Logo Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln

DLA Piper berät Elisa beim Zusammenschluss von Tochtergesellschaft Elisa Videra und MVC Mobile VideoCommunication

20. November 2023 – DLA Piper hat Elisa, einen finnischen Marktführer im Bereich Telekommunikation, beim Zusammenschluss der Tochtergesellschaft Elisa Videra und der MVC Mobile VideoCommunication GmbH beraten, die im Besitz der KLP Vermögensverwaltungs GmbH ist. Die Transaktion wird in Form eines Aktientauschs durchgeführt, wobei KLP 62,5 Prozent und Elisa 37,5 Prozent an MVC Videra halten wird. Die Transaktion muss noch von den finnischen Behörden genehmigt werden und wird voraussichtlich im Dezember 2023 abgeschlossen sein.

MVC ist in Mitteleuropa mit Niederlassungen in Deutschland, der Schweiz und Österreich stark vertreten und bietet eine umfassende Palette von Videokonferenz- und Unified-Communication-Services an.

Elisa Videra verfügt über einen weltweiten Kundenstamm und bietet großen internationalen Unternehmen Dienstleistungen in den Bereichen Video Collaboration und Digital Signage an, indem es integrierte, herstellerübergreifende Technologielösungen entwickelt, bereitstellt und verwaltet. Im Jahr 2023 werden die Unternehmen zusammen einen Umsatz von rund 45 Millionen Euro erwirtschaften und insgesamt etwa 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen.

Das DLA Piper-Team wurde von den Partnern Dr. Mathias Schulze Steinen (Frankfurt), Matti Ylä-Mononen (Helsinki) und Counsel Hanna Lütkens (München; alle Corporate/M&A) geleitet. Zum Team gehörten außerdem die Partner Dr. Henriette Norda (Arbeitsrecht, Hamburg), Dr. Konrad Rohde, Of Counsel Martin Heinsius (beide Tax, Frankfurt), Counsel Dr. Enno Ahlenstiel (Kartellrecht, Köln), Senior Associate Dr. Samir Buhl (Arbeitsrecht, Hamburg), Associate Nana Krähling (Corporate/M&A, Frankfurt) und aus Helsinki Partner Mikko Luukkonen (Finance), Counsel Essi Lavikkala und Associate Josefine Jahnsson (beide Corporate/M&A).



Verlag Dr. Otto Schmidt vom 21.11.2023 13:03

zurück zur vorherigen Seite