Archivsuche
EWiR Heft 10/2010 vom 28.05.2010
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 10.11.2009 – XI ZR 252/08 – Michaela Landsiedel / Thomas Meschede – § 2 HWiG 1/10 Zu Schadensersatzansprüchen des Anlegers in Schrottimmobilien gegen die finanzierende Bank bei verbundenem Geschäft EWiR 2010, 329
- OLG Stuttgart, Urt. v. 04.03.2010 – 13 U 42/09 – Till Brocker – § 280 BGB 6/10 Aufklärungspflicht des allgemeinen Anlageberaters über Rückvergütungen EWiR 2010, 315
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 02.09.2009 – 23 U 101/08 – Roman Guski – § 138 BGB 2/10 Zur Vereinbarung einer Risikoprämie für den Kreditgeber in einem Sicherheiten-Poolvertrag EWiR 2010, 313
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BVerfG (3. Kammer des Ersten Senats), Beschl. v. 09.12.2009 – 1 BvR 1542/06 – Roger Kiem / Wichard Graf von Hardenberg – § 245 AktG 1/10 Zum Rechtsschutz der Minderheitsaktionäre bei versehentlich vor Ablauf der Anfechtungsfrist eingetragenem Squeeze out EWiR 2010, 307
- BGH, Beschl. v. 27.01.2010 – 5 StR 224/09 – Stefan Frisch – § 14 WpHG 1/10 Zum Ausnutzen einer Insidertatsache EWiR 2010, 339
- OLG München, Urt. v. 03.03.2010 – 7 U 4744/09 – Sebastian Goslar / Klaus von der Linden – § 136 AktG 1/10 Kein Stimmverbot des Alleinaktionärs bei Abberufung des besonderen Vertreters („HVB/UniCredit“) EWiR 2010, 305
- LG Nürnberg-Fürth, Beschl. v. 08.02.2010 – 1 HK O 8471/09 – Markus Linnerz – § 17 SEAG 1/10 Zehnköpfiger Aufsichtsrat einer SE mit vier Arbeitnehmervertretern EWiR 2010, 337
- LG München I, Beschl. v. 24.09.2009 – 17 HK T 15914/09 – Heribert Heckschen – § 40 GmbHG 3/10 Relative Gesellschafterstellung in Altfällen bei Anzeige des vor 1. 11. 2008 erfolgten Anteilserwerbs bei der Gesellschaft ohne Einreichung einer neuen Liste zum Handelsregister EWiR 2010, 325
Vertrags- und Haftungsrecht
- OLG Stuttgart, Urt. v. 30.11.2009 – 5 U 52/09 – Eckhard Döpfer – § 89a HGB 1/10 Zumutbarkeitsprüfung bei Kündigung eines Handelsvertreters aus wichtigem Grund wegen Verstoßes gegen Wettbewerbsverbot EWiR 2010, 327
- LG Koblenz, Urt. v. 22.07.2009 – 15 O 397/08 – Magnus Wagner – § 280 BGB 7/10 Keine Haftung des Steuerberaters wegen unterbliebenen Hinweises auf Überschuldung bei positiver Kenntnis des Geschäftsführers von Überschuldung EWiR 2010, 317
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 10.12.2009 – IX ZR 203/06 – Christian Kesseler – § 8 AnfG 1/10 Unanfechtbarkeit des Anspruchs aus Grundstückskaufvertrag ab den Schuldner bindender Bewilligung der Auflassungsvormerkung EWiR 2010, 309
- BGH, Urt. v. 03.12.2009 – IX ZR 189/08 – Robert Fliegner – § 36 InsO 1/10 Zur Massezugehörigkeit bedingt pfändbarer Bezüge des Insolvenzschuldners, hier: aus einer privaten Berufsunfähigkeitsrente EWiR 2010, 331
- OLG Hamburg, Urt. v. 22.12.2009 – 3 U 244/08 – Till Vosberg – § 115 InsO 1/10 Anspruch des Insolvenzverwalters gegen den Kautionsversicherer auf Rückzahlung vorausbezahlter Avalprovisionen EWiR 2010, 333
- FG Düsseldorf, Urt. v. 21.01.2010 – 14 K 575/08 G,Zerl – Dietmar Onusseit – § 18 EStG 1/10 Zur Gewerbesteuerpflicht des Insolvenzverwalters EWiR 2010, 321
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 22.12.2009 – 3 AZR 814/07 – Ulrich Büdenbender – § 3 BetrAVG 1/10 Abfindung von Betriebsrentenanwartschaften durch den Insolvenzverwalter auch bei übertragender Sanierung EWiR 2010, 311
- BAG, Urt. v. 22.10.2009 – 8 AZR 766/08 – Axel J. Klasen – § 613a BGB 6/10 Abschluss der Betriebsstilllegung mit Beendigung der Arbeitsverhältnisse EWiR 2010, 319
- LAG Hannover, Beschl. v. 24.09.2009 – 4 TaBV 44/08 – Wilhelm Moll / Annette Krahforst – § 124 InsO 1/10 Unwirksamkeit einer auflösenden Bedingung in einem Sozialplan für den Insolvenzfall EWiR 2010, 335
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- OGH Österreich, Urt. v. 08.09.2009 – 1 Ob 158/09f – Peter Mankowski – Art. 15 EuGVVO 1/10 Zur internationalen Zuständigkeit für Verbrauchersachen EWiR 2010, 323