verfahrensfehlerhaftigkeit der Nichtabhilfe auf sofortige Beschwerde mit angekündigter, aber ausgebliebener Begründung bei fehlender Fristsetzung zur Nachreichung EWiR 2004, 561
Arbeits- und Sozialrecht
- BGH, Urt. v. 16.12.2003 – VI ZR 103/03 – Hermann Plagemann – § 106 SGB VII 1/04 Gemeinsame Betriebsstätte nur im Falle wechselseitig aufeinander bezogener Aktivitäten von Versicherten mehrerer Unternehmen EWiR 2004, 565
- BAG, Beschl. v. 22.10.2003 – 7 ABR 3/03 – Hartmut Oetker – § 38 BetrVG 1/04 Keine Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern bei Bestimmung der Anzahl freizustellender Betriebsratsmitglieder im Entleiherbetrieb EWiR 2004, 529
- BAG, Urt. v. 28.08.2003 – 2 ABR 48/02 – Wilhelm Moll / Stefan Henke – § 103 BetrVG 1/04 Keine Zustimmung des Betriebsrats bei Kündigung eines Tendenzmitglieds als Tendenzträger mit Tendenzbezug EWiR 2004, 531
- BAG, Urt. v. 12.06.2003 – 8 AZR 341/02 – Klaus Bepler – § 628 BGB 1/04 Pauschale Abgeltung aller Vermögens- und Nichtvermögensschäden mit durch Auflösungsantrag im Kündigungsschutzprozess zuerkannter Abfindung EWiR 2004, 537
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Beschl. v. 09.02.2004 – X ZB 44/03 – Thorsten Beyerlein – § 13 VgV 1/04 Wirksamkeit der vergaberechtlichen Bestimmung der Nichtigkeit eines vor Ablauf von 14 Tagen nach Mitteilung der Nichtberücksichtigung eines Bieters geschlossenen Vertrages EWiR 2004, 569
- BGH, Beschl. v. 04.11.2003 – KRB 20/03 – Knut Werner Lange – § 81 GWB 1/04 Strafklageverbrauch für Submissionsabsprache durch Verurteilung wegen Betrugs für kartellrechtliches Bußgeldverfahren („Frankfurter Kabelkartell“) EWiR 2004, 555
- BGH, Urt. v. 23.10.2003 – I ZR 64/01 – Gerhard Ring – § 1 UWG 3/04 Beibehaltung der Kurzbezeichnung einer Steuerberatungsgesellschaft nach Fortsetzung der Tätigkeit als Rechtsanwaltsgesellschaft („Rechtsanwaltsgesellschaft/KPMG“) EWiR 2004, 567
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Urt. v. 19.11.2003 – VIII ZR 60/03 – Beate Gsell – § 322 ZPO 1/04 Unzulässigkeit der Klage auf Kaufpreisrückzahlung nach Anfechtung wegen fehlender Unfallfreiheit bei vorheriger rechtskräftiger Abweisung einer Wandelungsklage wegen Unfallschadens EWiR 2004, 571