Archivsuche
EWiR Heft 1/2004 vom 09.01.2004
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 14.10.2003 – XI ZR 121/02 – Ingo Koller – § 765 BGB 1/04 Sittenwidrigkeit einer finanziell krass überfordernden Arbeitnehmerbürgschaft für Bankkredit seines Arbeitgebers aus Angst um Arbeitsplatz EWiR 2004, 19
- BGH, Urt. v. 20.05.2003 – XI ZR 235/02 – Jürgen Vortmann – § 607 BGB a. F. 1/04 Kein Anspruch auf Verzugs- und Überziehungszinsen nach Ablauf der für einen Kontokorrentkredit vereinbarten Frist, aber fortdauernder gedulteter Überziehung EWiR 2004, 15
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 31.07.2003 – I-6 U 54/03 – Stephan Madaus – § 125 BGB 1/04 Formunwirksamkeit einer Bürgschaft durch Vertreter eines Nichtkaufmanns auch in Verbindung mit notarieller Generalvollmacht EWiR 2004, 7
- OLG Koblenz, Urt. v. 03.07.2003 – 5 U 1599/02 – Friedrich Graf von Westphalen – § 9 VerbrKrG 1/04 Keine Einwendungen aus eng mit Kaufvertrag verknüpften Nebenabreden gegen Darlehensrückzahlungsanspruch bei finanziertem Kauf EWiR 2004, 33
- LG Münster, Urt. v. 01.07.2003 – 14 O 17/03 – Andreas Schwennicke – § 31 WpHG 1/04 Hinweispflicht der Bank bei Anlageberatung (hier: Argentinienanleihe) auf Rating, möglichen Totalverlust und schwierige politisch-wirtschaftliche Lage der Emittentin EWiR 2004, 41
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Beschl. v. 21.07.2003 – II ZB 17/01 – Welf Müller – § 304 AktG 1/04 Berücksichtigung zukünftiger Änderungen der körperschaftsteuerlichen Ausschüttungsbelastung bei Festsetzung des Ausgleichs im Gewinnabführungsvertrag („Ytong'') EWiR 2004, 1
- BGH, Urt. v. 16.07.2003 – XII ZR 65/02 – Ekkehard Moeser – § 550 BGB 1/04 Keine wirksame Vertretung durch alleinvertretungsberechtigten GbR-Gesellschafter für Geschäftsraummietvertrag bei Angabe „GbR vertreten durch Herrn A. und B.'' EWiR 2004, 13
- BGH, Urt. v. 14.07.2003 – II ZR 202/02 – Walter Bayer / Jan Lieder – § 276 BGB a. F. 1/04 Aufklärungspflicht der Gründungskommanditisten gegenüber neu beitretenden Anleger über Risiken der steuerlichen Anerkennungsfähigkeit der Kapitalanlage EWiR 2004, 11
- BGH, Urt. v. 30.06.2003 – II ZR 153/02 – Frank van Look – § 54 BGB 1/04 Keine Handelndenhaftung gegenüber Mitglied eines nichtrechtsfähigen Vereins für den Vereinszweck umsetzendes Rechtsgeschäft EWiR 2004, 5
- BGH, Urt. v. 05.05.2003 – II ZR 50/01 – Detlef Kleindiek – § 35 GmbHG 1/04 Außenwirkung eines Gesellschafterbeschlusses in Anwesenheit von GmbH-Geschäftsführer und Erklärungsempfänger EWiR 2004, 23
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Beschl. v. 25.09.2003 – V ZB 21/03 – Johann Demharter – § 21 WEG 1/04 Einbau von Kaltwasserzählern keine bauliche Veränderung, sondern Maßnahme ordnungsmäßiger Verwaltung („Kaltwasser“) EWiR 2004, 39
- BGH, Urt. v. 25.09.2003 – VII ZR 357/02 – Peter Siegburg – § 635 BGB a. F. 1/04 Prozesskosten aus Streitigkeiten um Mietausfälle wegen Baumängel als enge Mangelfolgeschäden EWiR 2004, 17
- BGH, Urt. v. 16.07.2003 – VIII ZR 302/02 – Stephan Lorenz – § 269 BGB 1/04 Erfüllungsort auch im Versandhandel i. d. R. Sitz des Verkäufers EWiR 2004, 9
- BGH, Urt. v. 03.07.2003 – I ZR 211/01 – Stefan Dittmer – § 1 UWG 1/04 Pflicht zur Preisgabe bei Werbung für Telefon-Auskunftsdienst in Print-Medien und Fersehen („Telefonischer Auskunftsdienst'') EWiR 2004, 31
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 17.07.2003 – IX ZR 272/02 – Walter Gerhardt – § 133 InsO 1/04 Kein unredliches Zusammenwirken bei Vorsatzanfechtung erforderlich EWiR 2004, 25
- BGH, Urt. v. 10.07.2003 – IX ZR 119/02 – Johannes Holzer – § 3 KO 1/04 Keine Verpflichtung der Konkursmasse aus nur vertraglichem Unterlassungsanspruch gegen Gemeinschuldner EWiR 2004, 27
- OLG Schleswig, Urt. v. 27.06.2003 – 1 U 165/02 – Claus Schmitz – § 16 VOB/B 1996 1/04 Keine schuldbefreiende Zahlung an Subunternehmer der insolventen Auftragnehmerin nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit EWiR 2004, 35
Arbeits- und Sozialrecht
- BGH, Urt. v. 03.07.2003 – III ZR 348/02 – Kerstin Reiserer – § 9 AÜG a. F. 1/04 Unwirksamkeit einer Provision zu Gunsten des Verleihers für Vermittlung eines Leiharbeitnehmers an Entleiher bei Übernahme vor Ablauf der AÜG-Überlassungsfristen EWiR 2004, 3
- BAG, Urt. v. 16.04.2003 – 7 AZR 119/02 – Christian Ehrich – § 17 TzBfG 1/04 Rechtzeitigkeit einer auf Feststellung der unwirksamen Befristung eines Arbeitsverhältnisses gerichteten Klage nur bei Erkennbarkeit des Klageziels EWiR 2004, 29
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BVerwG, Beschl. v. 15.08.2003 – BVerwG 20 F 8.03 – Michael Kling – § 99 VwGO 1/04 Unzulässigkeit des „in-camera-Verfahrens'' trotz Offenlegung von Geschäftsgeheimnissen („Telecom'') EWiR 2004, 37
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 23.09.2003 – I-20 U 49/03 – Martin Henssler / Carsten Müller – § 28 BRAO 1/04 Kein auswärtiger Sprechtag bei Einladung von Anwälten zur Besprechung ohne deren Institutionalisierung („Auswärtige Sprechtage'') EWiR 2004, 21
- OLG Köln, Beschl. v. 15.07.2003 – 6 W 41/03 – Ulrich Brückmann / Thorsten Beyerlein – § 890 ZPO 1/04 Unzulässigkeit des Bestrafungsverfahrens bei längerer Kenntnis des Gläubigers vom Handeln des Schuldners schon bei Erlass der wettbewerblichen Unterlassungsverfügung („Internet-Werbeslogan'') EWiR 2004, 43