Archivsuche
EWiR Heft 10/2007 vom 25.05.2007
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 05.12.2006 – XI ZR 21/06 – Jens-Hinrich Binder – § 676 f BGB 1/07 Ausschluss des Überweisungsrückrufs nach Entstehen eines Herausgabeanspruchs für Empfänger durch Zuordnung der Empfängerbank auch bei gekündigtem Girovertrag EWiR 2007, 301
- BGH, Urt. v. 19.09.2006 – XI ZR 204/04 – Martin Häublein – § 123 BGB 2/07 Aufklärungspflicht der finanzierenden Bank wegen arglistiger Täuschung des Anlegers durch den Verkäufer nur bei beweisbar unrichtigen Objektangaben EWiR 2007, 295
- OLG Celle, Urt. v. 19.07.2006 – 9 U 86/05 – Oliver N. Moufang – § 713 BGB 1/07 Keine Pflicht des Konsortialführers zur Beauftragung von Sonderfachleuten für Mittelverwendungskontrolle EWiR 2007, 303
- LG Kleve, Urt. v. 22.11.2006 – 4 O 110/06 – Lutz Batereau – § 666 BGB 1/07 Auskunftsanspruch eines ehemaligen GbR-Gesellschafters gegenüber der das Konto der GbR führenden Bank EWiR 2007, 299
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 05.02.2007 – II ZR 234/05 – Ulrich Haas / Stefanie Reiche – § 64 GmbHG 1/07 Haftung des GmbH-Geschäftsführers bei Inanspruchnahme einer Kreditlinie im Insolvenzverschleppungszeitraum EWiR 2007, 305
- BGH, Urt. v. 23.10.2006 – II ZR 162/05 – Kaspar Krolop – § 41 AktG 1/07 Auflösung der Vor-Gesellschaft durch Kündigung aus wichtigem Grund EWiR 2007, 289
- OLG München, Urt. v. 29.11.2006 – 3 U 1840/05 – Carsten Jungmann – § 51 ZPO 1/07 Unzulässigkeit der gewillkürten Prozessstandschaft für (Sanierungs-)Gläubiger einer GbR zur Klage gegen Mitgesellschafter bei Verletzung von Mitwirkungsrechten EWiR 2007, 319
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 01.02.2007 – IX ZR 96/04 – Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel – § 143 InsO 2/07 Verzinsung des Rückgewähranspruchs bei Insolvenzanfechtung grundsätzlich ab dem Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung EWiR 2007, 313
- BFH, Urt. v. 16.01.2007 – VII R 7/06 – Rainer Beck – § 96 InsO 2/07 Insolvenzaufrechnung des FA durch Saldierung der Umsatzsteuerforderungen mit den vor Insolvenzeröffnung begründeten Vorsteuerabzugsbeträgen des Schuldners EWiR 2007, 311
- OLG Dresden, Urt. v. 11.01.2007 – 13 U 2119/05 – Jasper Stahlschmidt – § 91 InsO 2/07 Absonderungsrecht des Kautionsversicherers an sicherungshalber abgetretenem Festgeldguthaben des insolventen Versicherungsnehmers EWiR 2007, 309
- LAG Hamm, Urt. v. 22.09.2006 – 4 Sa 629/06 – Michael J. W. Blank / Peter J. Petersen – § 47 InsO 1/07 Aussonderungsrecht des Arbeitnehmers am Rückkaufswert einer Direktversicherung mit eingeschränkt unwiderruflichem Bezugsrecht in der Insolvenz des Arbeitgebers EWiR 2007, 307
Arbeits- und Sozialrecht
- EuGH, Urt. v. 15.02.2007 – Rs C-270/05 Areios Pagos – Abbo Junker / Tina Luise Allenberg – Art. 1 RL 98/59/EG 1/07 Produktionseinheit ohne eigene Verwaltung als „Betrieb“ i. S. d. Massenentlassungs-RL („Athinaïki Chartopoiía“) EWiR 2007, 317
- BAG, Urt. v. 21.11.2006 – 3 AZR 672/05 – Hans-Heinrich Schumann – § 18 BetrAVG 1/07 Verlust von Versorgungsanwartschaften bei rechtskräftiger strafgerichtlicher Verurteilung eines im öffentlichen Dienst Beschäftigten EWiR 2007, 293
- LAG Köln, Urt. v. 13.09.2006 – 3 Sa 475/06 – Hartmut Oetker – § 611 BGB 3/07 Keine Berufung eines Arbeitnehmers auf einzelne für ihn günstigere Vertragsbestimmungen nach Ablehnung des ihm angebotenen neuen Standardvertrags EWiR 2007, 297
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Beschl. v. 05.10.2006 – I ZB 73/05 – Frank René Remmertz – § 3 MarkenG 1/07 Markenfähigkeit der Tastmarke („Tastmarke“) EWiR 2007, 315
- VGH München, Urt. v. 07.08.2006 – 7 BV 05.2582 – Joachim Jahn – Art. 4 BayPrG 1/07 Auskunftsanspruch der Presse gegen landeseigene LfA Förderbank Bayern hinsichtlich der Gewährung von Finanzierungshilfen für (insolventes) Unternehmen EWiR 2007, 291