Archivsuche
EWiR Heft 10/2005 vom 27.05.2005
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 15.02.2005 – XI ZR 396/03 – Kathrin Aigner – § 242 BGB 3/05 Keine Berufung auf Unwirksamkeit einer durch Treuhänderin abgegebenen Zwangsvollstreckungsunterwerfungserklärung bei Verpflichtung zur Unterwerfung in Darlehensvertrag EWiR 2005, 417
- BGH, Urt. v. 30.11.2004 – XI ZR 200/03 – Peter Reiff – § 307 BGB 6/05 Unwirksamkeit einer Entgeltklausel für Wertpapierübertragung in ein anderes Depot EWiR 2005, 419
- BGH, Urt. v. 09.11.2004 – XI ZR 315/03 – Klaus Tiedtke – § 171 BGB 1/05 Ausschluss der Vertretungsregeln nach unwirksamem Geschäftsbesorgungsvertrag zum finanzierten Immobilienerwerb nur bei besonderen Umständen (XI. gegen II. Zivilsenat) EWiR 2005, 415
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 14.03.2005 – II ZR 5/03 – Patrick Bruns – § 11 GmbHG 1/05 Haftung des Geschäftsführers einer englischen Limited mit Verwaltungssitz in Deutschland für rechtsgeschäftliche Verbindlichkeiten nur nach englischem Recht EWiR 2005, 431
- OLG Saarbrücken, Urt. v. 24.11.2004 – 1 U 202/04 – Thomas Trölitzsch – § 38 GmbHG 1/05 Wirksame Stimmabgabe in GmbH-Gesellschafterversammlung auch bei Verstoß gegen Stimmbindung eines Gesellschafterstammes EWiR 2005, 433
- OLG Hamm, Urt. v. 17.08.2004 – 27 U 189/03 – Gunter Reiff – § 27 AktG 1/05 Keine verdeckte Sacheinlage bei gewöhnlichen Umsatzgeschäften EWiR 2005, 411
- LG Ravensburg, Beschl. v. 14.02.2005 – 7 T 1/4 KfH 1 – Thomas Wachter – Art. 43 EG 1/05 Eintragung auch eines eingeschränkten Unternehmensgegenstandes nur für die Zweigniederlassung einer Limited ins deutsche Handelsregister EWiR 2005, 423
- LAG Nürnberg, Urt. v. 26.08.2004 – 2 Sa 463/02 – Joachim Graef – § 5 UmwG 1/05 Nichtigkeit einer Vorruhestandsoption bei fehlender Angabe im Verschmelzungsvertrag EWiR 2005, 441
- AG Bad Segeberg, Urt. v. 24.03.2005 – 17 C 289/04 – Sebastian Mock – Art. 43 EG 2/05 Keine Haftung des Alleingesellschafters und directors einer englischen Limited wegen existenzvernichtenenden Eingriffs EWiR 2005, 425
Vertrags- und Haftungsrecht
- BVerfG, Beschl. v. 14.02.2005 – 1 BvR 240/04 – Torsten Kutschke – Art. 5 GG 1/05 Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch verdeckte Bildmanipulation im Rahmen einer satirischen Fotomontage („Ron Sommer“) EWiR 2005, 427
- BGH, Urt. v. 26.01.2005 – VIII ZR 90/04 – Kurt Reinking – § 12 VerbrKrG 1/05 Kündigung eines Finanzierungsleasingvertrages wegen Zahlungsverzuges trotz Rückführung des Rückstands unter 5 % nach Kündigungsandrohung EWiR 2005, 447
- BGH, Urt. v. 12.10.2004 – WpSt (R) 1/04 – Volker Römermann – § 47 WPO 1/05 Eingeschränkte Geltung der WPO-Berufspflichten eines Wirtschaftsprüfers bei Insolvenzverwaltertätigkeit EWiR 2005, 449
- BGH, Urt. v. 26.05.2004 – VIII ZR 77/03 – Stefan Kröll – § 9 AGBG 1/05 Wirksamkeit einer zeitanteiligen Kostentragungspflicht des Mieters bei Beendigung der Miete vor Ablauf der Schönheitssreparaturfristen mit Wahlrecht zwischen Zahlung und Renovierung in Miet-AGB EWiR 2005, 409
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BVerfG, Urt. v. 03.08.2004 – 1 BvR 135/00 u. 1086/01 – Joachim Wieland – § 56 InsO 1/05 Überprüfbarkeit der gerichtlichen Vorauswahl von Insolvenzverwaltern EWiR 2005, 437
- BGH, Beschl. v. 27.01.2005 – IX ZB 270/03 – Gerhard Pape – § 4a InsO 2/05 Keine Versagung der Kostenstundung wegen Verletzung der Auskunftspflicht zu Ursachen der Leistungsfähigkeit EWiR 2005, 435
- BVerwG, Urt. v. 23.09.2004 – BVerwG 7 C 22.03 – Gerhart Kreft – § 80 InsO 2/05 Keine bodenschutzrechtliche Inanspruchnahme des Insolvenzverwalters nach Freigabe kontaminierter Grundstücke EWiR 2005, 439
- OLG Celle, Beschl. v. 24.08.2004 – 11 W 20/04 – Sven-Holger Undritz – § 116 ZPO 1/05 Keine Prozesskostenhilfe für Insolvenzverwalter bei Fortführung des Unternehmens EWiR 2005, 451
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 16.11.2004 – 1 AZR 642/03 – Detlev Joost – § 111 BetrVG 1/05 Berücksichtigung der allgemeinen Personalstärke für Berechnung der Beschäftigtenzahl des Arbeitgebers vor Betriebsstilllegung EWiR 2005, 413
- LAG Schleswig-Holstein, Urt. v. 26.08.2004 – 3 Sa 189/04 – Elmar Schnitker / Timon Grau – § 324 UmwG 1/05 Zulässigkeit einer Beibehaltung unterschiedlicher Arbeitsbedingungen nach Unternehmensverschmelzung EWiR 2005, 443
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- OLG Hamm, Urt. v. 13.07.2004 – 4 U 76/04 – René Döring / Thorsten Kapitza – § 3 UWG 2/05 Kein unlauterer Wettbewerb durch Prämie des Arbeitgebers für Zugehörigkeit zu günstiger Krankenkasse EWiR 2005, 445
- U.S. Supreme Court, Urt. v. 14.06.2004 – No. 03-724 – Mark-E. Orth – § 4 Clayton Act 1/05 Keine Anwendung des U.S.-Kartellrechts bei Unabhängigkeit ausländischer Schäden von U.S.-inländischen Auswirkungen („Vitamin-Kartell“) EWiR 2005, 421
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- LG Frankfurt/M., Urt. v. 17.03.2004 – 3/12 O 5/04 – Henning Hartwig / Florian Traub – Art. 7 GGV 1/05 Neuheitsschädlichkeit einer Veröffentlichung eines nicht eingetragenen Gemeinschaftsgeschmackmusters außerhalb der EU („Ab Swing Hometrainer“) EWiR 2005, 429