Archivsuche
EWiR Heft 10/2004 vom 21.05.2004
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 18.11.2003 – XI ZR 322/01 – Ulrich Kulke – § 276 BGB a. F. 5/04 Keine Beratungspflicht der Bank bei Vorlage eines vollständigen Finanzierungskonzepts durch Darlehensnehmer EWiR 2004, 481
- BGH, Urt. v. 22.10.2003 – IV ZR 398/02 – Ralph Weber – § 242 BGB 3/04 Keine Berufung auf Unwirksamkeit einer durch Treuhänderin abgegebenen unwirksamen Zwangsvollstreckungsunterwerfungserklärung bei Verpflichtung zur Unterwerfung im Darlehensvertrag EWiR 2004, 479
- OLG Jena, Urt. v. 17.02.2004 – 5 U 654/03 – Peter Gnamm – Art. 1 § 1 RBerG 3/04 Darlehensrückzahlungsanspruch der Bank gegen Darlehensnehmer nach Weiterleitung der Valuta durch Treuhänder auch bei Verstoß gegen Rechtsberatungsgesetz EWiR 2004, 507
- OLG München, Urt. v. 09.09.2003 – 23 U 1945/03 – Tilo Keil – Art. 47 WG 1/04 Verstoß gegen Wechselverbot für Verbraucherkredite bei Bürgschaft des früher selbstständigen Geschäftsführers für GmbH-Wechsel zur Leasingsstundung („Achterbahn“) EWiR 2004, 515
- LG Düsseldorf, Beschl. v. 19.11.2003 – 1 O 498/03 – Volker Lang – § 35 BDSG 1/04 Kein Löschungsanspruch gegenüber Wirtschaftsauskunftei nach verspäteter Tilgung einer zuvor bereits gelöschten Altforderungseintragung EWiR 2004, 469
- LG Osnabrück, Urt. v. 04.02.2003 – 7 S 641/02 – Rüdiger Pamp – § 676h BGB 1/04 Kein Anscheinsbeweis zu Lasten des Kreditkarteninhabers bei Unmöglichkeit des Ausschlusses der Benutzung eines nicht sichtgeschützten POS-Terminals EWiR 2004, 489
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 22.03.2004 – II ZR 50/02 – André Kowalski – § 47 GmbHG 1/04 Keine Erhöhung der Vergütung der kraft Sonderrechts als Geschäftsführer fungierenden Gründungsgesellschafter wegen Tätigkeit für Tochtergesellschaft bei entgegenstehendem Gesellschaftsvertrag EWiR 2004, 497
- BFH, Beschl. v. 02.12.2003 – II B 76/03 – Herbert Olgemöller – § 138 BewG 1/04 Aussetzung eines Erbschaftssteuerbescheids für Gesellschaftsgrundstücke wegen fehlender gesonderter Wertfeststellung EWiR 2004, 477
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 16.01.2004 – I-16 W 63/03 – Marco Sustmann – § 327e AktG 1/04 Offensichtliche Unbegründetheit einer Klage gegen Squeeze-out bei fehlender Aussicht auf Erfolg nach voller tatsächlicher und rechtlicher Prüfung („Edscha AG“) EWiR 2004, 467
Vertrags- und Haftungsrecht
- BFH, Beschl. v. 16.12.2003 – IX R 46/02 – Jan-Pieter Naujok – § 23 EStG 1/04 Verfassungwidrigkeit der rückwirkenden Besteuerung privater Grundstücksveräußerungen nach Ablauf der hierfür geltenden Spekulationsfrist EWiR 2004, 491
- BGH, Urt. v. 11.12.2003 – III ZR 118/03 – Sven Zeller – § 305c BGB 2/04 Unwirksamkeit einer formularmäßigen Begrenzung der Haftung eines selbstständigen Anlageberaters im Prospekt eines geschlossenen Immobilienfonds EWiR 2004, 483
- BGH, Urt. v. 11.12.2003 – VII ZR 31/03 – Peter Siegburg – § 1 AGBG 1/04 AGB auch bei mehrfacher Verwendung nur gegenüber einem Vertragspartner EWiR 2004, 465
- BGH, Urt. v. 23.01.2003 – VII ZR 362/01 – Hans Christian Schwenker – § 631 BGB 1/04 Bausumme als Obergrenze der anrechenbaren Kosten für Architektenhonorarabrechnung bei deren Vereinbarung als Beschaffenheit des Werks EWiR 2004, 487
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 18.11.2003 – X ZR 128/03 – Thorsten Beyerlein – § 240 ZPO 2/04 Streitiges trotz des insolventen Klägers im Termin zur mündlichen Verhandlung im Patentnichtigkeitsverfahren EWiR 2004, 519
