Archivsuche
EWiR Heft 1/2020 vom 10.01.2020
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 15.10.2019 – XI ZR 759/17 – Tillmann Spörel Zum Widerrufsrecht bei im Wege des Fernabsatzes geschlossenen Verbraucherdarlehensverträgen EWiR 2020, 1
- OLG Stuttgart, Urt. v. 17.09.2019 – 6 U 110/18 – Roland Simon Kein Anspruch des Darlehensnehmers gegen Bank auf Rückerstattung gezahlter Bereitstellungszinsen nach wirksamem Widerruf des Darlehensvertrags EWiR 2020, 3
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- OLG München, Beschl. v. 04.11.2019 – 7 W 1118/19 – Marcel Kleemann Keine einstweilige Verfügung zur Durchsetzung des Anspruchs des Sonderprüfers auf Aufklärungen und Nachweise gegen Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder EWiR 2020, 5
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 23.05.2019 – 5 U 21/18 – Daniel Otte / Franziska Leinemann Nichtigkeit der Erteilung von Entlastung trotz gravierender Pflichtverletzungen des Geschäftsführers EWiR 2020, 7
- OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 16.04.2019 – 20 W 53/18 – Thomas Wachter Firmierung einer UG als „Holding“ bei zeitnah nach Ersteintragung beabsichtigter Errichtung der Holdingstruktur EWiR 2020, 9
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 18.03.2019 – I-3 Wx 53/18 – Marco Staake / Christoph Weber Verbindliche Vorgabe der chronologischen Aufnahmereihenfolge durch Notar bei mehreren am selben Tag eingereichten Gesellschafterlisten EWiR 2020, 11
Vertrags- und Haftungsrecht
- EuGH, Urt. v. 19.09.2019 – Rs C-527/18 – Cornel Pottgiesser Kein Anspruch auf Zugang unabhängiger Marktteilnehmer zu Reparatur- und Wartungsinformationen der Autohersteller in elektronisch weiterzuverarbeitender Form („Gesamtverband Autoteile-Handel“) EWiR 2020, 13
- BGH, Urt. v. 15.08.2019 – III ZR 205/17 – Kolja Dörrscheidt / Sven Kalisz Zur Risikoaufklärung des Anlegers bei Beteiligung an geschlossenen Fonds EWiR 2020, 15
- BGH, Urt. v. 23.07.2019 – VI ZR 307/18 – Hubert W. van Bühren § 43a Abs. 5 Satz 2 BRAO kein Schutzgesetz i. S. d. § 823 Abs. 2 BGB zu Gunsten des Rechtsschutzversicherers EWiR 2020, 17
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 14.11.2019 – IX ZR 50/17 – Diederich Eckardt Zum Verwertungsrecht des Insolvenzverwalters EWiR 2020, 19
- BGH, Beschl. v. 26.09.2019 – IX ZB 21/19 – Caroline Meller-Hannich Zum Pfändungsschutz für Kaufpreisraten als sonstige Einkünfte EWiR 2020, 21
- BVerwG, Vorlagebeschl. v. 04.07.2019 – BVerwG 7 C 31.17 – Magnus Wagner EuGH-Vorlage zum Informationszugang von Insolvenzverwaltern zu steuerlichen Daten der Finanzbehörden EWiR 2020, 23
- OLG Braunschweig, Urt. v. 04.09.2019 – 11 U 116/18 – Jörn U. Stiller Zur Kündigung der Direktversicherung eines geschäftsführenden Alleingesellschafters durch den Insolvenzverwalter EWiR 2020, 25
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 13.06.2019 – 6 AZR 459/18 – Sebastian Naber / Willem Schulte Zum Zugang der Kündigungserklärung im Massenentlassungsverfahren EWiR 2020, 27
- LAG Kiel, Beschl. v. 06.08.2019 – 2 TaBV 9/19 – Michael Fuhlrott Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Meldeverfahren für Datenpannen nach DSGVO EWiR 2020, 29
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 18.07.2019 – I ZB 90/18 – Ralf Hangebrauck Keine nur von einer Partei beantragte Zurückverweisung an Schiedsgericht bei Aufhebung wegen gravierender Verletzung des rechtlichen Gehörs einer Partei EWiR 2020, 31