Archivsuche
EWiR Heft 11/2003 vom 06.06.2003
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 11.03.2003 – XI ZR 403/01 – Peter Reiff – § 134 BGB 2/03 Unwirksamkeit der Kündigung von NPD-Girovertrag durch Sparkasse EWiR 2003, 501
- BGH, Urt. v. 14.01.2003 – XI ZR 154/02 – Guido Toussaint – § 675 BGB 7/03 Berücksichtigung des Verwendungszwecks bei Auslegung überweisungsrechtlicher Weisungen in Ausnahmefällen EWiR 2003, 511
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 27.02.2003 – 15 U 75/02 – Lutz Haertlein – § 812 BGB 2/03 Keine Befriedigung des Bereicherungsanspruchs der Bank nach Verfügung trotz Widerrufs der Kontovollmacht durch Lastschrift in Kontokorrent des Empfängers EWiR 2003, 515
- OLG Stuttgart, Urt. v. 18.12.2002 – 9 U 58/02 – Peter Balzer – § 31 WpHG 1/03 Erfüllung der Aufklärungspflicht einer Direktbank über kreditfinanzierte Wertpapiergeschäfte durch standardisierte Information bei Aufnahme der Geschäftsbeziehung („Consors“) EWiR 2003, 549
- OLG Karlsruhe, Urt. v. 29.10.2002 – 17 U 140/01 – Markus Lange – § 1 HWiG a. F. 4/03 Keine ordnungsgemäße HWiG-Belehrung durch Belehrung nach VerbrKrG EWiR 2003, 529
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 07.04.2003 – II ZR 56/02 – Harm Peter Westermann – § 705 BGB 6/03 Persönliche Haftung des neu eintretenden GbR-Gesellschafters für Altverbindlichkeiten der Gesellschaft („Neu-Anwalt“) EWiR 2003, 513
- OLG München, Urt. v. 20.11.2002 – 7 U 5609/01 – Jürgen Evers – § 92c HGB 1/03 Wirksame Abbedingung des Ausgleichsanspruchs eines nur außerhalb des EWR tätigen Handelsvertreters auch bei entgegenstehender zwingender nationaler Regelung des Tätigkeitslandes EWiR 2003, 527
- OLG Stuttgart, Urt. v. 06.11.2002 – 14 U 21/02 – Franz Wagner – § 280 BGB 3/03 Anspruch auf Auseinandersetzungsguthaben anstelle Einlagenrückgewähr bei unwirksamer Beteiligung als atypisch stiller Gesellschafter an AG („Real Direkt AG II“) EWiR 2003, 505
- LG Berlin, Urt. v. 03.09.2001 – 10 O 682/00 – Detlef Wilschke / Richard Steinicke – § 25 HGB 1/03 Haftung des Erwerbers eines „HGB-Unternehmens“ auch für kapitalersetzende (Alt-)Gesellschafterdarlehen EWiR 2003, 525
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 12.03.2003 – IV ZR 278/01 – Hubert W. van Bühren – § 5 MB/KK 76 1/03 Kein Kündigungsrecht des Krankenversicherers bei Übermaßvergütung (Aufgabe BGH VersR 1978, 267) EWiR 2003, 539
- BGH, Urt. v. 07.03.2003 – V ZR 11/02 – Horst Hagen – § 921 BGB 1/03 Zufahrtsweg als Grenzanlage auch ohne grenzscheidende Wirkung EWiR 2003, 517
- BGH, Urt. v. 20.02.2003 – IX ZR 384/99 – Jürgen Gräfe – § 254 BGB 1/03 Keine Haftung des Steuerberaters für fehlerhafte Belehrung über Anforderungen an Barquittungen ohne Nachholung zumutbarer Angaben durch Mandanten EWiR 2003, 503
- BGH, Urt. v. 24.01.2003 – V ZR 248/02 – Beate Gsell – § 459 BGB a. F. 1/03 Haftung für zwischen Vertragsschluss und Gefahrübergang entstehende Mängel trotz Gewährleistungsausschlusses für sichtbare und unsichtbare Mängel EWiR 2003, 507
- BGH, Urt. v. 09.01.2003 – III ZR 46/02 – Jochen Mues – § 19 BNotO 1/03 Haftungsprivileg des Notars für falsche Angabe zur Frist für Ausübung eines Verkaufsrechts bei Beauftragung nur zur Übersendung des Kaufvertrages an Vorkaufsberechtigten EWiR 2003, 519