- BVerwG, Urt. v. 12.06.2003 – BVerwG 3 C 21.02 – Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel – § 12 KO 1/04 Unzulässigkeit von Leistungsbescheiden der öffentlichen Hand nach Insolvenzeröffnung EWiR 2004, 503
- BGH, Beschl. v. 04.03.2004 – IX ZB 133/03 – Biner Bähr – § 5 InsO 1/04 Unzulässigkeit der richterlichen Ermächtigung des Sachverständigen zum Betreten der Schuldnerräume im Insolvenzeröffnungsverfahren EWiR 2004, 499
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 13.11.2003 – I-12 U 43/03 – Michael Huber – § 131 InsO 2/04 Keine kongruente Deckung durch Kreditvereinbarung „täglich fällig“ bei Prolongierung durch die Bank mit jeder weiteren Verfügung EWiR 2004, 501
- AG München, Beschl. v. 04.05.2004 – 1501 IE 1276/04 – Christoph G. Paulus – Art. 3 Abs. 1 EuInsVO 2/04 Hauptinsolvenzeröffnung auch für ausländische Konzerntöchter bei operativem Geschäft am Konzernsitz („Hettlage-Österreich“) EWiR 2004, 493
- AG Düsseldorf, Beschl. v. 12.03.2004 – 502 IN 126/03 – Christian Herweg / Heiko Tschauner – Art. 3 EuInsVO 3/04 Anerkennung eines in England eröffneten Hauptinsolvenzverfahrens über das Vermögen einer deutschen GmbH nur bei Anhörung des deutschen Geschäftsführers („ISA IV“) EWiR 2004, 495
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 16.12.2003 – 3 AZR 39/03 – Hermann Reichold – § 2 BetrAVG 1/04 Unantastbarkeit der Garantie eines anlässlich einer verschlechternden Betriebsvereinbarung bereits erdienten Versorgungsbesitzstandes auch bei vorzeitigem Ausscheiden des Arbeitsnehmers EWiR 2004, 471
- BAG, Urt. v. 21.10.2003 – 1 AZR 407/02 – Christian Ehrich – § 112 BetrVG 2/04 Zulässigkeit richterlicher Korrekturen unwirksamer Sozialbestimmungen (hier: Ausschluss auch von Elternzeit) bei einer Ausdehnung des Gesamtfinanzvolumens um 1,7 % EWiR 2004, 475
- BAG, Beschl. v. 21.10.2003 – 1 ABR 39/02 – Thorsten Pomberg – § 80 BetrVG 1/04 Unwirksamkeit von tariflichen Konkliktbewältigungsregeln für Zielvereinbarungen bei Einschränkung des Überwachungs- und Auskunftsrechts des Betriebsrats EWiR 2004, 473
- BAG, Urt. v. 30.09.2003 – 9 AZR 665/02 – Detlef Grimm / Martin Brock – § 8 TzBfG 4/04 Grundsätzliche Berechtigung zur Ablehnung eines Teilzeitarbeitsverlangens bei Arbeitgeberkonzept zur Sicherstellung der Bedienung der Kunden durch den selben Verkäufer EWiR 2004, 509
- BAG, Urt. v. 05.12.2002 – 2 AZR 697/01 – Kathleen Balle – § 1 KSchG 1/04 Vermutung mangelnder Berücksichtigung sozialer Gesichtspunkte bei aufgrund betriebstechnischer Gründe beschränkter Sozialauswahl aus 30 % der Belegschaft EWiR 2004, 505
- LAG Hamm, Urt. v. 04.12.2003 – 4 Sa 900/03 – Gregor Thüsing – § 623 BGB 1/04 Wirksame Kündigung auch durch versehentlich übergebende Kopie bei gleichzeitiger Empfangsbestätigung des Arbeitsnehmers auf Orginalkündigung EWiR 2004, 485
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 13.11.2003 – I ZR 141/02 – Christoph Just – § 13 UWG 1/04 Umgekehrte Versteigerung von Gebraucht-Kfz im Internet keine Auktion i. S. d. Gewerbeordnung oder Versteigerungsverordnung („Hamburger Auktionatoren“) EWiR 2004, 513
- BGH, Urt. v. 13.11.2003 – I ZR 40/01 – Christoph W. Busch – § 1 UWG 2/04 Kein unlauterer Wettbewerb durch umgekehrte Versteigerung im Internet bei Recht zur Verweigerung des Erwerbs nach Ersteigerung („umgekehrte Versteigerung im Internet“) EWiR 2004, 511
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 11.11.2003 – X ARZ 91/03 – Antje Jungk – § 29 ZPO 1/04 In der Regel keine Geltendmachung von Rechtsanwaltsgebührenforderungen am Gericht des Kanzleisitzes EWiR 2004, 517