EWiR 2003, 1129
17/03 Bürgschaft Arbeitnehmer Widerrufsrecht Verbraucher Wirtschaftsrecht Bank- und Kreditsicherungsrecht BGB §§ 765, 312, 766; VerbrKrG §§ 1–7; HWiG §§ 1, 2Keine Anwendbarkeit von VerbrKrG und HWiG auf Bürgschaft eines Bankangestellten zu Gunsten seiner Arbeitgeberin für von ihm verursachten Kreditausfall bei einem Kunden BGB§ 765 BGB§ 312 BGB§ 766 VerbrKrG§ 1 VerbrKrG§ 7 HWiG§ 1 HWiG§ 2 LAG Köln, Urt. v. 12.12.2002 – 10 Sa 177/02 (rechtskräftig; ArbG Köln)LAG KölnUrt.12.12.200210 Sa 177/02rechtskräftigArbG Köln
Leitsatz des Verfassers:
Erteilt ein Arbeitnehmer (Bankangestellter) seiner Arbeitgeberin (Bank) für einen von ihm verursachten drohenden Kreditausfall bei einem ihrer Kunden eine Bürgschaft, so sind weder das VerbrKrG (bzw. §§ 491– 498 BGB) noch das HWiG (bzw. § 312 BGB) anwendbar.
Christoph Klaas, Dr. iur., Rechtsanwalt beim BGH
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.