Archivsuche
EWiR Heft 10/2009 vom 22.05.2009
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 20.01.2009 – XI ZR 487/07 – Lutz Haertlein / Andreas Thümmler – § 494 BGB 1/09 Zur Verjährung des Anspruchs auf Neuberechnung der Darlehensraten wegen fehlender Gesamtbetragsangabe EWiR 2009, 295
- BGH, Urt. v. 09.12.2008 – XI ZR 513/07 – Martin Wolters – § 491 BGB 1/09 Anwendbarkeit der Verbraucherdarlehensvorschriften auf Kreditvergabe durch Unternehmer in Ausübung seiner gewerblichen Tätigkeit EWiR 2009, 293
- BGH, Urt. v. 11.11.2008 – XI ZR 269/06 – Roland Hoffmann-Theinert – § 2 HWiG a. F. 3/09 Wirksamkeit einer HWiG-Widerrufsbelehrung trotz zusätzlichen Hinweises auf die Unwirksamkeit der verbundenen Geschäfte bei Widerruf des Kredits EWiR 2009, 309
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- EuGH, Urt. v. 23.10.2008 – Rs C-157/07 – Jochen Jungbluth / Christoph Lohmann – § 2a EStG a. F. 1/09 Zur steuerlichen Berücksichtigung der Verluste einer ausländischen Betriebsstätte beim inländischen Stammhaus („Krankenheim Ruhesitz am Wannsee-Seniorenheimstatt GmbH") EWiR 2009, 299
- BGH, Urt. v. 26.01.2009 – II ZR 260/07 – Oliver Habighorst – § 30 GmbHG a. F. 1/09 Anwendung des vor MoMiG geltenden Eigenkapitalersatzrechts auf Altfälle („Gut Buschow") EWiR 2009, 303
- BGH, Beschl. v. 22.09.2008 – II ZR 257/07 – Sabine Dieckmann – § 1 HWiG 1/09 Keine für Haustürsituation typische Überrumpelungssituation allein aufgrund Vertragsschlusses in Privatwohnung EWiR 2009, 307
- BGH, Urt. v. 19.06.2008 – III ZR 46/06 – Thomas F.W. Schodder – § 709 BGB 2/09 Keine Beschränkung der Vertretungsmacht im Außenverhältnis durch Widerspruch eines anderen einzelvertretungsbefugten GbR-Gesellschafters EWiR 2009, 297
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 10.09.2008 – I-6 W 30/08 – Sebastian Goslar – § 21 WpHG 1/09 Keine Mitteilungspflicht wegen wesentlicher Beteiligung bei Änderung der Firma des Hauptaktionärs EWiR 2009, 323
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 19.11.2008 – VIII ZR 138/07 – Achim E. Rottnauer – § 315 BGB 1/09 Billigkeitskontrolle von Gaspreiserhöhungen EWiR 2009, 291
- BGH, Urt. v. 20.03.2008 – IX ZR 238/06 – Andreas J. Baumert – § 4 StBerG 1/09 Zur Haftung für Steuerberatung durch Unternehmensberatungsgesellschaft EWiR 2009, 321
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BFH, Urt. v. 29.01.2009 – V R 64/07 – Göran Berger – § 55 InsO 2/09 Umsatzsteuer für nach Insolvenzeröffnung im Rahmen der Istbesteuerung vereinnahmte Entgelte als Masseverbindlichkeit EWiR 2009, 315
- BGH, Urt. v. 08.01.2009 – IX ZR 217/07 – Dietmar Schulz / Hubertus Schröder – § 91 InsO 1/09 Kein Pfandrecht der Genossenschaft an Auseinandersetzungsguthaben ihres Genossen bei Entstehung der Forderung erst durch Ausschlussverfahren nach Insolvenzeröffnung EWiR 2009, 317
- BGH, Urt. v. 19.06.2008 – IX ZR 84/07 – Kolja Dörrscheidt – § 47 InsO 1/09 Pflicht zur Herausgabe einer Mietwohnung durch den Insolvenzverwalter nur bei Besitzausübung EWiR 2009, 313
- KG, Urt. v. 11.12.2008 – 23 U 115/08 – Malte Köster – § 21 InsO 4/09 Zu den Ausgleichsansprüchen des Aussonderungsberechtigten bei Anordnung einer Nutzungsbefugnis zur Fortführung des Schuldnerunternehmens EWiR 2009, 311
- LG Bonn, Beschl. v. 13.11.2008 – 30 T 275/08 – Johannes Holzer – § 155 InsO 1/09 Keine Beschwerdebefugnis des Insolvenzverwalters bei Ordnungsgeldfestsetzung gegen insolvente Gesellschaft wegen unterlassener Offenlegung des Jahresabschlusses EWiR 2009, 319
Arbeits- und Sozialrecht
- BFH, Urt. v. 30.09.2008 – VI R 67/05 – Rainer Beck – § 11 EStG 1/09 Zufluss von Arbeitslohn bei Umwandlung einer Anleihe in Aktien trotz Sperr- bzw. Haltefrist EWiR 2009, 301
- LAG Rostock, Urt. v. 26.03.2008 – 2 Sa 314/07 – Martin Pohlmann – § 307 BGB 6/09 Zum Ausgleich eines negativen Arbeitszeitguthabens bei Ausscheiden des Arbeitnehmers EWiR 2009, 289
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Urt. v. 16.10.2008 – IX ZR 183/06 – Frank Frind – § 21e GVG 1/09 Zur Übertragung eines anhängigen Verfahrens auf einen anderen Spruchkörper durch Präsidiumsbeschluss EWiR 2009, 305