- BGH, Urt. v. 05.12.2002 – VII ZR 360/01 – Christian Wenner – § 634 BGB a. F. 1/03 Endgültige Verweigerung der Nachbesserung durch Antrag auf Abweisung der Schadensersatzklage EWiR 2003, 509
- BGH, Urt. v. 24.10.2002 – I ZR 3/00 – Klaus Bacher – § 31 UrhG 1/03 Wirksamkeit einer CPU-Klausel in Softwarelizenvertrag EWiR 2003, 547
Insolvenz- und Sozialrecht
- BGH, Urt. v. 20.03.2003 – IX ZR 166/02 – Gerrit Hölzle – § 140 InsO 1/03 Insolvenzrechtliche Anfechtbarkeit der Pfändung einer künftigen Forderung mit deren Entstehung EWiR 2003, 533
- BVerwG, Beschl. v. 04.10.2000 – BVerwG 11 B 52.00 – Christian Tetzlaff – § 114 KO 1/03 Rechtswidrigkeit einer wasserbehördlichen Anordnung nach Freigabe von mit Altlasten behafteten Gegenständen auch bei Handelsgesellschaften („Galvanik-Betrieb“) EWiR 2003, 535
- AG Potsdam, Beschl. v. 13.12.2002 – 35 IN 1499/02 – Frank Frind – § 14 InsO 2/03 Pflicht der Sozialversicherungsträger zum Nachweis fruchtloser Vollstreckungsversuche für begründeten Insolvenzantrag EWiR 2003, 531
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Beschl. v. 21.01.2003 – 1 ABR 5/02 – Christoph Fleddermann – § 87 BetrVG 3/03 Kein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Höhe der Löhne und Gehälter für außertarifliche Angestellte EWiR 2003, 499
- BAG, Urt. v. 10.10.2002 – 2 AZR 472/01 – Hartmut Oetker – § 1 KSchG 4/03 Keine ordentliche Kündigung gem. § 1 Abs. 2 KSchG wegen islamischen Kopftuchs einer Verkäuferin EWiR 2003, 537
- BAG, Urt. v. 05.09.2002 – 9 AZR 202/01 – Christian Ehrich – § 6 ArbZG 1/03 Wahlrecht des Arbeitgebers bei Ausgleichsleistungen für Nachtarbeiten EWiR 2003, 497
- BFH, Urt. v. 10.07.2002 – X R 46/01 – Hermann Plagemann – § 22 EStG 1/03 Einkommensteuerpflicht des Ertragsanteils von zunächst gezahltem Krankengeld bei nachträglich bewilligter Erwerbsunfähigkeitsrente als abgekürzte Leibrente EWiR 2003, 523
- LAG München, Urt. v. 06.11.2002 – 9 Sa 37/02 – Harro Plander – § 8 TzBfG 2/03 Keine Versagung des Teilzeitanspruchs aus betrieblichen Gründen bei möglicher Stellenschaffung durch Verringerung von Überstunden EWiR 2003, 545
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- EuGH, Urt. v. 23.01.2003 – Rs C-57/01 – Andreas Lotze – Art. 21 RL 93/37/EWG 1/03 EU-rechtliche Zulässigkeit des nationalen Verbots der Änderung einer Bieter-gemeinschaft nach Abgabe eines Angebots im Vergabeverfahren („Makedoniko Metro“) EWiR 2003, 541
- EuGH, Schlussanträge des Generalanwalts Philippe Léger v. 14.01.2003 – Rs C-280/00 – Ulf Gundlach / Nikolaus Schmidt – Art. 87 EG 1/03 EU-Beihilfen auch bei Defizitfinanzierungen (hier: Verlustausgleich einer kommunalen Verkehrs-GmbH) EWiR 2003, 521
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- OLG Celle, Beschl. v. 24.09.2002 – 2 W 57/02 – Hans Christian Schwenker – § 567 ZPO 1/03 Kein außerordentlicher Rechtsbehelf gegen unanfechtbare Entscheidung des Beschwerdegerichts nach ZPO-Reform EWiR 2003, 551
- LG Kempten, Beschl. v. 13.01.2003 – 1KLs 329 Js 1516/02 – Michael Malitz – § 111g StPO 1/03 Zulassung der Zwangsvollstreckung in arrestiertes Vermögen auf Privatkonto EWiR 2003, 543