Archivsuche
EWiR Heft 10/2006 vom 26.05.2006
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 24.01.2006 – XI ZR 384/03 – Patrick Rösler – Nr. 2 AGB-Bk 1/06 Haftung einer Bank wegen Interviewäußerungen zur Kreditwürdigkeit eines Unternehmens („Kirch/Deutsche Bank – Breuer“) EWiR 2006, 289
- BGH, Urt. v. 08.11.2005 – XI ZR 34/05 – Klaus Tiedtke – § 1 VerbrKrG 1/06 Anwendung des VerbrKrG auf die Darlehensmithaftungsübernahme eines geschäftsführenden GmbH-Alleingesellschafters EWiR 2006, 319
- BGH, Urt. v. 11.10.2005 – XI ZR 395/04 – Stephan Lorenz – § 807 BGB 1/06 Briefmarke als „kleines Inhaberpapier“ EWiR 2006, 303
- OLG Köln, Urt. v. 14.12.2005 – 11 U 109/05 – A. Olrik Vogel – § 199 BGB 1/06 Verjährungsbeginn für Forderung aus Gewährleistungsbürgschaft erst mit bezifferter Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs gegenüber dem Auftragnehmer EWiR 2006, 295
- LG Karlsruhe, Urt. v. 17.05.2005 – 8 O 425/04 – Peter Balzer – § 276 BGB a. F. 1/06 Keine Beweiserleichterung für Berechnung eines Schadenersatzanspruchs wegen Verstoßes des Vermögensverwalters gegen Anlagerichtlinie EWiR 2006, 297
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 13.02.2006 – II ZR 392/03 – Heribert Hirte / Jonas Wittgens – § 304 AktG 1/06 Zulässigkeit eines Null-Ausgleichs für außenstehende Aktionäre in Ergebnisabführungsvertrag mit chronisch defizitärer AG EWiR 2006, 291
- BGH, Urt. v. 23.01.2006 – II ZR 126/04 – Carsten Schäfer – § 707 BGB 1/06 Über Einlage hinausgehende gesellschaftsvertragliche Beitragspflicht in Publikums-GbR bei eindeutiger Erkennbarkeit der Aufspaltung und objektiv bestimmbarer Höhe EWiR 2006, 301
- BGH, Urt. v. 09.01.2006 – II ZR 72/05 – Alexander Naraschewski – § 19 GmbHG 1/06 Keine Erfüllung der Bareinlagepflicht bei Hin- und Herzahlen verbunden mit einer „Treuhandabrede“ EWiR 2006, 307
- OLG München, Beschl. v. 24.02.2006 – 7 U 4776/05 – Rainer Beck – § 32a GmbHG 2/06 Beendigung der Verstrickung eigenkapitalersetzender Darlehen durch nachhaltige Erholung nach Asset Deal nur bei günstiger Fortführungsprognose EWiR 2006, 309
Vertrags- und Haftungsrecht
- BVerfG, Urt. v. 02.03.2006 – 2 BvR 2099/04 – Lutz Hülsdunk – Art. 10 GG 1/06 Schutz der nach Abschluss des Übertragungsvorgangs im Herrschaftsbereich des Kommunikationsteilnehmers gespeicherten Verbindungsdaten durch Recht auf informationelle Selbstbestimmung EWiR 2006, 305
- BGH, Urt. v. 21.12.2005 – VIII ZR 85/05 – Alexander Marcus Moseschus – § 535 BGB 1/06 Keine Umgehung der Vorschriften zum Gebrauchsgüterkauf durch Finanzierungsleasing mit Abtretung kaufrechtlicher Gewährleistungsansprüche an Leasingnehmer EWiR 2006, 299
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 02.02.2006 – IX ZR 46/05 – Andreas Henkel – § 55 InsO 2/06 Keine Erfüllung einer rechtskräftig titulierten Räumungspflicht des Insolvenzverwalters durch Grundstücksfreigabe EWiR 2006, 311
- BGH, Urt. v. 19.01.2006 – IX ZR 232/04 – Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel – § 88 InsO 1/06 Wirksamwerden einer durch Zwangsvollstreckung wegen Rückschlagsperre zunächst unwirksam entstandenen Sicherung mit Freigabe durch Insolvenzverwalter EWiR 2006, 317
- BGH, Beschl. v. 08.12.2005 – IX ZB 308/04 – Volker Römermann – § 59 InsO 1/06 Entlassung des Insolvenzverwalters grundsätzlich nur bei voller Überzeugung des Insolvenzgerichts von der Pflichtverletzung EWiR 2006, 315
- BGH, Urt. v. 20.10.2005 – IX ZR 145/04 – Albrecht Tintelnot – § 55 InsO 3/06 Anspruch auf Erbbauzinsen für Zeit nach Insolvenzeröffnung keine Masseforderung EWiR 2006, 313
- FG Köln, Urt. v. 12.09.2005 – 8 K 5677/01 – Günter Kahlert – § 69 AO 1/06 Haftung des GmbH-Geschäftsführers wegen Nichtabführung der Lohnsteuer auch in den letzten drei Monaten vor Insolvenzantrag EWiR 2006, 293